Brawa 49935 Gedeckter Güterwagen Gbs1500 'Filmfabrik Wolfen', DR, Ep.IV
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 49935 Gedeckter Güterwagen Gbs1500 'Filmfabrik Wolfen', DR, Ep.IV Produktdetails
Brawa 49935 ✔ H0 ✔ Gedeckter Güterwagen ✔ 'Filmfabrik Wolfen' ✔ Epoche IV ✔ DR ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 165,7 mm
Zum Modell: Der gedeckte Güterwagen Gbs1500 "Filmfabrik Wolfen" der DR, zugehörig der Epoche IV ist ein hochwertiges Modell der Marke BRAWA. Der Wagen wurde im Maßstab 1:87 gefertigt und besticht mit einer hochwertigen Optik mit detaillierten Lackierungen und Bedruckungen. Des Weiteren wurde das Modell mit zahlreichen Features versehen, wie z. B. einer mehrteiligen Bremsanlage sowie extra angesetzten Signalhaltern und einer Kurzkupplungskinematik. Zusätzlich wurde der Wagen mit einer Betriebsnummer versehen.
Zum Vorbild: Güterwagen wurden und werden bei der Bahn immer gebraucht. Die Deutschen Reichsbahn (DR) konnte in den 1950ern durch Umbauten und Modernisierung zwar kurzfristig Abhilfe schaffen, langfristig war man sich jedoch klar, das andere Lösungen her mussten. Das RAW „Einheit“ Leipzig entwarf daher 1965 einen im Wesentlichen den Vereinheitlichungsmerkmalen nach UIC-Merkblatt entsprechenden Glmms Wagen. Die durch einen Probewagen gewonnene Erkenntnisse flossen in die ab 1968 produzierten Serienwagen ein, welche nun als Glmms 14.05 (später Gbs 1500) bezeichnet wurden. Der Aufbau, mit seinen markanten gesickten Seitenwänden, entstand komplett als Schweißkonstruktion. Die Seitenwände sind dabei bis auf die Unterkante der Rahmenaußenlangträger heruntergezogen und die Kastenprofile mit ihr verschweißt. Dadurch konnten die seitlichen Kastenstützen vereinfacht werden. Um beim Verladen Beschädigungen der Blechwände zu vermeiden, kleidete man die Wagen innen mit Holz aus. Der Boden bestand aus üblichen Kieferbohlen und war für die Beladung mit Gabelstaplern geeignet. Basierend auf der in über 17.00 Stück gebauten Gbs 1500 Konstruktion, entstanden in der Folgezeit verschiedene weitere Varianten wie Wärmeschutzwagen, Expressgutwagen oder Mannschaftswagen. Da die Produktionskapazität der eigenen Werke hier an ihre Grenzen stieß, ließ man auch im angrenzenden Ausland und sogar Spanien Wagen herstellen. Durch die RIV, MC bzw. OPW-Verkehr Tauglichkeit waren die Wagen relativ freizügig über die Landesgrenzen der DDR hinaus einsetzbar und waren somit auch schon vor der Wende häufig in Zügen der Bundesbahn zu beobachten. Bis zur Gründung der DB AG waren noch immer ca. 7.000 Wagen im Einsatz.
Features:
- Spur: H0
- Epoche: IV
- Länge über Puffer: 165,7 mm
- Betriebsnummer: 44 50 155 9914-2 [P]
- Vorbildgerechter Nachbau des Unterbodens
- Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm
- Extra angesetzte Achslagerdeckel
- Extra angesetzte Signalhalter
- Mehrteilige Bremsanlage
- Bremsbacken in Radebene
- Räder aus Metall
- Metallachslager
Spezifikationen:
- Typ: Gedeckter Güterwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: IV
- Farbe: Grau
- Neuheiten: 2023
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.