Brawa 40226 Dampflok BR 06 der DRG, Ep. II (digital mit Sound)
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- andere Varianten
- Ähnliche Artikel
- mehr von Brawa
- alle Artikel aus der Kategorie Dampfloks / Dampflokomotiven
Mit Freunden teilen:
Brawa 40226 Dampflok BR 06 der DRG, Ep. II (digital mit Sound) Produktdetails
Brawa 40226 ✔ H0 ✔ Dampflokomotive ✔ BR 06 ✔ Epoche II ✔ DRG ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 305 mm
Brawa 40226 Dampflok BR 06 der DRG, Ep. II (digital mit Sound): Ein Meisterwerk der Einheitslokomotiven
Die Brawa 40226 Dampflok BR 06 ist ein eindrucksvolles Modell der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) aus der Epoche II. Mit einer Länge über Puffer von 305 mm, einem detaillierten Design und modernster Digitaltechnik bringt diese Lokomotive die Faszination der legendären Einheitslokomotiven auf Ihre H0-Anlage. Das Modell ist mit einem Sounddecoder, einem Rauchgenerator und einer Vielzahl feinster Details ausgestattet, die es zu einem Highlight jeder Modellbahnsammlung machen.
Das Vorbild: Die Dampflok BR 06
Die Baureihe 06 wurde 1934 von der Deutschen Reichsbahn in Auftrag gegeben, um das Programm der Einheitslokomotiven nach oben abzurunden. Der Bau wurde der Firma Krupp übertragen, die zwei Exemplare herstellte: die 06 001 im März 1939 und die 06 002 im August 1939. Diese mächtigen Lokomotiven sollten den wachsenden Anforderungen des Schnellverkehrs gerecht werden. Allerdings schwand das Interesse an Riesenlokomotiven, und die BR 06 blieb ein seltenes Exemplar ihrer Zeit. Ab 1940 wurden die Stromlinienloks anthrazitgrau lackiert, was die Lokomotiven optisch modernisierte und einen neuen Standard setzte.
Brawa: Perfektion im Detail
Brawa ist ein Synonym für Qualität und Präzision im Modellbau. Die BR 06 setzt diese Tradition fort und überzeugt durch detailgetreue Nachbildung, hochwertige Materialien und modernste Technik. Das Modell besticht mit feinsten Speichenrädern und einem authentischen Bremsgestänge. Der eingebaute Rauchgenerator und der hochwertige Loksound sorgen für eine realistische Atmosphäre auf Ihrer Anlage.
Epoche II: Die Zeit der Einheitslokomotiven
Die Epoche II (1920–1945) war geprägt von technischen Innovationen und der Standardisierung des Lokomotivbaus durch die DRG. Die BR 06 war ein Paradebeispiel für die Ingenieurskunst dieser Zeit und repräsentierte den Höhepunkt der Einheitslokomotiven. Mit diesem Modell holen Sie sich ein Stück dieser spannenden Ära auf Ihre Modellbahnanlage.
Technische Details der Brawa 40226 BR 06
Das Modell der BR 06 überzeugt durch zahlreiche technische Highlights:
- Spur H0: Maßstab 1:87, ideal für detailgetreue Anlagen.
- Stromsystem DC: Für Gleichstromanlagen geeignet.
- Digital: Werkseitig ausgestattet mit einem Doehler & Haass Decoder (PluX22).
- Sound: Hochwertiger Loksound für ein realistisches Fahrerlebnis.
- Rauchgenerator: Serienmäßig eingebaut für authentische Dampfeffekte.
- Länge über Puffer (LüP): 305 mm, für eine beeindruckende Präsenz auf der Anlage.
- Mindestradius: Befahrbar ab einem Radius von 360 mm.
- Material: Feinste Speichenräder und Gestänge aus Metall, robust und detailgetreu.
- Inneneinrichtung: Detailliert gestaltet, für ein realistisches Erscheinungsbild.
- Haftreifen: Zwei Haftreifen für optimale Zugkraft.
- Federpuffer: Für eine authentische Darstellung und Funktionalität.
Farbgestaltung und Design
Das Modell ist in einem klassischen schwarzen Farbschema gehalten, das für die Epoche II typisch ist. Die Stromlinienverkleidung und die anthrazitgrauen Akzente entsprechen der Lackierungsvorschrift von 1940 und machen das Modell zu einem echten Hingucker. Feinste Bedruckungen und originalgetreue Details wie Bremsbacken und Bremsgestänge unterstreichen die Authentizität.
Funktionalität und digitale Features
Die Lokomotive ist digital ausgestattet und bietet umfangreiche Funktionen. Der hochwertige Sounddecoder sorgt für realistische Geräusche, während der Rauchgenerator die Dampfausgabe originalgetreu simuliert. Die LED-Beleuchtung mit Zweilicht-Spitzensignal rundet die Ausstattung ab und sorgt für ein authentisches Fahrerlebnis.
Qualität und Zuverlässigkeit
Wie alle Brawa-Modelle zeichnet sich die BR 06 durch ihre hochwertige Verarbeitung und langlebige Konstruktion aus. Die robuste Metallbauweise und die feinen Details garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb auf Ihrer Anlage. Ersatzteile und Zubehör sind problemlos erhältlich, was die Wartung erleichtert.
Warum die Brawa 40226 Dampflok BR 06 ein Highlight für Ihre Anlage ist
Diese Lokomotive ist ein Meisterwerk der Modellbaukunst und eine perfekte Kombination aus Technik, Design und Funktionalität. Mit ihren umfangreichen Features und der historischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jede Sammlung und ein Muss für Liebhaber der Epoche II.
Fazit: Eine Dampflok der Extraklasse
Die Brawa 40226 Dampflok BR 06 ist ein beeindruckendes Modell, das die Eleganz und Kraft der Einheitslokomotiven perfekt einfängt. Bestellen Sie diese detailreiche Lokomotive noch heute und erleben Sie die Faszination der DRG auf Ihrer H0-Anlage!
Features:
- Spur: H0
- Epoche: II
- Bahnverwaltung: Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Digital: Werkseitig ausgestattet mit PluX22 Decoder
- Sound: Ja
- Rauchgenerator: Serienmäßig eingebaut
- Länge über Puffer: 305 mm
- Mindestradius: 360 mm
- Material: Metall, mit feinsten Speichenrädern und Metallgestänge
- Inneneinrichtung: Detailgetreu nachgebildet
- Farbe: Schwarz mit anthrazitgrauen Akzenten
- Neuheiten: 2021
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DRG
- Epoche: II
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2021
- Typ: Dampflok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.