Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 51308 H0 Gepäckwagen Pw4ü, DB, Ep. III

99,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS186900
Katalognummer:
51308
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 51308 H0 Gepäckwagen Pw4ü, DB, Ep. III Produktdetails

Brawa 51308 H0 Gepäckwagen Pw4ü, DB, Epoche III – Ein Klassiker des Nachkriegs-Schnellzugverkehrs

Der Brawa 51308 H0 Gepäckwagen Pw4ü entführt Sie in die Blütezeit des Nachkriegs-Eisenbahnverkehrs. Als authentisches Modell der Deutschen Bundesbahn (DB) aus der Epoche III (1945–1970) bereichert dieser Gepäckwagen jede historische Zuggarnitur und sorgt mit seiner hochwertigen Verarbeitung, realitätsgetreuen Nachbildung und durchdachten technischen Details für ein unvergleichliches Modellbahnerlebnis.

Historisches Vorbild: Ein Gepäckwagen für Eil- und Schnellzüge

Der Gepäckwagen Pw4ü wurde in den 1950er-Jahren häufig in Schnellzügen wie dem Eilzug E 230 eingesetzt, der zwischen Dortmund und Köln verkehrte. Die Zugkombination aus Altbau-Eilzugwagen und modernen Städteexpresswagen (yl-Wagen) war typisch für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als der Schienenverkehr eine zentrale Rolle im Wiederaufbau Deutschlands spielte. Der Pw4ü diente dabei als Transportmittel für Gepäck, Post und kleinere Frachtgüter und war unverzichtbar für einen reibungslosen Betrieb des Personenverkehrs.

Detailgetreue Nachbildung: Ein Meisterwerk für Sammler und Modellbahner

Der Brawa Gepäckwagen Pw4ü besticht durch seine maßstäblich nachgebildeten Seitenwangen und die vorbildgerecht ausgeführten Drehgestelle. Die Radsätze sind in Spitzenlagerung ausgeführt, was für einen realistischen und reibungslosen Lauf sorgt. Der eingezogene Faltenbalg an den Wagenenden ist ein weiteres Detail, das den hohen Anspruch des Modells an Authentizität unterstreicht.

Ein besonderes Highlight ist die mehrteilige Bremsanlage mit Bremsbacken in Radebene, die exakt nach dem Vorbild gefertigt wurde. Die sorgfältig aufgebrachte Bedruckung und Lackierung verleiht dem Modell einen hochwertigen Look, der auch Sammler begeistern wird.

Technische Details und Funktionen

Mit einer Länge über Puffer von 213,7 mm und der Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm lässt sich der Pw4ü problemlos in bestehende Zuggarnituren integrieren. Das Modell ist mit einer eingebauten Inneneinrichtung ausgestattet, und für noch mehr Realismus kann eine optionale Innenbeleuchtung (BRAWA-Best.-Nr. 2212) nachgerüstet werden.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit des AC-Radsatztauschs (BRAWA-Bestell-Nr. 2181), wodurch der Wagen sowohl auf Gleichstrom- als auch auf Wechselstromanlagen eingesetzt werden kann. Ein optionaler AC-Schleifer (BRAWA-Best.-Nr. 2221) macht das Modell besonders flexibel für verschiedene Anlagen.

Der Eilzug E 230 und die Schnellzuglokomotive BR 01 – Ein legendäres Duo

Dieser Gepäckwagen ist Teil einer vorbildgerechten Zuggarnitur, die den legendären Eilzug E 230 aus der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre nachbildet. Der Zug war bekannt für seine Verbindung durch das Ruhrgebiet, beginnend in Dortmund und endend im geschäftigen Köln. Häufig wurde der Zug von der mächtigen Schnellzuglokomotive der Baureihe 01 gezogen, darunter auch die berühmte 01 100, die als Symbol für die Stärke und Eleganz des deutschen Eisenbahnwesens gilt.

Die Zugstrecke führte durch bedeutende Städte des Ruhrgebiets wie Essen, Duisburg und Düsseldorf, bevor der Zug am Nachmittag in Köln Hauptbahnhof ankam. Diese historische Route und das Zusammenspiel aus Altbau- und modernen Wagen lassen sich mit dem Brawa Pw4ü perfekt auf Ihrer Modellbahnanlage nachstellen.

Fazit: Perfekte Ergänzung für historische Zuggarnituren

Der Brawa 51308 H0 Gepäckwagen Pw4ü ist ein unverzichtbares Modell für alle, die authentische Zugkompositionen aus der Epoche III nachbilden möchten. Mit seiner Liebe zum Detail, der hochwertigen Verarbeitung und den vielfältigen Nachrüstmöglichkeiten eignet sich dieses Modell ideal für anspruchsvolle Modellbahner und Sammler. Holen Sie sich ein Stück Eisenbahngeschichte auf Ihre Anlage und lassen Sie die 1950er-Jahre mit diesem Meisterstück wieder aufleben.

Features:

  • Maßstab: H0 (1:87)
  • Gattung: Gepäck- und Postwagen
  • Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB)
  • Epoche: III (1945–1970)
  • Stromsystem: 2-Leiter-Gleichstrom (DC)
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Länge über Puffer: 213,7 mm
  • Mindestradius: 360 mm
  • Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
  • Innenbeleuchtung: vorbereitet (BRAWA-Best.-Nr. 2212)
  • Vorbildgerechte Nachbildung der Drehgestelle
  • Maßstäbliche Seitenwangen
  • Radsätze in Spitzenlagerung
  • Eingezogener Faltenbalg
  • Mehrteilige Bremsanlage mit Bremsbacken in Radebene
  • AC-Radsatztausch möglich (BRAWA-Best.-Nr. 2181)
  • Optionaler AC-Schleifer (BRAWA-Best.-Nr. 2221)

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: III
  • Farbe: Grün
  • Neuheiten: 2025
  • Typ: Personenwagen

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.



Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de