Brawa 50910 H0 Behältertragwagen BTs30 'von Haus zu Haus', DB, Ep.III
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 50910 H0 Behältertragwagen BTs30 'von Haus zu Haus', DB, Ep.III Produktdetails
Brawa 50910 ✔ H0 ✔ Behältertragwagen ✔ BTs30 ✔ 'von Haus zu Haus' ✔ Epoche III ✔ DB ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 115 mm
Brawa 50910 H0 Behältertragwagen BTs30 'von Haus zu Haus' – Innovativer Güterwagen der Deutschen Bundesbahn, Epoche III
Der Brawa 50910 Behältertragwagen BTs30 „von Haus zu Haus“ der Deutschen Bundesbahn aus der Epoche III ist ein Modell, das eine bedeutende Entwicklung im Güterverkehr eindrucksvoll repräsentiert. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg setzte man auf genormte Großbehälter für den kombinierten Transport mit Schienen- und Straßenfahrzeugen, um Waren direkt bis zum Kunden zu liefern. Dieses „von Haus zu Haus“-System revolutionierte die Logistik und legte den Grundstein für moderne Transportmethoden.
Historische Bedeutung und Entwicklung des Modells
Nach dem Krieg wurde das pa-Behältersystem 1949 von der DB wieder aufgenommen und in großem Umfang eingesetzt. Dabei kamen verschiedene Untergestelle vorwiegend von Vorkriegswagen zum Einsatz, darunter der Omm 34, der in der Einteilung als BT(hs) 30 geführt wurde. Ab 1952 begann der Neubau spezieller Behältertragwagen, die den Anforderungen eines wachsenden Güterverkehrs gerecht wurden. Die Einführung von Containern führte zwar dazu, dass der Verkehr mit pa-Behältern bis Ende der 1990er Jahre schrittweise eingestellt wurde, doch die Bedeutung dieser Wagen bleibt historisch hoch.
Detailgetreue Umsetzung und hochwertige Verarbeitung
Das Modell des Brawa 50910 überzeugt durch seine vorbildgetreue Optik und die sorgfältige Gestaltung zahlreicher technischer Details. Es ist mit drei einzelnen Behältern ausgestattet, die typisch für diese Bauart sind. Der Rahmen zeigt eine filigrane, durchbrochene Struktur, die den originalen Wagen sehr nahekommt. Weiterhin verfügt das Modell über eine vorbildgerechte Bremsanlage mit einzeln angesetzten Griffstangen und Tritten sowie ein ausgefeiltes Achsbremsgestänge und Achslagerdeckel.
Technische Details und Betriebskomfort
Der Wagen ist für das Gleichstromsystem (DC) ausgelegt und besitzt eine Länge über Puffer von 115 mm sowie einen Mindestradius von 360 mm, wodurch er auf vielen Modellbahnanlagen einsetzbar ist. Die Kurzkupplungskinematik mit Kupplungsschacht nach NEM erleichtert das Kuppeln in Zugverbänden und sorgt für einen realistischen Betrieb. Metallachshalter und Räder garantieren stabile Laufeigenschaften und Langlebigkeit.
Besondere Merkmale und optische Highlights
Zu den weiteren Besonderheiten des Modells zählen die Bremsbacken in Radebene, die Dreipunktlagerung sowie die Ausführung mit Übergangsbühne oder Handbremsbühne. Die durchbrochenen Wagenkastenstützen tragen zur realistischen Optik bei und vermitteln das typische Erscheinungsbild eines Behältertragwagens dieser Zeit. Die mehrfarbige Lackierung und die detailreiche Nachbildung des Rahmenaufbaus runden das Gesamtbild ab und machen das Modell zu einem Blickfang auf jeder Anlage.
Features:
- Spur: H0
- Epoche: III
- Bahngesellschaft: DB
- Leuchtmittel: LED
- Farbe: mehrfarbig
- Dreipunktlagerung
- Metallachshalter
- Mindestradius: 360 mm
- Länge über Puffer: 115mm
- Bremsbacken in Radebene
- Aufbau mit drei Behältern
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Vorbildgerechter Rahmenaufbau
- Durchbrochene Wagenkastenstützen
- Filigraner, durchbrochener Rahmen
- Ausführung mit Übergangsbühne oder Handbremsbühne
- Kupplung: Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik
- Extra angesetztes Achsbremsgestänge und Achslagerdeckel
- Einzeln angesetzte Bremsanlage, Griffstangen und Tritte
Spezifikationen:
- Typ: Tragwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: III
- Farbe: Mehrfarbig
- Neuheiten: 2024
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.