Roco 73035 Digital-Eisenbahndrehkran, DB Ep. IV-V
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Roco 73035 Digital-Eisenbahndrehkran, DB Ep. IV-V Produktdetails
Roco 73035 Digital-Eisenbahndrehkran: Ein Meisterwerk der Modellbahntechnik für Epoche IV-V
Der Roco 73035 Digital-Eisenbahndrehkran der Deutschen Bundesbahn (DB) ist ein beeindruckendes Modell, das sowohl in Sachen Detailtreue als auch technischer Raffinesse Maßstäbe setzt. Dieses Modell aus den Epochen IV und V überzeugt mit innovativer Technik, hochwertigen Materialien und vorbildgerechten Funktionen, die jede Modellbahnanlage bereichern. Dank seiner Digitalfunktionen, seines eleganten Designs und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten gehört der Roco-Drehkran zu den Highlights im Segment der funktionsfähigen Modellbahnkräne. Entdecken Sie hier alles, was dieses Meisterwerk auszeichnet!
Der Digital-Eisenbahndrehkran von Roco ist an das Vorbild eines Eisenbahnkrans angelehnt, der in den Epochen IV und V auf den Gleisen der Deutschen Bundesbahn (DB) im Einsatz war. Solche Kräne wurden speziell für den Gleisbau und für schwere Bergungsarbeiten konzipiert. Mit einem drehbaren Kran-Oberwagen und einem Teleskopausleger ausgestattet, war der Kran vielseitig einsetzbar. Besonders in den 1970er- und 1980er-Jahren waren solche Kräne unverzichtbar, um den steigenden Anforderungen an den Eisenbahnbetrieb gerecht zu werden. Roco hat dieses Vorbild detailgetreu umgesetzt und zahlreiche Funktionen im Modell nachgebildet, die dem Original in nichts nachstehen.
In den Epochen IV und V (ca. 1965 bis 1994) befand sich die Deutsche Bundesbahn in einer Phase großer Veränderungen. Die Einführung moderner Technik, der Ausbau der Schienennetze und die Rationalisierung des Betriebs prägten diese Zeit. Der Digital-Eisenbahndrehkran war ein unverzichtbares Werkzeug für die DB, um Gleisbauprojekte effizient durchzuführen und schnelle Hilfe bei Störungen zu gewährleisten. Dank seiner universellen Einsatzmöglichkeiten trug der Drehkran maßgeblich dazu bei, die Leistungsfähigkeit der Bahn in dieser Zeit zu steigern. Das Modell von Roco bildet dieses Kapitel der Eisenbahngeschichte hervorragend ab.
Roco ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Präzision, Innovation und Qualität in der Modellbahnwelt. Das Unternehmen, das in Österreich gegründet wurde, hat sich auf die Entwicklung von hochwertigen Modelleisenbahnen spezialisiert. Die Produkte von Roco zeichnen sich durch vorbildgetreue Nachbildungen, robuste Bauweise und modernste Technologie aus. Der Roco 73035 Digital-Eisenbahndrehkran ist ein Paradebeispiel für das Engagement des Herstellers, Modelle zu schaffen, die sowohl Sammler als auch passionierte Modellbahner begeistern. Mit der Einführung von Digitaltechnik hat Roco einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Modellbahnhobbys geleistet und ermöglicht es, komplexe Szenarien realitätsnah nachzubilden.
Die Epoche IV (1965–1990) und die beginnende Epoche V (ab 1990) markieren eine spannende Ära der Eisenbahngeschichte. In dieser Zeit fand ein umfassender Strukturwandel statt, der sowohl technologische als auch organisatorische Innovationen mit sich brachte. Der Ausbau der Elektrifizierung, die Einführung moderner Fahrzeuge und die Rationalisierung des Güterverkehrs standen im Fokus. Gleichzeitig stieg die Bedeutung von Wartungs- und Hilfsfahrzeugen wie dem Eisenbahndrehkran, um die Effizienz der Bahnbetriebe sicherzustellen. Mit dem Modell des Roco 73035 können Modellbahnfans die faszinierende Welt dieser Epochen auf ihrer Anlage nachbilden und hautnah erleben.
Der Roco 73035 ist ein Modell, das durch eine Vielzahl technischer Features überzeugt:
- Digitalsteuerung: Der integrierte Onboard-Digitaldecoder ermöglicht die Steuerung zahlreicher Funktionen wie Licht- und Soundeffekte sowie der Bewegungen des Krans.
- Beweglicher Kran-Oberwagen: Der Oberwagen ist um 360° drehbar und bietet somit maximale Flexibilität beim Einsatz.
- Teleskopausleger: Der ein- und ausfahrbare Teleskopausleger kann realitätsgetreu gehoben und gesenkt werden.
- Seilrollenmechanik: Der Kranhaken lässt sich über eine Mehrfachseilrolle heben und senken.
- Beleuchtung: Schaltbare Scheinwerfer und eine Arbeitslampe sorgen für authentische Einsätze bei Nacht.
- Bewegliche Stützausleger: Die Stützausleger bieten Stabilität und erhöhen den Realismus.
- Länge über Puffer (LüP): 234 mm, ideal für Modellbahnanlagen mit Mindestradien von 358 mm.
Der Roco 73035 Digital-Eisenbahndrehkran ist für die Spurweite H0 (1:87) konzipiert und wird mit Gleichstrom (DC) betrieben. Dieses Stromsystem ist besonders bei Modellbahnanlagen weit verbreitet und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb. Dank seiner Digitalsteuerung ist der Drehkran zudem mit modernen Modellbahnsystemen kompatibel, was ihn zu einer hervorragenden Ergänzung für jede H0-Anlage macht.
Das Modell überzeugt mit einer vorbildgerechten Farbgebung, die den Originalfahrzeugen der Deutschen Bundesbahn nachempfunden ist. Der Kran ist in den typischen Farben Grau und Rot gehalten, während die Schutzwagen sowie die Gegengewichte sorgfältig bemalt und mit feinen Details versehen wurden. Diese authentische Optik macht den Roco 73035 zu einem echten Blickfang auf jeder Modellbahnanlage.
Wie alle Modelle von Roco zeichnet sich auch der Digital-Eisenbahndrehkran durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität aus. Robuste Materialien und präzise Mechaniken sorgen für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus bietet Roco eine breite Auswahl an Zubehör und Ersatzteilen, mit denen der Drehkran individuell erweitert oder gewartet werden kann. Dazu zählen zusätzliche Gegengewichte, Ersatzhaken oder Ersatzräder.
Der Roco 73035 Digital-Eisenbahndrehkran ist ein Muss für jeden Modellbahner, der Wert auf realistische Details und vielseitige Einsatzmöglichkeiten legt. Ob als Ergänzung für Ihre Epoche IV- oder V-Anlage oder als Highlight für spezielle Szenarien – dieser Kran ist eine Bereicherung für jede Sammlung. Mit seiner Digitalsteuerung, seinen beeindruckenden Funktionen und seiner hochwertigen Verarbeitung ist er eine lohnende Investition. Bestellen Sie den Drehkran noch heute in unserem Modellbahnshop und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten sowie unserem erstklassigen Kundenservice!
Features:
- Epoche: IV - V
- Spurweite: H0 (1:87)
- Gleichstrom (DC)
- Komplette Neukonstruktion
- Hersteller: Roco
- Eigenständiges Fahren
- Freilauf im Zugverband möglich
- Kran-Oberwagen mit Ausleger um 360° drehbar
- Ausleger heben und senken
- Teleskopausleger aus- und einfahren
- Kranhaken über Mehrfachseilrolle heben und senken
- Scheinwerfer des Oberwagens und Arbeitslampe am Teleskopausleger schaltbar
- Mit Onboard-Digitaldecoder und schaltbaren Licht- und Soundfunktionen
- Bewegliche Stützausleger
- Schutzwagen mit Lagerbock, Gegengewicht und Abstützsockeln
- 1 Achse mit Haftreifen
- 2-Spitzenlicht, digital schaltbar
- Mindestradius: 358 mm
- LüP: 234 mm
- Digital: ja
- Sound: ja
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: IV
- Farbe: Gelb
- Stromsystem: Gleichstrom
- Neuheiten: 2020
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2020
- Typ: Triebwagen
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|