Brawa 41581 Diesellok BR 290 357-3 der DB, Ep. IV (inkl. Sound + Digitalkupplung) AC
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 41581 Diesellok BR 290 357-3 der DB, Ep. IV (inkl. Sound + Digitalkupplung) AC Produktdetails
Brawa 41581 ✔ H0 ✔ Diesellokomotive ✔ BR 290 357-3 ✔ Epoche IV ✔ DB ✔ Wechselstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 164,6 mm
Brawa 41581 Diesellok BR 290 357-3 der DB, Ep. IV – Kraftvoller Klassiker der Deutschen Bundesbahn in H0
Mit der Brawa 41581 Diesellok BR 290 357-3 bringt Brawa ein detailgetreu gestaltetes Modell der klassischen Rangier- und Übergabelok der Deutschen Bundesbahn auf die H0-Gleise. Die Ausführung für das Wechselstromsystem überzeugt durch zahlreiche technische Features und eine äußerst realistische Darstellung. Neben einem authentischen Originalsound bietet die Lok auch eine filigrane Digitalkupplung sowie eine Vielzahl schaltbarer Lichtfunktionen, darunter Führerstandsbeleuchtung, rotes Schlusslicht und Rangierlicht. Die Ausführung der Epoche IV passt perfekt zu Anlagen der 1970er- und 1980er-Jahre und bietet ein hohes Maß an Vorbildtreue für Liebhaber der klassischen Bundesbahnzeit.
Technik und Details auf höchstem Niveau
Die Lokomotive basiert auf einem robusten Fahrwerk aus Zinkdruckguss mit präzisem Getriebegehäuse und überzeugt durch ihre Zugkraft und Laufeigenschaften. Alle Achsen sind angetrieben, der Originalsound wird durch einen leistungsstarken, integrierten Sounddecoder wiedergegeben. Neben geätzten Kühlergittern und einem frei einsehbaren Führerhaus zählen auch federnde Puffer, frei stehende Griffstangen und eine exakte Nachbildung des Bremsgestänges zur Ausstattung. Die elektronische Kupplung ist in einer NEM-Aufnahme untergebracht und einzeln digital schaltbar – ideal für realistische Rangiermanöver. Dank LED-Technik sind alle Lichtfunktionen wartungsfrei und in den Betrieb voll integrierbar.
Baureihe 290: Rückgrat des schweren Rangierbetriebs
Die Baureihe 290 wurde von der Deutschen Bundesbahn ab den 1960er-Jahren als schwere Diesellok für den mittleren Rangier- und Übergabeverkehr beschafft. Die Maschinen zählen zur sogenannten „V90-Familie“ und wurden im Laufe der Jahre in verschiedenen Varianten gebaut. Die hier dargestellte Loknummer 290 357-3 steht exemplarisch für die Serienausführung mit leistungsstarkem 12-Zylinder-Motor, elektrischem Antrieb und zentraler Führerhausanordnung. Die Loks kamen bundesweit zum Einsatz und wurden für unterschiedlichste Aufgaben herangezogen – von Verschubarbeiten in großen Güterbahnhöfen bis zu schweren Übergabefahrten im Streckendienst. Auch nach Einführung neuer Traktionsmodelle blieben viele 290er lange Jahre im Einsatz – oft modernisiert und technisch aufgerüstet.
Flexibel einsetzbar auf klassischen DB-Anlagen
Mit einer LüP von 164,6 mm und einem Mindestradius von 360 mm eignet sich das Modell ideal für den Betrieb auf nahezu jeder H0-Anlage. Die typischen Merkmale der Baureihe – wie unterschiedliche Lüfterpositionen, Geländerformen oder Drehgestellvarianten – wurden bei diesem Modell detailgetreu umgesetzt. Besonders stimmig lässt sich die Lok in Epoche-IV-Anlagen mit Schwerpunkt auf Güter- und Rangierverkehr integrieren. Der Einsatz ist sowohl solo im Verschubdienst als auch in Kombination mit Güterwagen oder Übergabezügen vorbildgerecht darstellbar.
Features:
- Spurgröße: H0
- Stromsystem: Wechselstrom
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: IV
- Länge über Puffer: 164,6 mm
- Mindestradius: 360 mm
- Betriebsnummer: 290 357-3
- Digitalversion mit Originalsound
- Digitale Kupplung (elektronisch schaltbar)
- Führerstandsbeleuchtung
- LED-Rangierlicht und rotes Schlusslicht, schaltbar
- Geätzte Kühlergitter und frei stehende Griffstangen
- Alle Achsen angetrieben
- Federpuffer und detailliertes Bremsgestänge
- Farbe: Rot
- PluX22-Schnittstelle
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: IV
- Farbe: Rot
- Stromsystem: Wechselstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2022
- Typ: Diesellok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.