Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 49326 H0 Säuretopfwagen Z P, DRG, Ep.II 'BASF'

58,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS182066
Katalognummer:
49326
Versandgewicht:
0,24 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 49326 H0 Säuretopfwagen Z P, DRG, Ep.II 'BASF' Produktdetails

Brawa 49326 ✔ H0 ✔ Säuretopfwagen ✔ 'BASF' ✔ Epoche II ✔ DRG ✔ Mehrteilige Bremsanlage ✔ LüP 106,9 mm

Brawa 49326 H0 Säuretopfwagen Z [P] der DRG, Epoche II 'BASF': Authentizität und Detailtreue für Ihre Modellbahnanlage

Der Brawa 49326 H0 Säuretopfwagen Z [P] der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) in Epoche II mit der Beschriftung 'BASF' ist ein hochwertiges Modell, das die industrielle Eisenbahngeschichte detailgetreu widerspiegelt. Dieses Modell im Maßstab H0 (1:87) bereichert jede Modellbahnanlage mit seiner präzisen Verarbeitung und historischen Authentizität.

Das Vorbild: Säuretopfwagen der DRG in Epoche II

In den 1920er Jahren waren Kesselwagen für den Transport aggressiver Flüssigkeiten wie Säuren oft ungeeignet, selbst mit vorhandenen Gummiauskleidungen. Daher wurden spezielle Topfwagen entwickelt, die auf Untergestellen der Verbandsbauart mit 4,00 m oder 4,50 m Achsstand basierten. Diese Wagen waren mit zehn oder zwölf Steinguttöpfen ausgestattet, die jeweils ein Fassungsvermögen von 1000 bis 1200 Litern hatten. Die Töpfe wurden durch Holz- und Gummibeilagen fixiert, während Diagonalstreben die Kastenstützen verstärkten. Ein geneigter Boden, oft mit Bitumen vergossen oder mit Bleiblech geschützt, erleichterte das Abfließen von übergelaufenem Ladegut. Zwischen den Töpfen befand sich ein hölzerner Laufsteg, und Gummi- oder Holzstopfen dienten als Verschluss der Töpfe. Eine hohe Stirnwand schützte das Personal auf der obligatorischen Bremserbühne. Viele chemische Unternehmen, darunter die BASF, ließen solche Wagen als Privatwagen bei den Bahndirektionen einstellen.

Brawa: Präzision und Qualität im Modellbau

Die Firma Brawa steht seit ihrer Gründung für hochwertige Modelleisenbahnen und Zubehör. Mit Sitz in Deutschland hat sich Brawa einen Namen für präzise und detailgetreue Modelle gemacht, die sowohl von Sammlern als auch von Modellbahnenthusiasten geschätzt werden. Der Säuretopfwagen Z [P] 'BASF' ist ein weiteres Beispiel für das Engagement des Unternehmens für authentische Nachbildungen.

Technische Details des Modells

  • Spurweite: H0 (1:87)
  • Epoche: II
  • Bahngesellschaft: Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)
  • Betriebsnummer: Mainz 514 666 [P]
  • Länge über Puffer: 106,9 mm
  • Kupplung: NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik
  • Farbe: Braun
  • Besonderheiten: Extra angesetzte Schilder, präzise Nachbildung der Bretterfugen, mehrteilige Bremsanlage, Bremsbacken in Radebene, extra angesetztes Achsbremsgestänge, Metallachshalter

Epoche und Einsatzmöglichkeiten

Der Wagen repräsentiert die Epoche II und eignet sich hervorragend für den Einsatz in Güterzügen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft. Er kann sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Güterwagen eingesetzt werden und ergänzt Ihre Modellbahnanlage um ein authentisches Fahrzeug dieser Zeit.

Farbgebung und Design

Die braune Lackierung mit authentischer Beschriftung entspricht dem historischen Vorbild und verleiht dem Modell ein realistisches Erscheinungsbild. Die feine Bedruckung und die detaillierte Nachbildung der Beschriftungen unterstreichen die hohe Qualität des Wagens.

Qualität und Verarbeitung

Brawa steht für höchste Qualitätsstandards. Dieses Modell überzeugt durch präzise Verarbeitung, detaillierte Nachbildung der Bremsanlage und eine robuste Konstruktion, die für einen langen Betrieb ausgelegt ist.

Lieferumfang

  • Brawa 49326 H0 Säuretopfwagen Z [P] der DRG 'BASF'
  • Betriebsanleitung
  • Ersatzteilblatt

Produktvorteile

  • Detailgetreue Nachbildung des historischen Vorbilds
  • Hervorragende Laufeigenschaften
  • Fein detaillierte Bremsanlage
  • Kompatibel mit weiteren DRG-Wagen für realistische Zugzusammenstellungen

Anwendungsbereiche

Der Säuretopfwagen eignet sich hervorragend für den Einsatz in Güterzügen der Epoche II auf Ihrer Modellbahnanlage. Er kann sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Wagen eingesetzt werden und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Pflege und Wartung

Für einen reibungslosen Betrieb empfehlen wir, den Wagen regelmäßig zu reinigen und zu warten. Hinweise dazu finden Sie in der beiliegenden Betriebsanleitung.

Fazit & Kaufempfehlung

Der Brawa 49326 H0 Säuretopfwagen Z [P] der DRG 'BASF' ist ein Muss für jeden Modellbahner, der Wert auf Authentizität und Qualität legt. Mit seiner detailgetreuen Umsetzung und den hervorragenden Fahreigenschaften bereichert er jede H0-Anlage.

Features:

  • Spur H0 (1:87)
  • Epoche II
  • Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)
  • Braune Lackierung mit authentischer Beschriftung
  • Länge über Puffer: 106,9 mm
  • Kurzkupplungskinematik
  • Fein detaillierte Bremsanlage
  • Extra angesetzte Schilder

Spezifikationen:

  • Typ: Säuretopfwagen
  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DRG
  • Epoche: II
  • Farbe: Braun
  • Neuheiten: 2024

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.


Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de