Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Trix 22407 H0 Diesellok BR 132, DR, Ep. IV, DC-MFX-Sound

338,99 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS185579
Katalognummer:
22407
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Trix 22407 H0 Diesellok BR 132, DR, Ep. IV, DC-MFX-Sound Produktdetails

Trix 22407 ✔ H0 ✔ Diesellokomotive ✔ BR 132 ✔ Epoche IV ✔ DR ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 239 mm

Trix 22407 H0 Diesellok BR 132, DR, Epoche IV: Ein technisches Meisterwerk für Ihre Modellbahnanlage

Die Trix 22407 H0 Diesellok BR 132, besser bekannt unter dem Spitznamen „Ludmilla“, ist eine detailgetreue Nachbildung der berühmten Diesellokomotive der Deutschen Reichsbahn (DR) aus der Epoche IV. Mit ihrer markanten rubinroten Farbgebung und umfangreichen technischen Funktionen ist dieses Modell ein echtes Highlight für Sammler und Modellbahnfreunde. Die Lokomotive, Betriebsnummer 132 457-3, zeigt den Betriebszustand um 1990 und überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung, innovative Technik und zahlreiche digitale Features.

Das Vorbild: Die BR 132 „Ludmilla“

Die BR 132, auch bekannt als „Ludmilla“, war eine der leistungsstärksten Diesellokomotiven der Deutschen Reichsbahn in der DDR. Diese Lokomotive wurde in den 1970er Jahren von der Sowjetunion geliefert und war für den Güter- und Personenverkehr konzipiert. Mit ihrer markanten rubinroten Farbgebung und robusten Konstruktion wurde die BR 132 zu einem Symbol der DDR-Eisenbahn. Sie war sowohl auf Hauptstrecken als auch auf Nebenstrecken im Einsatz und bewies ihre Zuverlässigkeit unter unterschiedlichsten Bedingungen. Die Betriebsnummer 132 457-3 stellt eine Lokomotive im Betriebszustand um 1990 dar, eine Zeit des Umbruchs und Wandels in der deutschen Eisenbahngeschichte.

Hersteller Trix: Präzision und Innovation

Die Firma Trix steht seit Jahrzehnten für hochwertige Modelleisenbahnen und innovative Technik. Mit der BR 132 bietet Trix ein Modell, das sowohl durch seine authentische Optik als auch durch seine technischen Features überzeugt. Der Einsatz modernster Technologien, wie der mfx-Decoder und digital schaltbare Licht- und Soundfunktionen, macht dieses Modell zu einer perfekten Wahl für anspruchsvolle Modellbahner. Trix vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik, um Lokomotiven wie die BR 132 auf höchstem Niveau nachzubilden.

Epoche IV: Eine Zeit des Übergangs

Die Trix BR 132 repräsentiert die Epoche IV, die etwa von 1965 bis 1990 reicht. Diese Zeit war geprägt von der Modernisierung des Eisenbahnbetriebs in der DDR, wobei Diesel- und Elektrolokomotiven zunehmend die Dampflokomotiven ablösten. Die rubinrote Farbgebung der BR 132 spiegelt die typische Gestaltung der Diesellokomotiven dieser Epoche wider und verleiht dem Modell einen unverwechselbaren Charakter.

Technische Highlights der Trix 22407

Die Trix 22407 H0 Diesellok BR 132 beeindruckt mit einer Vielzahl technischer Features. Das Modell verfügt über einen Digital-Decoder mfx, der umfangreiche Soundfunktionen ermöglicht. Vier Achsen sind über Kardan angetrieben, und Haftreifen sorgen für eine hohe Zugkraft. Das Dreilicht-Spitzensignal und die roten Schlusslichter wechseln fahrtrichtungsabhängig und können digital geschaltet werden. Ein besonderes Highlight ist der simulierte Abgasausstoß, der digital in drei Stufen steuerbar ist und mit destilliertem Wasser betrieben wird. Wartungsfreie LEDs sorgen für eine warme, realistische Beleuchtung.

Design und Verarbeitung

Das Modell besticht durch seine präzise Nachbildung des Originals, einschließlich der Betriebsnummer 132 457-3. Die rubinrote Grundfarbgebung, kombiniert mit den feinen Beschriftungen und Details, macht die Lokomotive zu einem optischen Highlight. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung langlebiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit im Betrieb.

Anwendungsbereiche

Die Trix 22407 Diesellok BR 132 ist ideal für den Einsatz auf H0-Modellbahnanlagen geeignet. Sie kann sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr eingesetzt werden und ist ein vielseitiges Modell, das sich nahtlos in Züge der Epoche IV integrieren lässt. Mit ihrem Mindestradius von 360 mm ist sie auch auf kleineren Anlagen einsetzbar.

Pflege und Wartung

Um die Langlebigkeit des Modells zu gewährleisten, empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung der Räder und des Gehäuses. Der Rauchgenerator sollte ausschließlich mit destilliertem Wasser betrieben werden, um Ablagerungen zu vermeiden. Für Wartungsarbeiten und Ersatzteile steht Ihnen der Hersteller Trix mit einem umfassenden Serviceangebot zur Verfügung.

Fazit und Kaufempfehlung

Die Trix 22407 H0 Diesellok BR 132, DR, Epoche IV ist ein technisches Meisterwerk, das keine Wünsche offenlässt. Mit ihrer detaillierten Nachbildung, den umfangreichen digitalen Funktionen und dem simulierten Abgasausstoß ist diese Lokomotive ein Highlight für jede H0-Modellbahnanlage. Die Verbindung aus authentischer Optik und moderner Technik macht dieses Modell zu einer lohnenden Investition für Sammler und Modellbahnfreunde gleichermaßen.

Features:

  • Spur H0 (Maßstab 1:87)
  • Modell einer Diesellokomotive BR 132 der Deutschen Reichsbahn (DR)
  • Epoche IV (1965–1990)
  • Digital-Decoder mfx mit umfangreichen Soundfunktionen
  • Simulierter Abgasausstoß, digital in drei Stufen schaltbar
  • Wartungsfreie warmweiße und rote LEDs
  • Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel (rot-weiß)
  • Vier Achsen über Kardan angetrieben
  • Haftreifen für hohe Zugkraft
  • Mindestradius: 360 mm
  • Länge über Puffer: 23,9 cm
  • Stromsystem: 2-Leiter Gleichstrom (DC)
  • Rauchgenerator, betrieben mit destilliertem Wasser
  • Kupplungsschacht nach NEM ohne KK-Kinematik

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DR
  • Epoche: IV
  • Farbe: Rot
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2025
  • Typ: Diesellok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.



Interessante Videos

Produktsicherheit

Hersteller: Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, Kontakt: service@maerklin.de, Telefonnummer: 07161608222