Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 49626 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen 'VTG', ÖBB, Ep.IV

43,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS176115
Katalognummer:
49626
Versandgewicht:
0,28 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 49626 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen 'VTG', ÖBB, Ep.IV Produktdetails

Brawa 49626 ✔ H0 ✔ Leichtbaukesselwagen ✔ Bauart Uerdingen ✔ 'VTG' ✔ Epoche IV ✔ ÖBB ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 142,5 mm

Brawa 49626 H0 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „VTG“, ÖBB, Epoche IV: Hochwertiges Modell für den Güterverkehr der Nachkriegszeit

Der Brawa 49626 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „VTG“ in der Epoche IV-Ausführung für die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist ein vorbildgetreu nachgebildeter Kesselwagen, der historische Güterverkehrsszenarien der Nachkriegszeit auf Ihrer Modellbahnanlage zum Leben erweckt. Dieser Wagen im Maßstab H0 bietet feine Details und authentische Bedruckungen und ist mit der Betriebsnummer „21 81 075 0 134-6 [P]“ versehen. Mit einer realitätsnahen grauen Lackierung und verschiedenen filigranen Anbauteilen ist dieser Wagen ein Muss für Modellbahner und Sammler, die Wert auf eine detailreiche Darstellung legen.

Geschichte der Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen

Die Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen entstanden 1939/40, als die Waggonfabriken Uerdingen und Köln-Deutz vierachsige Kesselwagen für den kriegsbedingten Treibstofftransport entwickelten. Die selbsttragende Konstruktion und die Langträger machten die Bauart besonders effizient und geeignet für den Transport von Rohöl und Treibstoffen. Viele dieser Wagen blieben nach dem Krieg in Europa und wurden weitergenutzt. Der hier dargestellte Wagen diente der VTG, die 1951 aus der früheren Wifo hervorging und in Österreich für den Mineralöltransport bei den ÖBB eingesetzt wurde. Diese Fahrzeuge waren im Industrie- und Güterverkehr der Epoche IV stark vertreten und stellten ein wichtiges Bindeglied in der Versorgungskette dar.

Detailreiche Gestaltung und feine Gravuren

Der Brawa 49626 Gaskesselwagen ist in einem authentischen Grau lackiert und verfügt über eine präzise Bedruckung, die die Betriebsnummer und alle charakteristischen Markierungen originalgetreu wiedergibt. Die fein gravierten Drehgestelle und die detaillierten Bremsanlagen zeigen die hochwertige Verarbeitung, die Brawa in dieses Modell einfließen lässt. Das Modell ist mit frei stehenden Griffstangen, extra angesetzten Achsbremsgestängen und Federpaketen ausgestattet, was die realitätsnahe Darstellung weiter unterstreicht.

Drehgestell mit Dreipunktlagerung und funktionale Kurzkupplungskinematik

Das Modell ist auf Pressblechdrehgestellen mit Dreipunktlagerung aufgebaut, was für eine hohe Laufsicherheit und eine stabile Handhabung auf der Anlage sorgt. Die Kurzkupplungskinematik nach NEM ermöglicht eine einfache Verbindung mit anderen Wagen, ideal für den Einsatz in realistischen Güterzugverbänden. Der Wagen kann auch auf engeren Gleisradien ab 360 mm eingesetzt werden und bietet somit eine flexible Nutzbarkeit auf unterschiedlichsten Anlagenlayouts.

Technische Daten und Maße des Modells

Der Brawa 49626 Leichtbaukesselwagen hat eine Länge über Puffer (LüP) von 142,5 mm und ist für den H0-Maßstab (1:87) konzipiert. Der Wagen ist für Gleichstrombetrieb (DC) ausgelegt und wird mit stabilen Metallrädern geliefert, die für eine lange Lebensdauer und ruhigen Lauf sorgen. Mit diesen Eigenschaften fügt sich das Modell nahtlos in historische Güterzüge und Industrieanlagen ein.

Fazit: Ein authentisches Modell für den Epoche IV-Güterverkehr

Der Brawa 49626 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „VTG“ ist die perfekte Ergänzung für jede Modellbahnanlage, die den Güterverkehr der Epoche IV abbilden möchte. Mit seinen feinen Gravuren, der präzisen Farbgebung und den zahlreichen extra angesetzten Details ist dieses Modell ein Highlight für Sammler und Modellbahner. Bestellen Sie den Brawa 49626 Kesselwagen jetzt in unserem Modellbahnshop und erweitern Sie Ihre Sammlung um ein Stück Güterverkehrsgeschichte.

Features:

  • Hersteller: Brawa
  • Modell: Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „VTG“
  • Bahngesellschaft: Österreichische Bundesbahnen (ÖBB)
  • Epoche: IV
  • Spurgröße: H0 (1:87)
  • Länge über Puffer: 142,5 mm
  • Betriebsnummer: 21 81 075 0 134-6 [P]
  • Farbe: Grau
  • Stromsystem: Gleichstrom (DC)
  • Mindestradius: 360 mm
  • Kupplung: Schacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
  • Drehgestell mit Dreipunktlagerung
  • Fein gravierte Drehgestelle und extra angesetzte Bremsanlage
  • Freistehende Griffstangen und extra Achsbremsgestänge
  • Räder aus Metall
  • Neuheiten: 2023

Spezifikationen:

  • Typ: Kesselwagen
  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: ÖBB/BBÖ
  • Epoche: IV
  • Farbe: Grau
  • Neuheiten: 2023

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.


Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de