Roco 7100027 H0 Dampflok 86 1617-9, DR, Ep. IV
wieder verfügbar ab vrsl. 29.12.2025
Lieferzeit: 137 ‐ 144 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Roco 7100027 H0 Dampflok 86 1617-9, DR, Ep. IV Produktdetails
7100027 H0 Dampflok 86 1617-9, DR, Epoche IV: Vielseitige Nebenbahnlokomotive der Deutschen Reichsbahn
Die 7100027 H0 Dampflok 86 1617-9 der Deutschen Reichsbahn (DR) ist eine exakte Nachbildung einer der bekanntesten Dampflokomotiven für den Nebenbahnverkehr. Mit zahlreichen Details und einer authentischen Darstellung bringt dieses Modell die Faszination der Epoche IV auf Ihre Modellbahnanlage.
Das Vorbild: Die Baureihe 86 – Universaltalent auf Neben- und Hauptstrecken
Zwischen 1928 und 1943 wurden insgesamt 775 Lokomotiven der Baureihe 86 von fast allen deutschen Lokomotivfabriken an die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft geliefert. Diese leistungsstarken 1.000-PS-Loks wurden für Geschwindigkeiten von 70 bis 80 km/h ausgelegt, was sie nicht nur für den Nebenbahnbetrieb, sondern auch für den Einsatz auf Haupt- und Zulaufstrecken qualifizierte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg standen in der DDR noch 164 Lokomotiven dieser Baureihe im Dienst. Die Lokomotive 86 1617-9 war in der Reichsbahndirektion (Rbd) Dresden beim Bahnbetriebswerk (Bw) Aue beheimatet. Ihre Einsatzzeit endete mit der schrittweisen Ausmusterung der Baureihe ab 1973. Das hier dargestellte Modell zeigt die Lokomotive mit ÜK-Führerhaus (Übergangskriegslok-Führerhaus) und lang ausgeschnittenen Wasserkästen.
Epoche IV: Dampfloks im Dienst der Deutschen Reichsbahn
Die Epoche IV (1965–1990) war eine Phase des Übergangs, in der Dampflokomotiven wie die Baureihe 86 schrittweise durch Diesel- und Elektrolokomotiven ersetzt wurden. In der DDR hielten sich die Dampflokomotiven aufgrund wirtschaftlicher Rahmenbedingungen jedoch länger im Betrieb. Die Baureihe 86 blieb bis in die 1970er Jahre eine wichtige Stütze für den Regional- und Güterverkehr.
Design und technische Details
Das Modell der 86 1617-9 beeindruckt mit seiner präzisen Nachbildung und zahlreichen Details. Es verfügt über ein ÜK-Führerhaus, lang ausgeschnittene Wasserkästen und fein ausgeführte Metallradsätze. Die Beleuchtung erfolgt über wartungsfreie LEDs mit einem fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel (weiß). Die filigrane Gestaltung von Kessel, Führerstand und Fahrwerk verleiht der Lokomotive eine authentische Optik.
Technik und Verarbeitung
Die Lokomotive ist für Gleichstromsysteme (DC) ausgelegt und verfügt über einen Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik. Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 160 mm eignet sich das Modell ideal für H0-Anlagen mit Nebenbahncharakter. Der Mindestradius von 360 mm ermöglicht auch den Betrieb auf Anlagen mit engen Kurvenradien. Die hochwertige Verarbeitung aus Kunststoff und Metall sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Betriebseigenschaften.
Pflege und Wartung
Das Modell ist wartungsarm, sollte jedoch regelmäßig gereinigt werden. Räder und bewegliche Teile können leicht geölt werden, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Die LED-Beleuchtung und die Elektronik sind langlebig, sollten jedoch vor Feuchtigkeit geschützt werden. Eine regelmäßige Überprüfung der Kupplungen und Antriebsteile garantiert langfristige Betriebssicherheit.
Fazit und Kaufempfehlung
Die 7100027 H0 Dampflok 86 1617-9 ist ein faszinierendes Modell, das die Geschichte der Nebenbahnlokomotiven der Deutschen Reichsbahn auf authentische Weise nachbildet. Mit ihrer detailreichen Gestaltung, robusten Technik und historischen Bedeutung ist sie eine ideale Ergänzung für jede H0-Anlage. Dieses Modell ist ein Muss für Sammler und Modellbahner, die den Charme der Epoche IV erleben möchten.
Features:
- Maßstab 1:87 (H0)
- Länge über Puffer: 160 mm
- Epoche IV
- 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC)
- ÜK-Führerhaus (Übergangskriegslok-Führerhaus)
- Lang ausgeschnittene Wasserkästen
- Fein detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Feine Metallradsätze
- Beleuchtung: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel (weiß)
- Beheimatung: Rbd Dresden, Bw Aue
- Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
- Mindestradius: 360 mm
- Leuchtmittel: LEDs
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: IV
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2025
- Typ: Dampflok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.