Brawa 50316 Staubbehälterwagen Uacs946 'BASF', DB, Ep.IV
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 50316 Staubbehälterwagen Uacs946 'BASF', DB, Ep.IV Produktdetails
Brawa 50316 ✔ H0 ✔ Staubbehälterwagen ✔ 'BASF' ✔ Epoche IV ✔ DB ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 162 mm
Zum Modell: Der Staubbehälterwagen Uacs946 "BASF" der DB ist ein Modell des Herstellers BRAWA und verfügt über viele Details, wie z. B. einer vorbildgerechten Bremsanlage und extra angesetzten Tritten. Des Weiteren wurde das Modell mit einer Kurzkupplungskinematik sowie einer Betriebsnummer versehen. All dies wird mit präzisen Bedruckungen auf einer feinen Lackierung abgerundet.
Zum Vorbild: Nachdem die EKW 49 zu KKd 49 umgebaut wurden, beschäftigte sich die Deutsche Bundesbahn rasch mit der kompletten Neuentwicklung eigener Staubgutwagen. Die Erkenntnisse aus Umbau und Betrieb der KKd 49 flossen umgehend in die Neukonstruktion mit ein. Ergebnis war die Waggonbauart KKds 55, welche für den Transport von Tonerde gedacht war. Der Fahrzeugrahmen ruht auf zwei Drehgestellen der Bauart 931 Minden-Dorstfeld. Da die Staubgutbehälter mit ihrem Grundgerüst in die tragende Konstruktion des Wagens mit einbezogen sind, kommen die Wagen ohne Innenlangträger aus. Das wiederum hat den Vorteil, dass die Behälterböden weit über das Gleis heruntergezogen werden konnten.
Die vier gleich großen Silobehältern besaßen eine Entleerungseinrichtung mit Auflockerungsboden in jedem Behälter. Mittels Druckluft wurde das Ladegut so aus den Behältern gefördert.
Die in Auftrag gegebene Kleinserie (nur 24 Stück), bei der Waggonfabrik Talbot, wurden ab 1954 an die DB ausgeliefert. Neben dem Transport von Tonerde wurden die Wagen unter anderem auch für Aluminiumoxid genutzt. Darüber hinaus wurden sie auch als Privatwagen an entsprechende Firmen vermietet. Die kleine Gesamtstückzahl war der Grund dafür, dass alle Wagen bis 1998 ausgemustert wurden.
Features:
- Spur: H0
- Epoche: IV
- Länge über Puffer: 162 mm
- Betriebsnummer: 21 80 090 5 004-6 [P]
- Freier Durchblick zwischen den Behältern
- Extra angesetzte Behälterdeckel und Ventile
- Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm
- Extra angesetztes Achsbremsgestänge
- Vorbildgerechte Bremsanlage
- Extra angesetzte Tritte
- Bremsbacken in Radebene
Spezifikationen:
- Typ: Staubbehälterwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: IV
- Farbe: Grau
- Neuheiten: 2023
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.