Auhagen 13308 Überladekran
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Auhagen 13308 Überladekran Produktdetails
Auhagen 13308 Überladekran – Historischer Kran für TT-Anlagen
Der Auhagen 13308 Überladekran ist eine detailgetreue Nachbildung des historischen Überladekrans, der 1931 in Saalfeld erbaut und 1944 zerstört wurde. Dieses Modell im Maßstab TT bringt die markante Architektur des Originals auf die Modellbahnanlage und ermöglicht eine authentische Gestaltung von Güter- und Industrieanlagen. Der Kran überspannt zwei Gleise und bietet eine bewegliche Laufkatze, was ihn zu einem funktionsreichen und optisch ansprechenden Element auf jeder TT-Anlage macht.
Das historische Vorbild des Überladekrans aus Saalfeld
Der Überladekran in Saalfeld diente in den 1930er Jahren der effizienten Verladung schwerer Güter und Materialien. Er war eine bemerkenswerte Konstruktion, die sowohl durch ihre Zweckmäßigkeit als auch durch ihre ästhetische Form bestach. Das stufenförmige Treppenhaus verlieh dem Stahlbau einen besonderen Charakter und machte ihn zu einem unverwechselbaren Bauwerk. Trotz seines industriellen Designs fügte sich der Kran harmonisch in das Stadtbild ein. Durch die Möglichkeit, Fahrdrähte abzusenken, war der Kran auch für den Betrieb mit Oberleitungen geeignet, was seine Flexibilität und Funktionalität erhöhte.
Technische Details und Ausstattungsmerkmale des Auhagen 13308 Modells
Der Überladekran bietet zahlreiche realistische Funktionen und Details, die ihn zu einem beeindruckenden Modell für TT-Anlagen machen:
- Spurgröße TT: Der Überladekran ist im Maßstab 1:120 für TT-Anlagen konzipiert und passt perfekt in Güter- und Industrieareale.
- Originalmodell: Eine detailgetreue Nachbildung des historischen Überladekrans aus Saalfeld, der in den 1930er Jahren errichtet wurde.
- Bewegliche Laufkatze: Die Laufkatze des Krans ist beweglich, was eine realistische Nachbildung des Güterumschlags auf der Anlage ermöglicht.
- Oberleitungsbetrieb: Der Kran ist für den Betrieb mit Oberleitungen geeignet, wenn die Fahrdrähte abgesenkt werden, was zusätzliche Flexibilität bei der Nutzung auf der Anlage bietet.
- Lichte Durchfahrtshöhe ohne Gleis: 55 mm – diese Höhe ermöglicht eine sichere Durchfahrt der meisten TT-Modelle.
- Lichte Durchfahrtsbreite: 82 mm – genug Platz für die Überdachung von zwei parallelen Gleisen.
- Maße: Länge 112 mm, Breite 66 mm, Höhe 70 mm – die kompakten Maße machen den Kran ideal für begrenzte Platzverhältnisse.
- Höhenausgleich bei Gleisen mit Bettung: Bei Gleisen mit Bettung ist ein Höhenausgleich erforderlich, was eine flexible Integration in die Anlage ermöglicht.
Qualität und Detailgenauigkeit von Auhagen
Der Auhagen Überladekran überzeugt durch seine detaillierte Gestaltung und die robuste Bauweise. Die realistische Nachbildung der Stahlkonstruktion und des stufenförmigen Treppenhauses fangen den Charme des historischen Vorbilds perfekt ein. Auhagen legt besonderen Wert auf die Originaltreue und die Haltbarkeit seiner Modelle, was den Überladekran zu einem langlebigen und wertvollen Zubehör für TT-Anlagen macht.
Empfehlung für Modellbahner und Anlagenbauer
Der Auhagen 13308 Überladekran ist ideal für Modellbahner und Sammler, die eine authentische Industrieatmosphäre auf ihrer TT-Anlage darstellen möchten. Die bewegliche Laufkatze und die Möglichkeit, den Kran mit Oberleitungsbetrieb zu verwenden, bieten eine hohe Funktionalität und Flexibilität. Für alle, die Wert auf detailgetreue Nachbildungen historischer Industrieanlagen legen, ist dieser Überladekran eine hervorragende Wahl.
Features:
- Hersteller: Auhagen
- Spurgröße: TT (1:120)
- Typ: Überladekran
- Originalmodell des Krans aus Saalfeld
- Bewegliche Laufkatze
- Oberleitungsbetrieb bei Absenkung der Fahrdrähte möglich
- Lichte Durchfahrtshöhe ohne Gleis: 55 mm
- Lichte Durchfahrtsbreite: 82 mm
- Maße (L x B x H): 112 x 66 x 70 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: TT
- Typ: Kran
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.