Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 40879 H0 Dampflok BR 57.10, 57 2566, DB, Ep. III, AC-Sound-Extra

554,99 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS186707
Katalognummer:
40879
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 40879 H0 Dampflok BR 57.10, 57 2566, DB, Ep. III, AC-Sound-Extra Produktdetails

Brawa 40879 H0 Dampflok BR 57.10, 57 2566, DB, Ep. III, AC-Sound-Extra: Historische Dampflok mit beeindruckendem Klangerlebnis

Die Brawa 40879 H0 Dampflok BR 57.10 ist eine detailreiche Nachbildung der ehemaligen preußischen G10, die in der Epoche III als Baureihe 57 bei der Deutschen Bundesbahn (DB) eingesetzt wurde. Mit einem eingebauten Sounddecoder, realistischem Lichtwechsel und einer Vorbereitung für einen Rauchgenerator bringt dieses Modell die Atmosphäre der 50er-Jahre direkt auf Ihre H0-Modellbahnanlage.

Historischer Hintergrund: Die BR 57 bei der Deutschen Bundesbahn

Nach dem Zweiten Weltkrieg blieben viele Lokomotiven der G10 verschollen oder wurden beschädigt. Dennoch verfügte die Deutsche Bundesbahn im Jahr 1952 noch über 485 betriebsfähige Maschinen. Die BR 57 übernahm wie schon zur Reichsbahnzeit den Einsatz auf Strecken mit leichterem Oberbau und wurde vermehrt im Rangierdienst genutzt. In den Rangierbahnhöfen von Basel (Bw Haltingen) und Hagen war sie ebenso im Einsatz wie auf der Moselstrecke beim Bw Cochem, wo sie Züge die Steigungen hinauf schob.

Anfang der 1950er-Jahre war die Lok außerdem auf der Schwarzwaldbahn in Hausach im Einsatz und übernahm in vielen Ballungsräumen den Nahgüterverkehr. Während die BR 50 für höherwertige Transportaufgaben reserviert war, bewies die BR 57 ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit als robustes Arbeitspferd.

Detailreiche Nachbildung und hochwertige Materialien

Das Modell ist weitgehend aus Metall gefertigt und überzeugt durch hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die präzise Bedruckung und Lackierung, das realistisch gestaltete Fahrwerk und die detaillierten Anbauteile machen diese Lok zu einem Highlight des Modellbaus. Die Kurzkupplungskinematik im NEM-Kupplungsschacht sorgt für flexibles Kuppeln und reibungslosen Betrieb.

Beleuchtung und digitale Features

Das Modell verfügt über wartungsfreie LEDs, die einen vorbildgerechten Lichtwechsel mit Dreilicht-Spitzensignal bieten. Die Beleuchtung wechselt je nach Fahrtrichtung und verstärkt die authentische Wirkung des Modells. Die Innenbeleuchtung macht das Führerhaus auch bei Dunkelheit zu einem Blickfang. Die PluX22-Schnittstelle ermöglicht die einfache Integration in digitale Anlagen.

Eindrucksvoller Sound und Steuerung

Der integrierte Sounddecoder von Döhler & Haass bietet ein beeindruckendes akustisches Erlebnis. Die realistischen Dampflokgeräusche werden über 16-Bit-Technologie erzeugt und umfassen das Zischen des Dampfes, Hupen und Rangiergeräusche. Die Lok ist kompatibel mit allen gängigen Digitalsystemen, darunter Mfx und DCC, und wird mit einer Lokkarte geliefert, die die Bedienung vereinfacht.

Fahreigenschaften und Rauchgenerator

Die Lokomotive ist für den Betrieb auf einem Mindestradius von 360 mm ausgelegt, wobei für optimale Fahreigenschaften ein Radius von 420 mm empfohlen wird. Die vier Haftreifen garantieren hervorragenden Halt, selbst bei schweren Zügen. Die eingebaute Schwungmasse sorgt für sanftes Anfahren und realistische Beschleunigung. Zudem ist das Modell für den Einbau eines Rauchgenerators der Seuthe-Nr. 20 vorbereitet, der das Dampferlebnis perfekt ergänzt.

Warum die Brawa 40879 Dampflok die perfekte Wahl ist

Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, dem realistischen Sound und der Möglichkeit zur individuellen Erweiterung ist die Brawa 40879 BR 57.10 ein Muss für jeden Modellbahner. Ob im Rangierdienst oder vor langen Güterzügen – diese Lok bietet ein beeindruckendes Gesamterlebnis und spiegelt die Nachkriegszeit der Deutschen Bundesbahn authentisch wider.

Pflege und Wartung

Die robuste Konstruktion und die wartungsfreien LEDs sorgen für eine lange Lebensdauer. Das Fahrwerk und die Räder sollten regelmäßig gereinigt werden, um optimale Laufeigenschaften zu gewährleisten. Der Rauchgenerator sollte ebenfalls regelmäßig überprüft werden, um das Dampferlebnis dauerhaft sicherzustellen.

Fazit: Ein Stück Eisenbahngeschichte mit moderner Technik

Die Brawa 40879 H0 Dampflok BR 57.10 verbindet historische Genauigkeit mit moderner digitaler Technik. Ihr realistischer Sound, ihre hochwertige Verarbeitung und die Möglichkeit zur individuellen Erweiterung machen sie zur perfekten Ergänzung für jede H0-Modellbahnanlage.

Features:

  • Größe: H0
  • Gattung: Dampflok
  • Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB)
  • Epoche: III
  • Stromsystem: 3L-Wechselstrom (AC)
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Schnittstelle: PluX22
  • LüP (Länge über Puffer): 217,4 mm
  • Mindestradius: 360 mm (optimal ab 420 mm)
  • Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
  • Beleuchtung: Dreilicht-Spitzensignal, wechselnd mit Fahrtrichtung
  • Innenbeleuchtung: Ja
  • Leuchtmittel: Wartungsfreie LEDs
  • Schwungmasse: Eingebaut
  • Anzahl Haftreifen: 4
  • Rauchgenerator: Für Seuthe-Nr. 20 vorbereitet
  • Weitgehend aus Metall gefertigt
  • Decoder: Döhler & Haass, eingebaut

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: III
  • Farbe: Schwarz
  • Stromsystem: Wechselstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2025
  • Typ: Dampflok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.




Interessante Videos

Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de