Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

LGB 26818 Dampflok BR 99.02 Öl, Ep. IV

2.090,00 EUR
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
G
Artikelnummer:
MBS174939
Katalognummer:
26818
Versandgewicht:
6,20 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

LGB 26818 Dampflok BR 99.02 Öl, Ep. IV Produktdetails

LGB 26818 ✔ Spur G ✔ Dampflokomotive ✔ BR 99.02 Öl ✔ Epoche IV ✔ DR ✔ Gleichstrom ✔ Digital, Sound, Dampf ✔ mfx/DCC-Decoder ✔ LüP 550 mm

LGB 26818 Dampflok BR 99.02 Öl, Epoche IV: Eine authentische Nachbildung der Schmalspurdampflok mit Ölfeuerung

Die LGB 26818 Dampflok BR 99.02 Öl, Epoche IV, bietet Modellbahnliebhabern eine authentische und detailreiche Nachbildung einer Schmalspurdampflok der Deutschen Reichsbahn (DR). Diese Lokomotive repräsentiert die Übergangszeit in den 1970er Jahren, als bei der DR versucht wurde, den Betrieb auf den Schmalspurstrecken im Harz durch den Einsatz von Diesellokomotiven zu modernisieren. Da dies jedoch scheiterte, entschied man sich, die bestehenden Dampflokomotiven der Baureihe 99.23-24 auf Ölfeuerung umzustellen. Dieses Modell bringt nicht nur die historische Bedeutung der Lokomotive auf Ihre Gartenbahnanlage, sondern überzeugt auch durch modernste Technik und realistische Sound- und Dampffunktionen.

Historische Bedeutung der BR 99.02 Ölfeuerung

Die Umstellung der Schmalspurdampflokomotiven auf Ölfeuerung war ein wichtiger Schritt in der Geschichte der Deutschen Reichsbahn. Ursprünglich sollten die Dampflokomotiven auf den Schmalspurstrecken im Harz durch Diesellokomotiven ersetzt werden, doch fehlende Devisen für den Import aus dem Westen und der Mangel an passenden Diesellokomotiven im Ostblock machten dies unmöglich. Daher wurde die Entscheidung getroffen, die vorhandenen Dampflokomotiven zu modernisieren, indem sie von Kohle- auf Ölfeuerung umgerüstet wurden. Im Jahr 1976 wurde die Lokomotive 99 244 als erstes Modell auf Ölfeuerung umgestellt. Dies bedeutete, dass der Kohlenkasten durch einen Ölbehälter mit einem Fassungsvermögen von 2,8 m³ ersetzt wurde. Zudem erhielt der Kessel im Bereich der Feuerbüchse eine Ausmauerung mit feuerfesten Steinen, um die Effizienz des Ölfeuerungsprozesses zu steigern.

Obwohl die Umstellung zunächst erfolgreich war, zeigte sich bald ein weiteres Problem: Die UdSSR, Hauptlieferant von Öl für die DDR, reduzierte ab 1982 die Liefermengen drastisch und erhöhte gleichzeitig die Preise. Aus wirtschaftlichen Gründen entschied sich die DR, die Umstellung rückgängig zu machen, und begann bereits 1982 damit, die Lokomotiven wieder auf Kohlefeuerung zurückzurüsten. Im Frühjahr 1984 war dieser Prozess abgeschlossen, und die Ölfeuerung bei den Lokomotiven der Baureihe 99.23-24 war Geschichte. Dieses Modell der BR 99.02 mit Ölfeuerung stellt eine kurze, aber bedeutende Episode in der Geschichte der deutschen Schmalspurbahnen dar.

Technische Highlights der LGB 26818 Dampflok

Die LGB 26818 ist nicht nur eine historische Nachbildung, sondern bietet auch eine Vielzahl technischer Funktionen, die den Betrieb auf Ihrer Gartenbahnanlage zu einem echten Erlebnis machen. Die Lokomotive ist mit zwei Hochleistungsmotoren ausgestattet, die alle fünf Treibradsätze antreiben. Diese kraftvolle Antriebseinheit sorgt dafür, dass die Lokomotive auch auf längeren Streckenabschnitten oder bei anspruchsvollen Steigungen ihre volle Leistung entfalten kann. Durch die kugelgelagerten Motoren ist der Betrieb besonders ruhig und verschleißarm, was die Lebensdauer der Lokomotive verlängert.

Moderne Technik mit digitaler Steuerung und realistischem Sound

Die LGB 26818 Dampflok BR 99.02 ist mit einem modernen mfx/DCC-Decoder ausgestattet, der eine Vielzahl von Funktionen ermöglicht. Das digitale Spitzenlicht wechselt je nach Fahrtrichtung und lässt sich über den Decoder bequem steuern. Auch die Führerstandsbeleuchtung und die separat schaltbare Triebwerksbeleuchtung tragen zu einer realistischen Darstellung bei. Der eingebaute Rauchgenerator sorgt für einen radsynchronen Dampfausstoß, der die Bewegungen der Treibräder perfekt imitiert. Der Zylinderdampf wird dabei realistisch in Szene gesetzt, was das authentische Fahrgefühl noch verstärkt.

Zusätzlich bietet die Lokomotive realistische Soundeffekte. Durch Reedschalter können Pfeife und Glocke ausgelöst werden, was auch im Analogbetrieb funktioniert. Dies bedeutet, dass die Lokomotive nicht nur auf digitalen Anlagen, sondern auch auf analogen Systemen betrieben werden kann, ohne dass auf die wichtigsten Funktionen verzichtet werden muss. Die Kombination aus Sound und Dampf macht diese Lokomotive zu einem echten Highlight auf jeder Gartenbahn.

Detailgetreue Nachbildung und originalgetreue Farbgebung

Die LGB 26818 Dampflok BR 99.02 ist eine detailgetreue Nachbildung der historischen Lokomotive, die in den 1970er Jahren auf den Schmalspurstrecken im Harz im Einsatz war. Die Farbgebung und Beschriftung entsprechen der Epoche IV, in der die Deutsche Reichsbahn die Umstellung auf Ölfeuerung durchführte. Die Lokomotive ist mit vielen angesetzten Details ausgestattet, wie geätzten Lokschildern und einem komplett eingerichteten Führerstand. Die Türen der Lokomotive lassen sich öffnen, was die Detailtreue zusätzlich erhöht.

Vielseitigkeit und Erweiterungsmöglichkeiten

Mit einer Länge über Puffer von 550 mm fügt sich die Lokomotive nahtlos in jede Gartenbahnanlage der Spur G ein. Sie kann sowohl als Einzelstück als auch in Kombination mit anderen Fahrzeugen eingesetzt werden. Besonders passend zu dieser Lokomotive sind verschiedene Waggons, die ebenfalls für Schmalspurstrecken geeignet sind. Die Lokomotive kann zudem mit anderen Fahrzeugen aus dem LGB-Programm kombiniert werden, um authentische Züge der Epoche IV zu gestalten. Mit ihrer Vielseitigkeit und den zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten bietet die LGB 26818 Dampflok BR 99.02 unzählige Möglichkeiten, um Ihre Modellbahnanlage noch realistischer zu gestalten.

Fazit: Eine Lokomotive mit historischer Bedeutung und modernster Technik

Die LGB 26818 Dampflok BR 99.02 Öl ist nicht nur ein Meisterwerk der Modellbaukunst, sondern auch ein Stück deutscher Eisenbahngeschichte. Mit ihrer originalgetreuen Farbgebung, der detailreichen Nachbildung und den modernen technischen Funktionen bietet sie sowohl Sammlern als auch Modellbahnfans ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Die Kombination aus zwei leistungsstarken Motoren, radsynchronem Dampfausstoß und realistischen Soundeffekten macht diese Lokomotive zu einem Highlight auf jeder Gartenbahnanlage. Für Liebhaber historischer Dampfloks und Fans der Epoche IV ist dieses Modell ein Muss.

Features:

  • Spurgröße: G
  • Epoche: IV
  • Gleichstrom (DC)
  • LüP: 550 mm
  • Integrierter mfx/DCC-Decoder
  • Zwei Hochleistungsmotoren
  • Radsynchroner Rauchausstoß im Digitalbetrieb
  • Digital schaltbares Spitzenlicht und Führerstandsbeleuchtung
  • Soundfunktionen mit Pfeife und Glocke, auch im Analogbetrieb
  • Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV
  • Viele angesetzte Details, Türen zum Öffnen, komplett eingerichteter Führerstand

Spezifikationen:

  • Spurgröße: G
  • Bahngesellschaft: DR
  • Epoche: IV
  • Farbe: Schwarz
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2023
  • Typ: Dampflok

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.




Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 3000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, Kontakt: service@maerklin.de, Telefonnummer: 07161608222