Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 46804 Einheits-Durchgangswagen Bip, DR, Ep.III

74,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS175780
Katalognummer:
46804
Versandgewicht:
0,30 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 46804 Einheits-Durchgangswagen Bip, DR, Ep.III Produktdetails

Brawa 46804 ✔ H0 ✔ Einheits-Durchgangswagen ✔ III ✔ DR ✔ Gleichstrom ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ mit Inneneinrichtung ✔ LüP 161,4 mm

Zum Modell: Mit viel Liebe zum Detail hat BRAWA das Modell des Einheits-Durchgangswagens Bip der DR im Maßstab 1:87 gefertigt. Der Wagen glänzt mit vorbildgetreuen Lackierungen und feinsten Bedruckungen. Neben eines authentischen Aussehens wurde das Modell mit weiteren Details versehen, wie z. B. einer vorbildgerechten Inneneinrichtung und einer fein gravierten Nieten. Zusätzlich wurde der Wagen bereits für die Nachrüstung einer Innenbeleuchtung vorbereitet.

Zum Vorbild: Die Entwicklung der zweiachsigen Einheits-Durchgangswagen der Austauschbauart ist eng verknüpft mit der Entstehung der Normung über Bauteile im Eisenbahnwesen als Schlüsselindustrie der 1920er Jahre. Die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft (DRG) hatte es sich zum Ziel gesetzt, Waggonbauteile firmenübergreifend nach den gleichen Vorgaben und Bedingungen fertigen zu lassen. Um den Aufwand der Instandhaltung in den eigenen Werken später drastisch reduzieren zu können und Bauteile austauschbar zu machen. Vor diesem Hintergrund beauftragte die DRG die Gesellschaft Deutscher Waggonfabriken (D.W.V.) mit der Entwicklung und Lieferung der gewünschten Einheits-Durchgangswagen. Durch die Vorgabe des Austauschbaus waren nun nicht mehr ca. 1.400 Zeichnungen für jede einzelne Wagengattung notwendig. Vielmehr gab es eine Grundtype, auf welcher die abgewandelten Bauarten mit ca. 150 eigenen Zeichnungen aufbauten. In mehreren Lieferserien entstanden ab dem Jahr 1928 annähernd 5.500 Wagen der verschiedenen Gattungen BCi-28, Ci-28, CDi-29, Pwi-28, Ci-29 BCi-29, Pwi-29, Bi-29 und Ci-30 für den Personenverkehr. Die Wagen erfüllten die Erwartungen der DRG. In der Folge konnten viele ältere Länderbahnwagen und Splittergattungen ausgemustert werden. Die für die Fahrgäste nicht sonderlich befriedigenden Laufeigenschaften der Wagen brachten ihnen schnell den allseits bekannten Spitznamen „Donnerbüchsen“ ein. Die Kriegswirren führten zwangsläufig dazu, dass im Anschluss viele europäische Bahngesellschaften ebenfalls über zweiachsige Einheits-Durchgangswagen in Ihren Beständen verfügen konnten. Allen gemein war jedoch, dass die Wagen gegen Ende der 1960er, Anfang der 1970er aus dem allgemeinen Unterhaltungsbestand ausschieden. Die heute noch existierenden Wagen erfreuen sich bei verschiedenen Museumsbahnen im In- und Ausland großer Beliebtheit.

Features:

  • Spur: H0
  • Epoche: III
  • Betriebsnummer: 342-436 Gera Hbf/Wm Zwickau
  • Länge über Puffer: 161,4 mm
  • Kurzkupplungskinematik
  • Gleichstrom
  • Metallachshalter
  • Innenbeleuchtung vorbereitet
  • Fein gravierte Nieten
  • Extra angesetzte Tritte
  • Extra angesetzte Bremsanlage
  • Extra angesetzte Federpakete
  • Vorbildgerechte Achslagerdeckel
  • Vorbildgerechte Inneneinrichtung
  • Achsbremsgestänge mit Bremsbacken in Radebene

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DR
  • Epoche: III
  • Farbe: Grün
  • Neuheiten: 2023
  • Typ: Personenwagen

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.



Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de