Brawa 40876 H0 Dampflok BR 57.10, 57 2566, DB, Ep. III
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 40876 H0 Dampflok BR 57.10, 57 2566, DB, Ep. III Produktdetails
Brawa 40876 H0 Dampflok BR 57.10, 57 2566, DB, Ep. III: Die robuste Rangier- und Güterzuglokomotive der Nachkriegszeit
Die Brawa 40876 H0 Dampflok BR 57.10 repräsentiert die beeindruckende Geschichte der ehemaligen preußischen G10, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Baureihe 57 bei der Deutschen Bundesbahn (DB) weiter im Einsatz blieb. Mit ihrer robusten Bauweise, präzisen Nachbildung und der Möglichkeit zur Nachrüstung eines Rauchgenerators ist dieses Modell ein echtes Highlight auf Ihrer Modellbahnanlage.
Historischer Hintergrund: Die Entwicklung der BR 57 bei der Deutschen Bundesbahn
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs blieben viele Lokomotiven der Baureihe G10 (BR 57.10) im Ausland verschollen oder beschädigt zurück. Dennoch verfügte die Deutsche Bundesbahn im Jahr 1952 noch über 485 betriebsfähige Maschinen. Wie schon zur Zeit der Reichsbahn waren Essen und Wuppertal die wichtigsten Standorte für die BR 57. Neben ihrem Einsatz auf Strecken mit leichtem Oberbau übernahm sie nun auch verstärkt Rangieraufgaben.
Besonders im Rangierbahnhof Haltingen bei Basel und beim Bw Hagen wurde die BR 57 intensiv im Verschubbetrieb genutzt. Auch auf der Moselstrecke im Bw Cochem war sie häufig im Einsatz, wo sie Züge die Steigungen hinauf schob. Anfang der 1950er-Jahre war sie zudem auf der Schwarzwaldbahn in Hausach eine wichtige Stütze für den Nahgüterverkehr.
Detailreiche Nachbildung und hochwertige Materialien
Das Modell besteht weitgehend aus Metall und bietet dadurch eine außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit. Die präzise Nachbildung des Vorbilds zeigt sich in der detaillierten Bedruckung, dem fein detaillierten Fahrwerk und der originalgetreuen Lackierung. Der NEM-Kupplungsschacht mit Kurzkupplungskinematik sorgt für flexibles Kuppeln und einen sicheren Betrieb auch bei langen Zügen.
Beleuchtung und digitale Schnittstelle
Die Lok ist mit wartungsfreien LEDs ausgestattet, die einen vorbildgerechten Lichtwechsel mit Dreilicht-Spitzensignal ermöglichen. Die in Fahrtrichtung wechselnden weißen Frontlichter verleihen dem Modell zusätzliche Authentizität. Die eingebaute Innenbeleuchtung sorgt dafür, dass das Führerhaus auch bei Dunkelheit sichtbar bleibt und das Modell lebendig wirkt.
Das Modell verfügt über eine PluX22-Schnittstelle, wodurch es problemlos mit einem Digitaldecoder und Sound ausgestattet werden kann. Die stabilisierte Spannungsversorgung gewährleistet einen flackerfreien Betrieb der Beleuchtung.
Fahreigenschaften und Rauchgenerator
Die Lok ist ab einem Mindestradius von 360 mm befahrbar, wobei für optimale Fahreigenschaften ein Radius von 420 mm empfohlen wird. Vier Haftreifen sorgen für einen sicheren Halt auch bei schweren Güterzügen. Die eingebaute Schwungmasse gewährleistet sanfte und realistische Fahreigenschaften. Zudem ist die Lok für den Einbau eines Rauchgenerators der Seuthe-Nr. 20 vorbereitet, der das Dampferlebnis auf Ihrer Modellbahnanlage perfekt ergänzt.
Warum die Brawa 40876 Dampflok die perfekte Wahl ist
Mit ihrer präzisen Nachbildung, der Möglichkeit zur digitalen Nachrüstung und der robusten Bauweise ist die Brawa 40876 Dampflok BR 57.10 ein Muss für jeden Modellbahner. Sie eignet sich ideal für den Einsatz im Rangierbetrieb oder vor Güterzügen und bereichert jede Anlage durch ihre historische Bedeutung und technische Perfektion.
Pflege und Wartung
Das Modell ist äußerst wartungsfreundlich. Die wartungsfreien LEDs und die stabile Metallkonstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer. Es wird empfohlen, das Fahrwerk und die Räder regelmäßig von Schmutz zu befreien, um eine gleichmäßige Laufleistung sicherzustellen. Der Rauchgenerator sollte ebenfalls regelmäßig überprüft werden, um ein reibungsloses Dampferlebnis zu gewährleisten.
Fazit: Ein zeitloses Modell mit großem Erweiterungspotential
Die Brawa 40876 H0 Dampflok BR 57.10 ist ein beeindruckendes Modell, das die Geschichte der Nachkriegszeit auf Ihrer Anlage lebendig werden lässt. Mit ihrer präzisen Verarbeitung, der Möglichkeit zur Digitalisierung und ihrem robusten Design ist sie eine perfekte Ergänzung für alle, die authentische und leistungsstarke Modelle schätzen.
Features:
- Größe: H0
- Gattung: Dampflok
- Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB)
- Epoche: III
- Stromsystem: 2L-Gleichstrom (DC)
- Digital: Nein (nachrüstbar über PluX22-Schnittstelle)
- Sound: Nein (vorbereitet über PluX22-Schnittstelle)
- Schnittstelle: PluX22
- LüP (Länge über Puffer): 217,4 mm
- Mindestradius: 360 mm (optimal ab 420 mm)
- Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
- Beleuchtung: Dreilicht-Spitzensignal, wechselnd mit Fahrtrichtung
- Innenbeleuchtung: Ja
- Leuchtmittel: Wartungsfreie LEDs
- Schwungmasse: Eingebaut
- Anzahl Haftreifen: 4
- Rauchgenerator: Für Seuthe-Nr. 20 vorbereitet
- Weitgehend aus Metall gefertigt
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: III
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2025
- Typ: Dampflok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.