Roco 6200207 H0 Doppelstockwagen 2. Klasse, DB AG, Ep. VI
wieder verfügbar ab vrsl. 22.09.2025
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Roco 6200207 H0 Doppelstockwagen 2. Klasse, DB AG, Ep. VI Produktdetails
6200207 H0 Doppelstockwagen 2. Klasse, DB AG, Ep. VI: Moderner Regionalverkehr in Perfektion
Der 6200207 H0 Doppelstockwagen 2. Klasse der Deutschen Bahn AG (DB AG) ist ein detailgetreues Modell, das die moderne Welt des Nah- und Regionalverkehrs authentisch auf die Modellbahnanlage bringt. Mit seiner präzisen Verarbeitung, der vorbildgerechten Inneneinrichtung und der Möglichkeit zur individuellen Zugzielgestaltung ist dieser Wagen die perfekte Ergänzung für alle H0-Anlagen mit modernen Regionalzugverbindungen.
Das Vorbild: Effiziente Doppelstockwagen für den modernen Nahverkehr
Doppelstockwagen gehören seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Fahrzeugen im Nah- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Die Gattung DBpza steht für eine hohe Sitzplatzkapazität und effiziente Raumnutzung, weshalb diese Wagen insbesondere im stark frequentierten Pendlerverkehr eingesetzt werden. Ihre moderne Innenausstattung und ihre zweistöckige Bauweise bieten den Fahrgästen ein komfortables Reiseerlebnis auf kurzen und mittleren Strecken.
Die Doppelstockwagen der Epoche VI, die ab 2007 im Einsatz sind, spiegeln den Fortschritt der DB AG wider und sind fester Bestandteil vieler Regionalverbindungen. Sie werden häufig mit modernen Elektrolokomotiven wie der Baureihe 146 kombiniert und sind ein vertrauter Anblick auf Haupt- und Nebenstrecken. Die durchdachte Konstruktion dieser Wagen sorgt dafür, dass sie auch bei hoher Auslastung den Reisekomfort gewährleisten.
Die Epoche VI: Moderner Bahnverkehr und technischer Fortschritt
In der Epoche VI hat der Bahnverkehr durch technologische Innovationen und internationale Standards eine neue Dimension erreicht. Die Deutsche Bahn setzt verstärkt auf leistungsstarke und komfortable Regionalzüge, um den steigenden Anforderungen des Pendlerverkehrs gerecht zu werden. Der Doppelstockwagen der Gattung DBpza ist ein Paradebeispiel für diese Entwicklung und repräsentiert die Modernisierung des Schienennetzes in Deutschland.
Roco – Qualität und Präzision im Modellbau
Das Modell stammt aus dem Hause Roco, einem der führenden Hersteller für Modelleisenbahnen. Roco ist bekannt für seine Liebe zum Detail und die hochwertige Verarbeitung, die auch in diesem Doppelstockwagen zum Ausdruck kommt. Die präzise Innenausstattung und die feinen äußeren Details machen den Wagen zu einem echten Blickfang auf jeder Modellbahnanlage. Die perfekt auf das Modell abgestimmte kaltweiße LED-Innenbeleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Fahrgastraums und hebt die detailreiche Inneneinrichtung hervor.
Technische Details und Besonderheiten des Modells
Der 6200207 H0 Doppelstockwagen ist mit einer Kupplungskinematik nach NEM-Standard ausgestattet, die eine einfache Verbindung mit weiteren Wagen ermöglicht. Die Inneneinrichtung ist detailliert nachgebildet und sorgt zusammen mit der optionalen Innenbeleuchtung für ein realistisches Reiseerlebnis auf der Modellbahnanlage. Die beiliegenden Decals für Zugziele bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wagen individuell zu gestalten und unterschiedliche Zugverbindungen darzustellen.
Das Modell ist in der Gleichstromversion ausgeführt und somit ideal für alle H0-Anlagen mit diesem Stromsystem geeignet. Mit einer Länge über Puffer von 308 mm lässt sich der Wagen perfekt in Regionalzüge integrieren, die durch moderne Städte und ländliche Regionen führen.
Farbgebung und Design
Das Modell ist in der typischen roten Farbgebung der DB AG gehalten und mit präzise aufgebrachten weißen Schriftzügen versehen. Die detaillierte Bedruckung und die saubere Lackierung sorgen für eine realistische Optik, während die großen Fenster einen freien Blick auf die Inneneinrichtung bieten. Die typische Doppelstock-Bauweise verleiht dem Wagen sein charakteristisches Erscheinungsbild und macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Regionalzugverbände.
Warum der 6200207 H0 Doppelstockwagen die perfekte Wahl ist
Der Doppelstockwagen 2. Klasse vereint moderne Technik, vorbildgerechtes Design und flexible Einsatzmöglichkeiten. Die Möglichkeit, Zugziele individuell zu gestalten, sowie die detaillierte Innenausstattung machen ihn zur idealen Ergänzung für alle, die realistische Regionalzugverbindungen auf ihrer Modellbahnanlage darstellen möchten. Zusammen mit dem passenden Wagenset (Art.-Nr. 6200066) können Sie komplette Zuggarnituren bilden und ein realistisches Fahrerlebnis schaffen.
Typische Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten
Das Modell eignet sich ideal für den Einsatz in Regional- und Nahverkehrszügen der DB AG. Es lässt sich perfekt mit Elektrolokomotiven der Baureihen 146 oder 111 kombinieren und bildet in Verbindung mit weiteren Doppelstockwagen realistische Zugverbände. Der Wagen findet seinen Einsatz sowohl auf Hauptstrecken in Großstadtnähe als auch auf ländlichen Verbindungen und bietet somit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten auf Ihrer Modellbahnanlage.
Fazit: Ein unverzichtbares Modell für den modernen Regionalverkehr
Der 6200207 H0 Doppelstockwagen 2. Klasse, DB AG, Ep. VI ist ein hochwertiges Modell, das durch seine detailgetreue Gestaltung, die umfangreiche Ausstattung und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Mit diesem Wagen bringen Sie den modernen Regionalverkehr auf Ihre H0-Modellbahnanlage und können authentische Zugverbände erstellen, die den realen Bahnbetrieb perfekt widerspiegeln.
Features:
- Spur: H0
- Epoche: VI
- Bahngesellschaft: DB AG
- Länge über Puffer: 308 mm
- Stromsystem: Gleichstrom
- Mit Inneneinrichtung
- Kupplung: Schacht NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik
- Zugziele als Decal beiliegend
- Hersteller: Roco
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB AG
- Epoche: VI
- Farbe: Rot
- Neuheiten: 2025
- Typ: Personenwagen
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.