Brawa 40978 H0 Dampflok 01 205, DR, Ep.III, DC-Sound-Extra
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- andere Varianten
- Ähnliche Artikel
- mehr von Brawa
- alle Artikel aus der Kategorie Dampfloks / Dampflokomotive
Mit Freunden teilen:
Brawa 40978 H0 Dampflok 01 205, DR, Ep.III, DC-Sound-Extra Produktdetails
Brawa 40978 ✔ H0 ✔ Dampflokomotive ✔ 01 205 ✔ Epoche III ✔ DR ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 275,3 mm
Brawa 40978 H0 Dampflok 01 205, DR, Epoche III, DC-Sound-Extra: Ein Modellklassiker der Deutschen Reichsbahn
Die Brawa 40978 Dampflok 01 205 bringt die Epoche-III-Atmosphäre der Deutschen Reichsbahn (DR) auf Ihre Modellbahnanlage. Diese hochwertige H0-Dampflokomotive, ausgestattet mit Gleichstrom, digitalem Sound und authentischen Beleuchtungsfunktionen, bietet ein realistisches Fahrerlebnis und zeigt ein wichtiges Stück Eisenbahngeschichte in perfekter Nachbildung. Die Lokomotive 01 205 ist nicht nur für ihre Detailgenauigkeit bekannt, sondern auch für ihre technische Exzellenz und das eindrucksvolle Erscheinungsbild, das jede Modellbahnanlage bereichert.
Historisches Vorbild: Die Baureihe 01 der Deutschen Reichsbahn
Die Baureihe 01 gilt als Pionier der deutschen Schnellzuglokomotiven und legte den Grundstein für die Weiterentwicklung der Dampftechnik in Deutschland. Ab 1926 begann die Auslieferung der ersten zehn Vorserienlokomotiven durch die Firmen Borsig und AEG. Die erste Lokomotive, die 01 008, wurde am 10. Januar 1926 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG) übergeben. Diese Vorserie diente als Grundlage für die darauffolgende Serienproduktion und brachte wichtige Erkenntnisse für die Konstruktion und den Betrieb der Schnellzugdampfloks.
Die technischen Herausforderungen der Vorserie
Die zehn Vorserienlokomotiven der Baureihe 01, darunter die 01 205, waren für ihre Zeit technisch fortschrittlich, jedoch stellten die hohen Achslasten von 20 Tonnen die damalige Infrastruktur vor Herausforderungen. Viele Strecken und Bahnbetriebswerke der Deutschen Reichsbahn waren noch nicht für diese hohen Lasten ausgelegt, was die Einsatzmöglichkeiten der 01er in den Anfangsjahren einschränkte. Die ausgiebige Erprobung dieser Lokomotiven führte zu zahlreichen Anpassungen und Verbesserungen, die die Baureihe 01 bald zu einer der besten Schnellzuglokomotiven ihrer Zeit machten.
Unterschiede zur Serienproduktion
Die Vorserienmodelle, darunter die 01 205, hatten einige charakteristische Unterschiede zu den späteren Serienlokomotiven der Baureihe 01. Besonders auffällig war das längere Führerhaus dieser ersten zehn Exemplare. Auch der Rahmen und viele Details der Konstruktion unterschieden sich von der späteren Standardausführung, was die Vorserienmodelle zu seltenen und begehrten Sammlerstücken macht. Das Brawa-Modell dieser speziellen Vorserienlokomotive hebt sich durch eine originalgetreue Nachbildung dieser einzigartigen Merkmale hervor.
Authentische Nachbildung durch Brawa: Hochwertige Materialien und präzise Details
Brawa ist für seine herausragende Qualität und Detailtreue bekannt, und die Dampflok 01 205 bildet hier keine Ausnahme. Der Kessel, das Führerhaus und der Tender sind aus feinstem Kunststoff gefertigt und bieten exzellente Detailgenauigkeit. Der Barrenrahmen sowie die Speichenräder bestehen aus robustem Zinkdruckguss, was die Haltbarkeit und Stabilität der Lokomotive gewährleistet. Die filigran ausgeführten Treib- und Kuppelstangen aus Metall verleihen dem Modell eine authentische Optik und garantieren eine reibungslose Fahrleistung.
Epoche III: Die Bedeutung der Deutschen Reichsbahn und der Baureihe 01
Die Epoche III, die von 1949 bis 1970 datiert, stellt eine wichtige Zeit in der Geschichte der Deutschen Reichsbahn dar. Während dieser Ära wurde die Infrastruktur nach den Kriegsjahren wieder aufgebaut und modernisiert. Die Baureihe 01 spielte eine zentrale Rolle im Personenfernverkehr und wurde zu einem Symbol für die Schnellzugtechnik dieser Zeit. Das Modell Brawa 40978 bringt diese historische Bedeutung auf Ihre Modellbahnanlage und lässt die Epoche III in lebendiger Darstellung wieder aufleben.
Technische Features und digitale Funktionen der Brawa 40978
Die Brawa 40978 ist eine Gleichstromlokomotive in der Spurgröße H0 und bietet eine Vielzahl an digitalen Funktionen. Der Sounddecoder liefert authentische Dampflokgeräusche, die das Fahrerlebnis lebendig machen. Eine besondere Ausstattung dieser Lokomotive ist die detaillierte Führerstandsbeleuchtung sowie das realistische Feuerflackern, das für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Die Triebwerksbeleuchtung setzt die Mechanik der Lokomotive beeindruckend in Szene und hebt die technische Raffinesse dieses Modells hervor.
Optische Highlights und epochengerechte Gestaltung
Die Dampflok 01 205 zeichnet sich durch ihre klassische schwarze Farbgebung aus, die für Epoche III typisch ist. Neben der exakten Nachbildung der Stehkesselrückwand bietet die Lokomotive einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte sowie eine beleuchtete Führerstandsanzeige, die auch im Dunkeln zur Geltung kommt. Die Normschacht-Kupplung und die Kurzkupplung zwischen Lok und Tender erleichtern das Kuppeln und bieten eine flexible Handhabung auf der Anlage.
Kompatibilität und Fahrverhalten auf der Modellbahnanlage
Mit einem LüP (Länge über Puffer) von 275,3 mm und einem Mindestradius von 360 mm eignet sich die Brawa 40978 ideal für H0-Anlagen mit entsprechenden Radien. Der Antrieb im Tender sorgt für stabile Fahreigenschaften, während die Einzelachslagerung in Metall eine hohe Langlebigkeit und präzise Laufeigenschaften garantiert. Die filigranen Treibstangen und das detaillierte Fahrwerk geben der Lokomotive eine authentische Optik und machen sie zu einem echten Highlight auf Ihrer Modellbahnanlage.
Fazit: Die Brawa 40978 Dampflok 01 205 – ein Sammlerstück für Epoche-III-Fans
Die Brawa 40978 Dampflok 01 205 ist ein detailreiches und hochwertiges Modell, das die historische Bedeutung der Baureihe 01 aufgreift und auf jeder Modellbahnanlage zum Leben erweckt. Mit ihren digitalen Funktionen, dem kraftvollen Sound und der epochengerechten Beleuchtung bringt dieses Modell die Dampflokzeit in die Welt der Modellbahn zurück. Die Kombination aus herausragender Qualität, authentischen Details und technischer Exzellenz macht die Brawa 40978 zu einer lohnenden Investition für jeden Modellbahn-Enthusiasten und Epoche-III-Sammler.
Features:
- Brawa - H0 Dampflok 01 205, DR, Ep.III, DC-Sound-Extra
- Kessel, Führerhaus und Tender als fein detaillierte Kunststoffbauteile
- Durchbrochener Barrenrahmen und Speichenräder aus Zinkdruckguss
- Sounddecoder eingebaut bzw. für Einbau vorbereitet
- Beleuchteter Führerstand
- Epochengerechte Beleuchtung
- Normschacht hinten kulissengeführt
- Kurzkupplung zwischen Lok und Tender
- Originalgetreue Nachbildung der Stehkesselrückwand
- Einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte
- Antrieb im Tender für optimale Fahreigenschaften
- Einzelachslagerung in Metall
- Maßstäblicher Achsstand
- Filigrane Treib- und Kuppelstangen aus Metall
- Feuerflackern
- Triebwerksbeleuchtung
- LüP (mm): 275,30
- Mindestradius: 360 mm
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: III
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2024
- Typ: Dampflok
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: III
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2024
- Typ: Dampflok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.