Brawa 47730 Gedeckter Güterwagen 'Brauerei Leicht Vaihingen', K.W.St.E., Ep.I
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 47730 Gedeckter Güterwagen 'Brauerei Leicht Vaihingen', K.W.St.E., Ep.I Produktdetails
Brawa 47730 ✔ H0 ✔ Gedeckter Güterwagen ✔ 'Brauerei Leicht Vaihingen' ✔ Epoche I ✔ K.W.St.E. ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 97,3 mm
BRAWA H0 Gedeckter Güterwagen „Brauerei Leicht Vaihingen“ – Württembergische Detailtreue der Epoche I
Der gedeckte Güterwagen „Brauerei Leicht Vaihingen“ der Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen (K.W.St.E.) ist ein meisterhaft detailliertes H0-Modell aus dem Hause BRAWA. Mit seiner originalgetreuen Umsetzung, der fein bedruckten Betriebsnummer „Württemberg 600 055 [P]“ sowie zahlreichen angesetzten Details ist dieser Wagen ein absolutes Highlight für alle Liebhaber der Epoche I.
Technische Präzision und hochwertige Ausstattung
Das Modell verfügt über Räder aus Metall, Achsstege aus Metall und Radsätze in Spitzenlagerung – technische Merkmale, die sowohl für hervorragende Laufeigenschaften als auch für Langlebigkeit sorgen. Eine extra angesetzte Bremsanlage und viele weitere fein montierte Anbauteile sorgen für eine beeindruckende optische Tiefe und werten das Modell zusätzlich auf.
Feinste Gravuren und exakte Beschriftung
Die präzise Nachbildung der Bretterfugen verleiht dem Wagen einen realistischen Charakter. Zusammen mit der konturenscharfen Bedruckung und der vorbildgetreuen Lackierung entsteht ein authentisches Gesamtbild, das historische Modellbahnanlagen ideal ergänzt.
Ein Vorbild mit Geschichte
Die württembergische Variante dieses Gm Wagens wurde ab 1907 gefertigt. Bis 1911 entstanden 1813 Exemplare bei verschiedenen Waggonfabriken. Typisch waren die achtseitig segmentierten Seitenwände, eine stählerne Tür und das Untergestell mit Fischbauchträger. Eine Handbremse besaß keiner dieser Wagen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden viele Fahrzeuge dieser Bauart bei der DRG in den Gattungsbezirk Hannover eingegliedert.
Vorbildgerechtes Modell für H0-Anlagen der Epoche I
Mit einer Länge über Puffer von 97,3 mm ist dieser Wagen ideal für H0-Zugkompositionen mit regionalem und historischem Bezug. Die Kurzkupplungskinematik sorgt für realistische Wagenabstände im Betrieb und erleichtert die Integration in bestehende Zugverbände der Epoche I.
Features:
- Spurgröße: H0
- Epoche: I
- LüP: 97,3 mm
- Betriebsnummer: Württemberg 600 055 [P]
- Kurzkupplungskinematik
- Räder aus Metall
- Achsstege aus Metall
- Radsätze in Spitzenlagerung
- Extra angesetzte Bremsanlage
- Viele extra angesetzte Teile
- Präzise Bedruckung und Lackierung
- Präzise Nachbildung der Bretterfugen
Spezifikationen:
- Typ: Gedeckter Güterwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Epoche: I
- Farbe: Beige
- Neuheiten: 2023
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.