Mehlhose 210106002 H0 Spähpanzerwagen SPW-40 P2, Neuer Turm mit MG, NVA
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Mehlhose 210106002 H0 Spähpanzerwagen SPW-40 P2, Neuer Turm mit MG, NVA Produktdetails
210106002 Spähpanzerwagen SPW-40 P2, Neuer Turm mit MG, NVA – DDR-Militärgeschichte in Miniatur
Der H0 Spähpanzerwagen SPW-40 P2 mit neuem Turm und Maschinengewehr ist eine originalgetreue Nachbildung eines der wichtigsten Schützenpanzerwagen der Nationalen Volksarmee (NVA). Basierend auf dem sowjetischen BTR-60 wurde dieses gepanzerte Fahrzeug in großer Stückzahl an die DDR geliefert, wo es unter der Bezeichnung SPW-60 geführt wurde. Mit seinem modernen Drehturm und der schweren Bewaffnung war dieser Panzer ein zentrales Element der motorisierten Schützentruppen der NVA.
Das Vorbild: Der BTR-60 – Ein vielseitiger Truppentransporter
Der BTR-60 wurde in den späten 1950er-Jahren in der Sowjetunion entwickelt und ab 1960 in Serie gebaut. Dieses Modell war der erste einer Reihe von 4-achsigen gepanzerten Transportpanzern, die für die sowjetischen Landstreitkräfte und die Armeen des Warschauer Paktes konzipiert wurden. Gebaut wurde der BTR-60 unter anderem vom Gorkier Automobilwerk (GAZ) und vom Kurganer Radschlepperwerk (KZKT). Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde das Fahrzeug im Jahr 1961 während einer Militärparade.
Das etwa 9,5 Tonnen schwere Fahrzeug war mit zwei 6-Zylinder-Ottomotoren ausgestattet, die zusammen eine Leistung von 160 PS entwickelten. Die spezielle Antriebsstruktur sorgte dafür, dass der rechte Motor das erste und dritte Räderpaar, während der linke Motor das zweite und vierte Räderpaar antrieb. Dies ermöglichte eine flexible Steuerung und eine hohe Geländegängigkeit. Die Höchstgeschwindigkeit auf der Straße betrug bis zu 80 km/h. Für amphibische Einsätze wurde am Heck ein Wasserstrahlantrieb installiert, der Geschwindigkeiten von bis zu 10 km/h im Wasser ermöglichte.
Der SPW-60 in der NVA
Die Nationale Volksarmee der DDR erhielt rund 500 BTR-60, die unter der Bezeichnung SPW-60 geführt wurden. Diese Fahrzeuge ersetzten die älteren SPW-152 und wurden zu einer der wichtigsten Fahrzeugtypen der motorisierten Schützentruppen der NVA. Die ersten ausgelieferten Modelle, bekannt als SPW-60PA, wurden von 1963 bis 1966 eingesetzt und besaßen noch ein offenes Dach. Ab 1967 wurde die geschlossene Version SPW-60PB eingeführt, die über einen drehbaren Turm mit einem 14,5-mm-Maschinengewehr sowie einem 7,62-mm-Panzer-MG verfügte.
Die geschlossene Bauweise machte das Fahrzeug sicherer, allerdings führte sie auch zu Platzproblemen im Inneren. Während frühere Modelle Platz für bis zu 16 Personen boten, konnten im SPW-60PB nur noch acht Soldaten mitfahren. Der Einstieg erfolgte über Dachluken sowie über zwei kleinere Luken an den Seiten. Trotz der hohen Geländegängigkeit zeigte sich in schwierigem Terrain eine hohe Anfälligkeit für Reifenschäden.
Technische Details des Modells
Der H0 Spähpanzerwagen SPW-40 P2 wurde maßstabsgetreu im Maßstab 1:87 nachgebildet. Der markante Turm mit Maschinengewehr spiegelt die typische Bewaffnung der SPW-60PB-Variante wider. Die exakte Bedruckung und detaillierte Nachbildung der Panzerung machen dieses Modell zu einem beeindruckenden Sammlerstück.
Farbgebung und Design
Das Modell zeigt die klassische Tarnfarbe der NVA und verfügt über alle typischen Markierungen. Die Bedruckung wurde mit höchster Präzision umgesetzt, um eine möglichst authentische Darstellung des Originals zu gewährleisten. Besonders die feinen Details wie die strukturierten Reifen, die Panzerluken und die MG-Bewaffnung verleihen diesem Modell eine äußerst realistische Optik.
Hochwertige Verarbeitung und realistische Details
Dieses Modell überzeugt durch eine exzellente Verarbeitung und eine äußerst detaillierte Nachbildung aller relevanten Elemente des Originals. Der neue Turm ist vollständig drehbar, während das Maschinengewehr in einer realistischen Position montiert wurde. Die originalgetreu nachgebildeten Fahrwerksdetails und die feinen Gravuren der Panzerplatten unterstreichen die hohe Qualität des Modells.
Warum der SPW-40 P2 mit neuem Turm ein Highlight für Sammler ist
Für Sammler von DDR- und Warschauer-Pakt-Fahrzeugen ist dieses Modell eine wertvolle Ergänzung. Der SPW-60PB war eines der wichtigsten Fahrzeuge der NVA und wurde über viele Jahre hinweg in unterschiedlichen Varianten eingesetzt. Durch seine realistische Darstellung und die originalgetreue Farbgebung ist dieses Modell ideal für historische Dioramen oder als Sammlerstück für Militärmodell-Enthusiasten.
Fazit: Ein authentisches Militärfahrzeug für H0-Anlagen
Mit dem Spähpanzerwagen SPW-40 P2 holen Sie sich ein Stück DDR-Militärgeschichte auf Ihre Modellbahnanlage. Ob als Sammlerstück oder als realistische Ergänzung einer historischen Szene – dieses Modell überzeugt durch seine Detailtreue und hochwertige Verarbeitung.
Features:
- Spur: H0
- Maßstab: 1:87
- Detailgetreue Nachbildung des SPW-40 P2 mit neuem Turm
- Drehbarer Turm mit Maschinengewehr
- Originalgetreue Tarnfarbe der NVA
- Exakte Bedruckung und filigrane Details
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.