Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Bemo 1016819 H0e Dampflok IV K Nr. 130, K.Sächs.Sts.E.B., Ep. I

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0e
Artikelnummer:
MBS184873
Katalognummer:
1016819
Versandgewicht:
0,35 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Bemo 1016819 H0e Dampflok IV K Nr. 130, K.Sächs.Sts.E.B., Ep. I Produktdetails

Bemo 1016819 H0e Dampflok IV K Nr. 130, K.Sächs.Sts.E.B., Epoche I

Die Bemo 1016819 Dampflok IV K Nr. 130 ist ein außergewöhnliches Modell, das die historische Bedeutung der IV K der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (K.Sächs.Sts.E.B.) eindrucksvoll widerspiegelt. Dieses Fertigmodell gehört zur exklusiven Metal Collection 2024 und vereint höchste Handwerkskunst mit originalgetreuer Detailtreue. Mit ihrer limitierten Auflage und den zahlreichen technischen sowie optischen Highlights ist diese Lok ein absolutes Must-Have für Sammler und Liebhaber der Epoche I.

Die IV K – Eine Legende der Schmalspurbahnen

Die IV K, eine der bekanntesten Schmalspurdampflokomotiven, wurde zwischen 1892 und 1921 in insgesamt zwölf Lieferserien gebaut. Ihre Konstruktion, entwickelt vom Elsässer Jean Jacques Meyer, war bahnbrechend: Zwei Zylindergruppen mit je zwei Achsen waren zu einem Drehgestell zusammengefasst, was eine exzellente Kurvengängigkeit sicherstellte. Die große Baulänge ermöglichte zudem den Einbau eines leistungsfähigen Langkessels, der die IV K zu einer der stärksten Schmalspurlokomotiven ihrer Zeit machte.

Während ihrer langen Einsatzzeit mussten die Maschinen zahlreiche bauliche Änderungen durchlaufen, darunter umfangreiche Erneuerungen in den 1960er-Jahren, bei denen viele Lokomotiven neue Rahmen und Kessel erhielten. Noch bis zur Einführung des DR-Nummernschemas 1970 waren 33 Lokomotiven aktiv im Einsatz. Heute zählen einige dieser Fahrzeuge zu den Stars von Museums- und Touristikbahnen, wo sie immer wieder Liebhaber und Eisenbahnfreunde begeistern.

Historische Ausführung: Einsatz in Mügeln um 1900

Dieses Modell stellt eine IV K in ihrer frühen Bauform dar und repräsentiert den Zustand um das Jahr 1900 im Einsatzgebiet Mügeln. Charakteristisch für diese Bauform sind die Holzauskleidung des Führerhauses, der Führerhaus-Dachaufbau und die Beschriftung mit „K IV“. Auch die damals übliche Heberleinbremse ist detailgetreu nachgebildet. Diese frühen Merkmale verleihen dem Modell einen besonderen historischen Charme und machen es zu einer authentischen Nachbildung der frühen Einsatzjahre der IV K.

Metal Collection 2024 – Exklusive Kleinserie

Das Modell gehört zur exklusiven Metal Collection 2024, einer einmaligen Auflage, die sich durch außergewöhnliche Qualität und Detailtreue auszeichnet. Gefertigt als Handarbeitsmodell in Kleinserie, besteht das Modell aus hochwertigem Weißmetall und Messing. Diese Materialien sorgen nicht nur für eine hohe Stabilität, sondern ermöglichen auch die präzise Umsetzung selbst feinster Details. Die limitierte Verfügbarkeit macht diese Lok zu einem begehrten Sammlerstück.

Technische Highlights der Bemo 1016819 IV K Nr. 130

Die Bemo 1016819 IV K Nr. 130 überzeugt durch ihre exzellente technische Ausstattung. Angetrieben wird sie von einem Glockenankermotor mit Schwungmasse, der für ein äußerst ruhiges und gleichmäßiges Fahrverhalten sorgt. Das Getriebe in moderner Kunststofftechnologie garantiert eine langlebige und zuverlässige Funktion. Der Antrieb sowie die Stromaufnahme erfolgen über alle Treib- und Kuppelachsen, was die Betriebssicherheit zusätzlich erhöht.

Die Digitalschnittstelle (6-polig, Kabel anlöten) ermöglicht den Einbau eines Decoders, sodass das Modell problemlos auf digitalen Anlagen betrieben werden kann. Mit einem Mindestradius von 280 mm ist die Lok ideal für H0e-Schmalspurstrecken geeignet. Wichtig zu beachten ist, dass das Modell nicht auf H0m-Spuren umspurbar ist.

Optische und funktionale Perfektion

Die Liebe zum Detail ist bei der Bemo 1016819 IV K Nr. 130 in jedem Element erkennbar. Die filigranen Gestänge, die präzise Nachbildung des Langkessels und die originalgetreue Führerhausgestaltung machen das Modell zu einem echten Highlight auf Ihrer Anlage. Die beiliegenden Kupplungen zur Montage sorgen für eine flexible Integration in Ihre bestehende Zugkonfiguration.

Epoche I – Die Anfänge der Eisenbahn

Das Modell spiegelt die frühe Phase der Eisenbahnentwicklung in Deutschland wider. In der Epoche I, die bis 1920 reicht, dominierte noch die regionale Organisation der Eisenbahnen durch die Länderbahnen wie die K.Sächs.Sts.E.B. Diese Ära zeichnet sich durch ihre einzigartige Ästhetik und den Übergang von experimentellen zu standardisierten Bauweisen aus. Die IV K ist ein Paradebeispiel für diese Zeit und ein unverzichtbarer Teil jeder Sammlung von Epoche-I-Modellen.

Warum die Bemo 1016819 IV K Nr. 130 ein Muss ist

Die Bemo 1016819 IV K Nr. 130 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Stück lebendiger Eisenbahngeschichte. Ihr authentisches Design, die hochwertige Verarbeitung und die limitierte Auflage machen sie zu einem Highlight für jeden Modellbahner. Ob als Schauobjekt in der Vitrine oder als betriebsfähige Lokomotive auf Ihrer H0e-Anlage – dieses Modell begeistert durch seine Vielseitigkeit und seine Liebe zum Detail.

Fazit: Ein Highlight der Metal Collection 2024

Mit der Bemo 1016819 H0e Dampflok IV K Nr. 130 holen Sie sich ein exklusives Modell auf Ihre Anlage, das historische Genauigkeit, technische Exzellenz und optische Schönheit vereint. Diese Lokomotive ist ein wahres Sammlerstück und ein Muss für alle Fans der sächsischen Schmalspurbahnen. Sichern Sie sich eines der limitierten Exemplare und erleben Sie Eisenbahngeschichte auf höchstem Niveau.

Features:

  • Teil der limitierten Metal Collection 2024
  • H0e-Modell aus Weißmetall und Messing
  • Glockenankermotor mit Schwungmasse
  • Getriebe in moderner Kunststofftechnologie
  • Antrieb und Stromaufnahme über alle Treib- und Kuppelachsen
  • 6-polige Digitalschnittstelle (Kabel anlöten)
  • Mindestradius von 280 mm, nicht umspurbar auf H0m
  • Originalgetreue Gestaltung mit Holzauskleidung des Führerhauses und Heberleinbremse
  • Beiliegende Kupplungen zur Montage

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0e
  • Bahngesellschaft: K.Sächs.Sts.E.B.
  • Epoche: IV
  • Farbe: Grün
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Neuheiten: 2024
  • Typ: Dampflok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.



Interessante Videos

Produktsicherheit

Hersteller: BEMO Modelleisenbahnen GmbH & Co. KG, Stuttgarter Str. 59, 73066 Uhingen, Deutschland, Kontakt: mail@bemo-modellbahn.de, Telefonnummer: 07161 389980