Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 46774 Einheits-Durchgangswa. BPwif-28, DB, Ep.III, m.Beleuchtung, DC-Digital

112,90 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS175750
Katalognummer:
46774
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 46774 Einheits-Durchgangswa. BPwif-28, DB, Ep.III, m.Beleuchtung, DC-Digital Produktdetails

Brawa 46774 ✔ H0 ✔ Einheits-Durchgangswagen ✔ BPwif-28 ✔ Epoche III ✔ DB ✔ Gleichstrom ✔ mit Beleuchtung ✔ LüP 160 mm

Zum Modell: Mit viel Liebe zum Detail hat BRAWA das Modell des Einheits-Durchgangswagens BPwif-28 der DB im Maßstab 1:87 gefertigt. Der Wagen glänzt mit vorbildgetreuen Lackierungen und feinsten Bedruckungen. Neben eines authentischen Aussehens wurde das Modell mit weiteren Details ausgestattet, wie z. B. einer Innenbeleuchtung und Bremsbacken in Radebene. Zusätzlich wurde der Wagen mit der Betriebsnummer "84 758 Hmb/Hmb-Hbf" versehen.

Zum Vorbild: Zu Beginn der 1950er-Jahre griff die Deutsche Bundesbahn die Idee der Lübeck-Büchner Eisenbahn (LBE) wieder auf, Reisezüge im Wendezugbetrieb einzusetzen. Dabei verfolgte man vorrangig das Ziel, die Taktdichte und Betriebsabläufe im vollen Streckennetz von Ballungsräumen zu erhöhen und zu vereinfachen, in dem das zeitaufwendige Umsetzen der Zuglok am Endbahnhof entfallen sollte.

Ab 1954 stand hier für ein Befehlsgerät der Fa. HAGENUK zur Kommunikation zwischen Wendezug-Befehlswagen und Lokomotive zur Verfügung. Ähnlich einem Maschinentelegrafen aus der Schifffahrt, konnte der Triebfahrzeugführer damit Bedienbefehle zum Fahrzeugbediener auf der schiebenden Lokomotive übermitteln, welche zu quittieren waren. Das System war so aufgebaut, dass es unabhängig von der Traktionsart eingesetzt werden konnte, vorausgesetzt die entsprechende Lokomotive verfügte auch über ein Befehlsgerät.

Zur Übertragung der Befehle waren die in den Wendezügen eingereihten Fahrzeuge neben einer zusätzlichen 10 bar-Hauptluftbehälterleitung mit einer 15-poligen Steuerleitung nachgerüstet und mit dem Nebengattungszeichen „b“ gekennzeichnet. Die Fahrzeuge mit Führerstand erhielten ein „f“.

Insgesamt verfügten die Direktionen Essen, Frankfurt/Main, Hannover, Hamburg, und Wuppertal über 26 Befehlswagen, welche bis in die erste Hälfte der 1960er-Jahre im Einsatz waren.

Features:

  • Spur: H0
  • Epoche: III
  • Betriebsnummer: 84 758 Hmb/Hmb-Hbf
  • Länge über Puffer: 160 mm
  • Kurzkupplungskinematik
  • Vorbildgerechte Achslagerdeckel
  • Vorbildgerechte Inneneinrichtung
  • Einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte
  • Extra angesetztes Achsbremsgestänge
  • Extra angesetzte Federpakete
  • Innenbeleuchtung eingebaut
  • Feine Nieten und Gravuren
  • Mehrteilige Bremsanlage
  • Bremsbacken in Radebene
  • Metallachshalter
  • Wendlerlüfter
  • Gleichstrom Analog BASIC+

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: III
  • Farbe: Grün
  • Neuheiten: 2023
  • Typ: Personenwagen

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.



Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de