Brawa 70175 H0 Diesellok V100 1019, UEF, Ep. VI, AC-Sound-Extra
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 70175 H0 Diesellok V100 1019, UEF, Ep. VI, AC-Sound-Extra Produktdetails
Brawa 70175 H0 Diesellok V100 1019, UEF, Ep. VI – Eine zeitlose Legende im modernen Modell
Die Brawa 70175 H0 Diesellok V100 1019 repräsentiert die berühmte Baureihe V100, die einst als Symbol des Strukturwandels auf der deutschen Schiene galt und heute noch immer für ihre Zuverlässigkeit geschätzt wird. Mit dieser beeindruckenden Nachbildung der UEF-Version erhalten Modellbahnfans eine präzise und funktionsreiche Darstellung einer der erfolgreichsten Diesellokomotiven Deutschlands.
Historisches Vorbild – Die Erfolgsgeschichte der V100
Die Entwicklung der V100 begann mit der Verabschiedung des Diesellok-Typenprogramms von 1955, als die Deutsche Bundesbahn eine Lokomotive für den Nebenbahndienst mit 1.100 bis 1.200 PS benötigte. Die erste Serienlok verließ 1958 das Werk von MaK in Kiel, und die V100 wurde schnell zur dominierenden Diesellokomotive auf den Nebenbahnen. Mit ihren purpurroten Lackierungen prägte sie das Bild der Deutschen Bundesbahn im Wirtschaftswunder und ersetzte zahlreiche Dampflokomotiven.
Die vielseitige Einsetzbarkeit machte die V100 in ganz Deutschland beliebt. Sie war sowohl für den Personen- als auch Güterverkehr geeignet und wurde sogar für den Wendezugbetrieb optimiert, was das zeitintensive Umsetzen in Bahnhöfen überflüssig machte. Auch nach ihrer Ausmusterung bei der DB blieb die V100 wegen ihrer Robustheit gefragt und wurde von vielen privaten Bahnbetreibern weiterverwendet.
Die UEF-Version – Ein Klassiker im modernen Gewand
Die V100 1019, die heute unter der Obhut der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF) steht, verbindet die klassische Bauweise mit modernsten technischen Anpassungen. Diese spezielle Epoche-VI-Ausführung zeigt, wie zeitlos das Design und die Leistung dieser Lokomotive sind. Ihr charakteristisches Erscheinungsbild wurde beibehalten, während das Modell mit modernster Digital- und Soundtechnik ausgestattet wurde.
Detailgetreue Modellumsetzung für höchste Ansprüche
Das Modell der Brawa 70175 Diesellok V100 1019 überzeugt durch ihre hohe Detailtreue und technische Perfektion. Die Lok verfügt über frei stehende Griffstangen, geätzte Kühler- und Lüftergitter sowie eine vorbildgetreue Nachbildung der Rohrrahmendrehgestelle und des Bremsgestänges. Der vollständig nachgebildete Führerstand sorgt für einen authentischen Look, während moderne LED-Beleuchtung das Modellbetriebserlebnis aufwertet.
Fazit – Ein Highlight für Sammler und Modellbahnliebhaber
Die Brawa 70175 V100 1019 vereint historische Bedeutung und technische Raffinesse in einem Modell. Sie ist die perfekte Wahl für Sammler, die Wert auf Detailtreue und Funktionalität legen, und eignet sich hervorragend für Epoche-VI-Anlagen. Dank der digitalen Steuerung und des hochwertigen Sounds wird diese Diesellokomotive zu einem Blickfang und Hörgenuss zugleich.
Features:
- Spur: H0
- Epoche VI
- Bahngesellschaft: UEF
- Betriebsnummer: V100 1019
- Mindestradius: 360 mm
- Länge über Puffer: 139,1 mm
- Wechselstrom Digital EXTRA
- Mit Loksound
- Mit Innenbeleuchtung
- Keine Kurzkupplungskinematik
- Geätzte Kühler- und Lüftergitter
- Frei stehende Griffe und Griffstangen
- Federpuffer
- Freier Blick durch das Führerhaus
- Vorbildgetreue Wiedergabe der Rohrrahmendrehgestelle inkl. der Achsgetriebe
- Nachbildung des Bremsgestänges
- Alle spezifischen Details der unterschiedlichen Baureihen berücksichtigt
- Führerstand vollständig nachgebildet
- Chassis und Getriebegehäuse aus Zinkdruckguss
- Beleuchtung mit wartungsfreien LEDs
- Digital schaltbare Funktionen: Sound, automatische Entkupplung, Führerstandsbeleuchtung, angetriebener Lüfter, Rangierlicht und rotes Licht einzeln schaltbar
- PluX22-Schnittstelle zur Sound-Nachrüstung bei Analogversion
- Hersteller: Brawa
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Sonstige
- Epoche: VI
- Farbe: Rot
- Stromsystem: Wechselstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Diesellok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.