Brawa 43853 H0 E-Lok BR 187, 187 513-7, METRANS, Ep. VI, AC-Sound-Extra
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 43853 H0 E-Lok BR 187, 187 513-7, METRANS, Ep. VI, AC-Sound-Extra Produktdetails
Brawa 43853 H0 E-Lok BR 187, 187 513-7, METRANS, Ep. VI – Fortschrittliche Technik für den Güterverkehr
Die Brawa 43853 H0 E-Lok BR 187 in der METRANS-Ausführung steht für maximale Leistung im modernen Güterverkehr. Mit eingebautem AC-Sound-Decoder und einer Vielzahl an vorbildgerechten Details ist dieses Modell ein echtes Highlight auf jeder Modellbahnanlage. Die Lok basiert auf der TRAXX 3-Plattform und bringt fortschrittliche Technik direkt in Ihr Modellbahnerlebnis.
TRAXX 3 – Die Evolution der Elektrolokomotiven
Die Baureihe 187 gehört zur innovativen TRAXX 3-Plattform von Bombardier. Neben der neuen, aerodynamischen Front zeichnet sich die Lok durch die Möglichkeit aus, optional mit einem Last-Mile-Modul zu fahren, wodurch sie auch auf nicht elektrifizierten Abschnitten oder bei Rangierarbeiten eingesetzt werden kann. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 hat die TRAXX 3-Serie europaweit viele Güterbahnen überzeugt.
Detailverliebte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung
Das Gehäuse der Lokomotive ist mit gerippten Seitenwänden versehen, die der Originalmaschine nachempfunden sind. Geätzte Trittbleche, einzeln angesetzte Scheibenwischer und viele filigrane Griffstangen sorgen für ein detailgetreues Erscheinungsbild. Der robuste Metallrahmen sorgt für Stabilität und eine lange Lebensdauer.
Realistisches Fahrerlebnis dank hochwertiger Beleuchtung und Sound
Die Lok verfügt über eine LED-Beleuchtung mit Dreilicht-Spitzensignal und roten Schlusslichtern. Die originalgetreu schaltbare Führerstandsbeleuchtung und das aufblendende Fernlicht sorgen für authentische Lichtverhältnisse. Der eingebaute Sounddecoder von Döhler+Haass liefert realistische Geräusche, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben.
Perfekte Fahreigenschaften und einfache Wartung
Mit zwei Haftreifen und einer eingebauten Schwungmasse bietet die Lok optimale Fahreigenschaften, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die Kurzkupplungskinematik nach NEM-Standard gewährleistet einen sicheren und reibungslosen Betrieb. Dank der kabellosen Demontage des Gehäuses ist die Wartung der Lok einfach und schnell möglich.
Fazit: Ein Muss für anspruchsvolle Modellbahner
Die Brawa 43853 H0 E-Lok BR 187 ist die ideale Wahl für Güterverkehrsfreunde. Mit modernster Technik, hervorragender Zugkraft und detaillierter Ausstattung wird diese Lokomotive schnell zum Highlight Ihrer Modellbahnanlage.
Features:
- Größe: H0
- Gattung: E-Lok
- Bahngesellschaft: Privatbahn (METRANS)
- Epoche: VI
- Stromsystem: 3L-Wechselstrom (AC)
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Schnittstelle: PluX22
- LüP (Länge über Puffer): 217,20 mm
- Mindestradius: 360 mm
- Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
- Beleuchtung: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd
- Innenbeleuchtung: Ja
- Leuchtmittel: LED
- Gehäuse mit gerippten Seitenwänden
- Beleuchtete Zugzielanzeige
- Geätzte Trittbleche
- Einzeln angesetzte Scheibenwischer
- Führerstandsbeleuchtung originalgetreu schaltbar
- Fernlicht blendet vorbildgerecht auf
- Haftreifen: 2 für maximale Zugkraft
- Schwungmasse: Eingebaut
- Rahmen aus Metall
- Viele angesetzte Griffstangen
- Drehgestelle mit freiem Durchblick
- Anfahr- und Bremsverzögerung wie im Original
- Kabellose Gehäusedemontage mit verdrehsicheren Rastnasen
- Sound: Eingebaut (Döhler+Haass-Decoder)
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Sonstige
- Epoche: VI
- Farbe: Silber
- Stromsystem: Wechselstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Elektrolok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.