Brawa 65076 Personenwagen B4mgle, DR, Ep.III
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 65076 Personenwagen B4mgle, DR, Ep.III Produktdetails
Brawa 65076 ✔ Personenwagen B4mgle ✔ DR ✔ Ep.III ✔ Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm ✔ Spur N ✔
Zum Modell: Das Modell des Personenwagens B4mgle der DR wurde vorbildgetreu im Maßstab 1:160 gefertigt. Der Wagen stammt aus der Epoche III und die Nachbildung glänzt in einer zeitgerechten und detaillierten Lackierung mit feinsten Bedruckungen. Zusätzlich überzeugt das Modell noch mit einer mehrfarbig lackierten Inneneinrichtung und einer Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm. Der Wagen wurde mit der Betriebsnummer "260-286" versehen.
Zum Vorbild: Wie die DB kämpfte auch die DR nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem enormen Unterhaltungsaufwand der überalterten Abteilwagen der Holzbauart. Daher entschloss man sich auch bei der Deutschen Reichsbahn, die Untergestelle voll aufzuarbeiten, auf einheitliche Länge. 1963 wurden die ersten Wagen, die nach diesem Schema entstanden, durch das Raw Halberstadt an die DR übergeben. Schon bald wurde aufgrund des schlechten Zustandes der verwendeten altbrauchbaren Baugruppen dieses Verfahren aufgegeben. Man entschloss sich, die Wagen komplett aus neuen Bauteilen zu erstellen, als Laufwerk kam das erst kurz zuvor neu entwickelte, achshalterlose Drehgestell „Görlitz V“ zum Einsatz. Die gewählte Länge von 18,7 m resultiert dabei aus den baulichen Gegebenheiten des Herstellerwerks. Von 1963 bis 1977 entstanden so 3030 Wagen des Typs „Bghwe“, der damit in den Siebziger und Achtziger Jahren in fast jedem Reisezug der DR zu sehen war. Anfänglich wurden die Wagen aufgrund ihres durchaus zeitgemäßen Komforts besonders in Schnellzügen eingesetzt und erreichten so auch Ziele in der Bundesrepublik. Regelmäßig sah man sie in Nürnberg, Hamburg und dem Ruhrgebiet. Bei ihrem Erscheinen war ihre Lackierung grün mit einem unter den Fenstern durchlaufenden Zierstreifen und schwarz abgesetztem Langträger. War bei der DR noch ein Umbau der Wagen, unter anderem mit neuen Fenstern und neuer Inneneinrichtung vorgesehen, schieden sie nach Vereinigung der beiden deutschen Bahnen infolge der geänderten Verkehrsbedingungen bis 1995 aus dem Einsatzbestand. Sowohl bei der DBAG, als auch bei vielen Vereinen und Museumsbahnen sind auch heute noch Fahrzeuge dieses Typs im Einsatz zu erleben.
Features:
- Spur: N
- Epoche: III
- Betriebsnummer: 260-286
- Länge über Puffer: 116,9 mm
- Innenbeleuchtung nachrüstbar
- Maßstäbliche Fenster
- Bedruckte Fensterrahmen
- Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert
- Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm
- Wagenübergang mit separat angesetztem Gummiwulst
- Detaillierte Nachbildung der „Görlitz V“ Drehgestelle
Spezifikationen:
- Spurgröße: N
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: III
- Farbe: Grün
- Neuheiten: 2023
- Typ: Personenwagen
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.