Roco 70813 Diesellokomotive BR 111, DR, Ep. IV
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Roco
- alle Artikel aus der Kategorie Dieselloks / Diesellokomotiven
Mit Freunden teilen:
Roco 70813 Diesellokomotive BR 111, DR, Ep. IV Produktdetails
Hier finden Sie die Diesellokomotive Baureihe 111 der Deutschen Reichsbahn in gelber Lackierung.Um den Bedarf an schweren Rangierlokomotiven zu decken, bestellte die DR Ende der 1970er Jahre 37 Maschinen bei LEW Henningsdorf, die solche Loks schon für den Export entwickelt hatte. Die von 1981 bis 1983 in drei Baulosen hergestellten Lokomotiven hatten den bewährten 1.000 PS Motor, jedoch ein Getriebe mit geänderter Übersetzung, ähnlich den ersten V 100-Lokomotiven. Die Höchstgeschwindigkeit betrug daher nur 65 km/h. Anstelle des Heizkessels wurde ein Ballastgewicht eingebaut. Wie alle DR-Rangierlokomotiven, hatten diese Loks einen orange-gelben Anstrich. Zur Sicherheit des Rangierpersonals während der Fahrt, wurden Geländer an den Vorbauten dieser Loks angebaut.
Features:
- Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden
- Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
- Anzahl angetriebene Achsen: 4
- Kupplung: Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
- Mindestradius: 358 mm
- Schwungmasse: Ja
- Motor: 5-pol. Motor
- zusätzliche Lichtfunktion: Ja
- Schnittstelle: Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
- Spitzenlicht: 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
- LED Spitzenlicht: Ja
- Abmessungen: Länge über Puffer 164 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: IV
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Typ: Diesellok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.