Brawa 50997 H0 Teleskophaubenwagen Shis708, DB, Ep.IV
wieder verfügbar ab vrsl. 02.03.2026
Lieferzeit: 192 ‐ 199 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 50997 H0 Teleskophaubenwagen Shis708, DB, Ep.IV Produktdetails
Brawa 50997 ✔ Spur H0 ✔ Teleskophaubenwagen Shis708 ✔ DB ✔ Ep.IV ✔ Dreipunktlagerung für optimale Stabilität ✔
Brawa 50997 – H0 Teleskophaubenwagen Shis 708, DB, Epoche IV
Der Brawa 50997 Teleskophaubenwagen Shis 708 der Deutschen Bundesbahn ist ein Paradebeispiel für die Transportinnovationen der 1970er Jahre. Dieser spezialisierte Flachwagen wurde für den sicheren Transport von Stahlblechrollen (Coils) konzipiert und war dank seiner drei ineinander schiebbaren Teleskophauben eine technologische Antwort auf die Herausforderungen des wettergeschützten Coiltransports. Das Modell ist eine originalgetreue Nachbildung eines der über 2.500 von der DB bestellten Wagen und steht stellvertretend für eine ganze Ära des Schwerlastgüterverkehrs.
Technisch ausgefeilt und optisch detailreich
Mit seinem charakteristischen Aufbau ermöglicht der Shis 708 eine realistische Darstellung moderner Güterlogistik auf Ihrer H0-Anlage. Die fein gravierten Details, die exakte Nachbildung der Teleskophauben (nicht schiebbar im Modell) sowie die vorbildgerechte Bremsanlage und der fein strukturierte Rahmen setzen neue Maßstäbe in Sachen Modelltreue. Varianten mit und ohne Sonnendach sowie frei stehende Griffstangen und Tritte unterstreichen den hochwertigen Gesamteindruck.
Sicherer Fahrbetrieb dank Dreipunktlagerung
Die innovative Dreipunktlagerung sorgt für maximale Stabilität im Betrieb und macht den Wagen auch auf längeren Fahrstrecken und in anspruchsvollen Gleislagen betriebssicher. Mit einem Kupplungsschacht nach NEM und KK-Kinematik ausgestattet, lässt sich der Wagen problemlos in bestehende Zugverbände integrieren. Der Mindestradius beträgt 360 mm, die Länge über Puffer liegt bei 138 mm – ideal für alle gängigen H0-Anlagen.
Ein Klassiker der Epoche IV
Die braune Farbgebung sowie die vorbildgerechte Bedruckung entsprechen dem typischen Erscheinungsbild der Deutschen Bundesbahn in Epoche IV. Auch wenn ein Teil dieser Wagen ab 2002 zu Shimmns-ttu 772 mit Schiebeplanen umgebaut wurde, sind viele Fahrzeuge noch heute im Originalzustand bei privaten Betreibern im Einsatz – ein Modell mit Vergangenheit und Gegenwart.
Ein Schwerlastwagen mit Charakter und Geschichte
Der Brawa 50997 Shis 708 ist ein Muss für alle, die realitätsgetreue Schwerlasttransporte im Modell darstellen möchten. Mit seiner exzellenten Detaillierung und technischen Raffinesse bringt er echten Eisenbahncharme der 70er Jahre auf Ihre Anlage – robust, funktional und vorbildnah.
Features:
- Spur: H0
- Epoche: IV
- Farbe: braun
- Leuchtmittel: LED
- Bahngesellschaft: DB
- Mindestradius: 360 mm
- Stromsystem: Gleichstrom
- Länge über Puffer: 138 mm
- Hauben im Modell nicht schiebbar
- Varianten mit und ohne Sonnendach
- Fein gravierte Details und Rahmen
- Frei stehende Griffstangen und Tritte
- Präzise Nachbildung der Teleskophauben
- Dreipunktlagerung für optimale Stabilität
- Vorbildgerechte Nachbildung der Bremsanlage
- Kupplung: Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik
Spezifikationen:
- Typ: Schiebedachwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: IV
- Farbe: Braun
- Neuheiten: 2024
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.