Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 70028 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe', DB AG, Ep. VI

243,99 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS186913
Katalognummer:
70028
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 70028 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe', DB AG, Ep. VI Produktdetails

Brawa 70028 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe', DB AG, Ep. VI – Leistungsstarke und detailreiche Nachbildung der V100 Baureihe

Die Brawa 70028 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe' der Deutschen Bahn AG in der Epoche VI ist eine hochdetaillierte Nachbildung der beliebten Baureihe V100, die durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit bekannt wurde. Mit fein geätzten Kühler- und Lüftergittern, frei stehenden Griffstangen und einer originalgetreuen Beleuchtung ist dieses Modell ein wahres Highlight für Modellbahner und Sammler. Es bringt die faszinierende Geschichte der Diesellokomotiven der Deutschen Bahn direkt auf Ihre Modellbahn.

Das Vorbild: Die V100 Baureihe der Deutschen Bahn

Die Diesellokomotiven der Baureihe V100, die 1957 von der Deutschen Bundesbahn eingeführt wurden, gelten als Klassiker des deutschen Eisenbahnbetriebs. Die V100 war eine der ersten leistungsstarken Dieselloks, die für den Einsatz im Neben- und Regionalverkehr entwickelt wurde. Die Baureihe war besonders beliebt aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit. Mit einer Leistung von etwa 1.100 bis 1.350 PS sorgte die V100 dafür, dass die Bundesbahn die alte Dampflokomotiven durch moderne, effizientere Fahrzeuge ersetzen konnte. Im Laufe der Jahre wurden die Loks für verschiedene Aufgaben eingesetzt, von Güter- und Personenzügen bis hin zu Schienenschleifwagen und anderen Spezialaufgaben. Besonders bekannt wurde die Baureihe V100 für ihre Verwendung auf Nebenbahnen und in der Bau- und Instandhaltungsgruppe, wie es bei der 'Bahnbau Gruppe' der DB AG der Fall war.

Die V100 wurde im Laufe ihrer Betriebsjahre immer wieder modernisiert und diente auch als Grundlage für viele spätere Diesellokomotiven. Das Modell von Brawa setzt diese historische Lokomotive detailgetreu um und spiegelt die wichtigsten Merkmale des Vorbilds wider.

Die Epoche VI: Die Zeit der Modernisierung und Effizienzsteigerung

Die Epoche VI (ab 2000 bis heute) ist von der fortschreitenden Elektrifizierung und der Umstellung auf umweltfreundlichere Fahrzeuge geprägt. Dennoch sind viele Loks der Baureihe V100, wie die 212 097-0, weiterhin in Betrieb und werden sowohl von der Deutschen Bahn AG als auch von Privatbahnen genutzt. In dieser Epoche werden die Loks zunehmend für spezialisierte Aufgaben, wie zum Beispiel im Bereich der Bau- und Instandhaltungsarbeiten, verwendet. So auch die 'Bahnbau Gruppe' der DB AG, die diese Lok als robustes und flexibles Arbeitsgerät einsetzt. Auch in der Modellbahnwelt ist diese Epoche nach wie vor von großer Bedeutung, da viele Modellbahnanlagen die Zeit der Modernisierung widerspiegeln.

Brawa – Ein Hersteller für Detailtreue und hohe Qualität

Brawa ist bekannt für seine präzise Fertigung und außergewöhnliche Detailtreue. Das Modell der Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe' setzt diesen Anspruch auf beeindruckende Weise um. Mit fein geätzten Lüftergittern, frei stehenden Griffstangen und einer originalgetreuen Nachbildung des Führerstandes stellt das Modell die Baureihe V100 in jeder Hinsicht akkurat dar. Brawa verwendet hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechniken, um sicherzustellen, dass jedes Modell nicht nur optisch, sondern auch funktional überzeugt. Diese Loks sind sowohl bei Sammlern als auch im praktischen Betrieb sehr geschätzt.

Technische Details der Brawa 70028 H0 Diesellok

Das Modell der Brawa 70028 H0 Diesellok 212 097-0 verfügt über zahlreiche technische Merkmale, die es zu einem besonders realistischen Modell für Ihre H0-Anlage machen. Die Länge über Puffer beträgt 141,4 mm, was der exakten Maßstabgröße entspricht. Das Modell ist mit einer PluX22-Schnittstelle ausgestattet, die eine nachträgliche Umrüstung auf Digitalbetrieb ermöglicht. Für den Betrieb im analogen Modus verfügt das Modell über Lötpunkte.

Die Dreilicht-Spitzensignalbeleuchtung und zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd sorgen für eine authentische Darstellung. Die Innenbeleuchtung im Führerstand ist ebenfalls integriert und trägt zur realistischen Darstellung des Vorbilds bei. Der Schwungmasse-Effekt sorgt für einen ruhigeren und gleichmäßigeren Lauf, was das Fahrverhalten verbessert und das Modell auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil hält.

Das Modell ist mit Federpuffern und frei stehenden Griffstangen ausgestattet, was dem Vorbild besonders nahekommt. Zudem sind die Kühler- und Lüftergitter geätzt, um die feinsten Details der Lok präzise nachzubilden.

Digitalversion und Soundfunktionen

In der Digitalversion des Brawa 70028 H0 Diesellok 212 097-0 sind zusätzliche Funktionen integriert, die den Betrieb auf Ihrer Modellbahn noch realistischer machen. Der Sounddecoder ist bereits vorbereitet, sodass Sie das Modell jederzeit mit realistischen Betriebsgeräuschen ausstatten können. Weitere digitale Funktionen umfassen die automatische Entkupplung, die Führerstandsbeleuchtung, den angetriebenen Lüfter, sowie Rangierlicht und rotes Licht, die einzeln schaltbar sind.

Für die Digitalversion ist der Sound bereits vorbereitet, jedoch können nur die Lichtfunktionen und die Kupplungsfunktionen im digitalen Modus genutzt werden. Eine nachträgliche Nachrüstung von zusätzlichen digitalen Funktionen wie dem angetriebenen Lüfter und weiteren Lichtfunktionen ist nicht möglich.

Design und Detaillierung der Brawa 70028 H0 Diesellok

Das Gehäuse des Brawa 70028 H0 Diesellok ist mit einer Vielzahl an feinen Details ausgestattet, die das Modell besonders realistisch machen. Frei stehende Griffstangen und geätzte Kühler- und Lüftergitter gehören zu den besonders auffälligen Merkmalen. Der Führerstand ist vollständig nachgebildet, was für ein authentisches Erscheinungsbild sorgt. Die Federpuffer und die detaillierte Nachbildung des Bremsgestänges sowie der Rohrrahmendrehgestelle runden die präzise Darstellung des Vorbilds ab.

Die Beleuchtung des Modells ist ebenfalls vorbildgerecht ausgeführt. Die Dreilicht-Spitzensignalbeleuchtung sowie die roten Schlusslichter in der Fahrtrichtung wechseln je nach Betriebsmodus und bieten ein realistisches Lichtbild. Die Verwendung von LEDs für die Beleuchtung sorgt zudem für eine besonders lange Lebensdauer.

Funktionen und Zubehör des Brawa 70028 H0 Diesellok

Das Modell bietet viele praktische Funktionen, die den Betrieb auf Ihrer Modellbahn realistischer machen. Lichtwechsel: Das Modell verfügt über einen Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter, die in der Fahrtrichtung wechseln. Innenbeleuchtung: Die Führerstandsbeleuchtung und die Innenbeleuchtung des Modells sorgen für eine realistische Darstellung. Federpuffer und frei stehende Griffstangen: Für ein besonders realistisches Aussehen sind die Puffer und Griffstangen nachgebildet.

Für den Betrieb im Digitalmodus können Funktionen wie Sound, automatische Entkupplung, Führerstandsbeleuchtung und angetriebener Lüfter genutzt werden, was das Modell zu einem funktionellen Highlight auf Ihrer Modellbahn macht.

Pflege und Wartung des Brawa 70028 H0 Diesellok

Um das Modell in einwandfreiem Zustand zu halten, ist regelmäßige Pflege notwendig. Reinigen Sie regelmäßig die Räder und Radschleifer von Staub und Schmutz, um eine zuverlässige Stromaufnahme zu gewährleisten. Die beweglichen Teile wie Kupplungen und Griffstangen sollten ebenfalls regelmäßig überprüft und geschmiert werden. Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden.

Fazit & Kaufempfehlung

Die Brawa 70028 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe' ist ein hervorragendes Modell der Baureihe V100, das durch seine Detailtreue, die zahlreichen Funktionen und die hohe Verarbeitungsqualität überzeugt. Besonders für Digitalanwender, die auf der Suche nach einem Modell mit umfangreichen Funktionen sind, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet nicht nur realistische Licht- und Soundfunktionen, sondern auch eine hervorragende Fahreigenschaft und eine präzise Nachbildung des Vorbilds. Ein absolutes Must-have für Modellbahner und Sammler.

Features:

  • Spur: H0
  • Länge über Puffer: 141,4 mm
  • Kurzkupplungskinematik eingebaut
  • Innenbeleuchtung eingebaut
  • Geätzte Kühler- und Lüftergitter
  • Federpuffer und frei stehende Griffstangen
  • Schwungmasse eingebaut
  • Stromaufnahme über Radschleifer
  • Sound: vorbereitet
  • Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd
  • Schnittstelle: PluX22
  • Mindestradius: 360 mm
  • Stromsystem: 2L-Gleichstrom (DC)
  • Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB AG
  • Epoche: VI
  • Farbe: Gelb
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Neuheiten: 2025
  • Typ: Diesellok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.




Interessante Videos

Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de