Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 70030 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe', DB AG, Ep. VI, DC-Sound-Extra

469,99 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS186914
Katalognummer:
70030
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 70030 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe', DB AG, Ep. VI, DC-Sound-Extra Produktdetails

Brawa 70030 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe', DB AG, Ep. VI, DC-Sound-Extra – Ein Highlight für Modellbahner

Die Brawa 70030 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe' der Deutschen Bahn AG in der Epoche VI ist eine detaillierte Nachbildung der berühmten V100 Baureihe. Mit ihrem robusten Design und den zahlreichen technischen Features wie dem digital schaltbaren Sound, automatischer Entkupplung, Führerstandsbeleuchtung, und vielen weiteren Funktionen ist dieses Modell ein wahres Meisterwerk. Es bietet ein realistisches Fahrerlebnis und eine perfekte Darstellung der Epoche VI, die durch die vielseitige Nutzung der V100-Lokomotiven geprägt war.

Das Vorbild: Die Baureihe V100 – Ein Meilenstein der Diesel-Lokomotivgeschichte

Die V100 Baureihe, auch bekannt als Baureihe 212, wurde ab 1958 von der Deutschen Bundesbahn (DB) in Dienst gestellt. Sie war eine der ersten modernen Diesellokomotiven, die für den Einsatz auf Nebenbahnen und im Regionalverkehr konzipiert wurden. Die V100 war besonders für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt und spielte eine wichtige Rolle bei der Ersetzung der Dampflokomotiven in der Nachkriegszeit. Die Baureihe V100.10 (212) war eine Weiterentwicklung der ersten Modelle und wurde sowohl im Güterverkehr als auch im Personenverkehr eingesetzt.

Besonders in der Bahnbau Gruppe der DB AG kam die Baureihe V100 zum Einsatz, da die Lok durch ihre Vielseitigkeit und Robustheit ideal für Wartungs- und Bauarbeiten auf den Schienen geeignet war. Das Modell von Brawa zeigt diese Version der Lokomotive und berücksichtigt alle spezifischen Details der Baureihen, einschließlich der geätzten Kühler- und Lüftergitter, der frei stehenden Griffe und der detaillierten Nachbildung der Achsgetriebe.

Die Epoche VI: Die Ära der Digitalisierung und Modernisierung

In der Epoche VI (ab 2000) setzte die Deutsche Bahn AG auf moderne Technologien, einschließlich digitaler Steuerungssysteme und leistungsstarker Diesel-Lokomotiven für den Regional- und Bauverkehr. Lokomotiven wie die V100 wurden weiterhin eingesetzt, jedoch zunehmend für spezialisierte Aufgaben. Die nachträgliche Digitalisierung und die Integration von Funktionen wie der automatischen Entkupplung und der digitalen Fernsteuerung spiegeln die modernen Anforderungen an die Bahnunternehmen wider.

Brawa – Präzision und Detailtreue auf höchstem Niveau

Brawa hat sich einen Namen gemacht durch die Herstellung von hochpräzisen Modellbahnfahrzeugen, die mit außergewöhnlicher Detailtreue und innovativen Funktionen überzeugen. Die Brawa 70030 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe' ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität, die der Hersteller bietet. Mit geätzten Kühler- und Lüftergittern, frei stehenden Griffstangen und einer detaillierten Innenausstattung ist dieses Modell ein wahres Meisterwerk, das jeden Modellbahnfreund begeistern wird.

Technische Details der Brawa 70030 H0 Diesellok

Die Brawa 70030 H0 Diesellok 212 097-0 kommt mit einer Länge über Puffer von 141,4 mm und ist ideal für den Einsatz auf H0-Anlagen. Die PluX22-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Nachrüstung mit digitalen Decodern und Funktionen. Das Modell ist mit einer Schwungmasse ausgestattet, die für einen ruhigen und gleichmäßigen Lauf sorgt.

Das Modell verfügt über Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter, die in der Fahrtrichtung wechseln, was eine authentische Darstellung des Vorbilds ermöglicht. Die Innenbeleuchtung sorgt für ein realistisches Lichtbild im Führerstand, und die LED-Beleuchtung ist wartungsfrei, was eine lange Lebensdauer garantiert.

Digitale Funktionen und Sound

Die Digitalversion der Brawa 70030 H0 Diesellok bietet zahlreiche digitale Funktionen, die den Betrieb auf der Modellbahn noch realistischer machen. Zu den digitalen Funktionen gehören die Soundfunktion, die automatische Entkupplung, die Führerstandsbeleuchtung, der angetriebene Lüfter sowie die Möglichkeit, Rangierlicht und rotes Licht einzeln zu schalten. Diese Funktionen bieten ein authentisches Fahrerlebnis und erhöhen die Flexibilität beim Betrieb der Lokomotive auf der Modellbahn.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine nachträgliche Umrüstung von der Analogversion zur Digitalversion nur den Sound betrifft. Weitere digitale Funktionen wie die digitale Fernsteuerung der Kupplung, der Lüfter und der zusätzlichen Lichtfunktionen sind nicht nachrüstbar. Die energiespeicherfähige Technik stellt sicher, dass das Modell auch bei temporären Unterbrechungen der Stromversorgung weiterfährt.

Design und Detaillierung der Brawa 70030 H0 Diesellok

Die Detailtreue des Modells ist herausragend: Die Kühler- und Lüftergitter sind geätzt, was für eine besonders feine und authentische Darstellung sorgt. Frei stehende Griffe und Griffstangen, Federpuffer, sowie eine Nachbildung des Bremsgestänges und der Rohrrahmendrehgestelle verleihen der Lok eine besonders realistische Optik. Der Führerstand ist komplett nachgebildet und ermöglicht einen freien Blick durch die Fenster, was die Authentizität weiter erhöht.

Funktionen und Zubehör der Brawa 70030 H0 Diesellok

Das Modell bietet zahlreiche Funktionen, die den Betrieb auf der Modellbahn realistischer und praktischer machen. Die LED-Innenbeleuchtung und die Führerstandsbeleuchtung sorgen für eine realistische Ausleuchtung. Die Dreilicht-Spitzensignalbeleuchtung und die roten Schlusslichter wechseln je nach Fahrtrichtung, was für ein authentisches Lichtbild sorgt. Die automatische Entkupplung und die digital schaltbaren Lichtfunktionen ermöglichen eine noch flexiblere Nutzung des Modells auf Ihrer Modellbahn.

Pflege und Wartung der Brawa 70030 H0 Diesellok

Die Pflege des Modells ist einfach und erfordert regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass alle Funktionen einwandfrei funktionieren. Reinigen Sie regelmäßig die Radschleifer und Räder von Staub und Schmutz, um eine zuverlässige Stromaufnahme zu gewährleisten. Überprüfen Sie auch die Kupplungen und beweglichen Teile auf Verschleiß und schmieren Sie diese gegebenenfalls. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Gehäuse zu reinigen und Kratzer auf der Lackierung zu vermeiden.

Fazit & Kaufempfehlung

Die Brawa 70030 H0 Diesellok 212 097-0 'Bahnbau Gruppe' ist ein fantastisches Modell für alle, die die V100 Baureihe und die Epoche VI auf ihrer Modellbahn darstellen möchten. Mit der präzisen Detailtreue, den digitalen Funktionen und der hochwertigen Verarbeitung ist diese Lok sowohl für Sammler als auch für aktive Modellbahner eine ausgezeichnete Wahl. Besonders die digitale Soundversion und die digital steuerbaren Funktionen bieten ein realistisches und flexibles Erlebnis auf der Modellbahn. Diese Diesellok wird garantiert zu einem Highlight Ihrer Sammlung oder Ihrer Modellbahnanlage.

Features:

  • Spur: H0
  • Länge über Puffer: 141,4 mm
  • Kurzkupplungskinematik eingebaut
  • Innenbeleuchtung eingebaut
  • Frei stehende Griffe und Griffstangen
  • Geätzte Kühler- und Lüftergitter
  • Federpuffer eingebaut
  • Schwungmasse eingebaut
  • Stromaufnahme über Radschleifer
  • Sound: eingebaut
  • Digitale Hakenkupplung im NEM-Schacht
  • Führerstandsbeleuchtung
  • Angetriebener Lüfter
  • Rangierlicht und rotes Licht einzeln schaltbar
  • PluX22-Schnittstelle
  • Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter
  • Mindestradius: 360 mm
  • Stromsystem: 2L-Gleichstrom (DC)
  • Kupplungssystem: Fernbedienbare Kupplung

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB AG
  • Epoche: VI
  • Farbe: Gelb
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2025
  • Typ: Diesellok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.




Interessante Videos

Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de