Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Busch 1452 Feuerwehr Ilfeld

36,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS129617
Katalognummer:
1452
Versandgewicht:
0,30 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Busch 1452 Feuerwehr Ilfeld Produktdetails

Busch 1452 Feuerwehr Ilfeld: Authentisches Feuerwehr-Gerätehaus für H0-Modellbahnanlagen

Mit dem Busch 1452 Feuerwehr Ilfeld bietet Busch ein herausragendes Modell, das die historische Architektur eines Feuerwehr-Gerätehauses perfekt ins H0-Format (Maßstab 1:87) überträgt. Das Gebäude ist eine detailgetreue Nachbildung des Original-Gerätehauses im Städtchen Ilfeld, das mitten im Nationalpark Harz liegt. Dank der präzisen Fachwerkbauweise aus echtem Holz und der realistischen Nachbildung der verputzten Gefache fügt sich dieses Modell harmonisch in jede Modellbahnanlage ein und bietet eine authentische Darstellung eines historischen Feuerwehrhauses.

Das Original: Feuerwehr-Gerätehaus in Ilfeld

Das Vorbild für das Busch-Modell steht im charmanten Städtchen Ilfeld im Nationalpark Harz. Dieses historische Feuerwehr-Gerätehaus zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und die typische Fachwerkarchitektur aus. Besonders auffällig ist der markante Schlauchturm mit Holzverkleidung, der nicht nur funktional, sondern auch architektonisch ein Highlight ist. Solche Gebäude waren und sind zentrale Einrichtungen kleiner Feuerwehren, die sowohl der Lagerung von Ausrüstung als auch der Koordination von Einsätzen dienen. Busch hat die charakteristischen Merkmale des Originals perfekt eingefangen und in einem detailreichen Modell umgesetzt.

Busch: Tradition und Präzision im Modellbau

Busch gehört zu den renommiertesten Herstellern im Modellbau und steht seit Jahrzehnten für Qualität und Detailtreue. Der Busch 1452 Feuerwehr Ilfeld ist ein weiteres Beispiel für die hervorragende Handwerkskunst und das Streben nach Authentizität, das Busch auszeichnet. Mit einer Kombination aus hochwertigem Material, präzisen Schnitttechniken und durchdachtem Design hat Busch ein Modell geschaffen, das sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Modellbauer eignet.

Epoche und historische Einordnung

Das Modell des Feuerwehr-Gerätehauses Ilfeld passt hervorragend in die Epoche III (1945–1970), da Gebäude dieser Art in vielen deutschen Kleinstädten und Gemeinden dieser Zeit typisch waren. Es kann jedoch auch problemlos in modernen Szenarien (Epoche IV und VI) eingesetzt werden, da solche historischen Gebäude oft restauriert und weiterhin als Feuerwehrhäuser genutzt werden. Die typische Fachwerkarchitektur und die authentische Farbgestaltung machen dieses Modell zu einer vielseitigen Ergänzung für jede Anlage.

Technische Details und Maße

Das Feuerwehr-Gerätehaus Ilfeld ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch eine durchdachte Konstruktion, die den Zusammenbau erleichtert. Die wichtigsten technischen Details des Modells sind:

  • Maße: 135 x 75 x 153 mm (L x B x H)
  • Material: Fertig geschnittene und kolorierte Holzfurniere
  • Unterbau: Stabiler, zusammensteckbarer Unterbau für einfachen Zusammenbau
  • Architektur: Fachwerkbauweise mit verputzten Gefachen, Schlauchturm mit Holzverkleidung
  • Spurgröße: H0 (1:87)

Die kompakte Bauweise macht das Modell ideal für kleinere Anlagen oder als zentrales Element eines Feuerwehr-Dioramas. Dank der stabilen Steckkonstruktion und der hochwertigen Materialien ist das Gebäude sowohl langlebig als auch optisch ansprechend.

Fachwerkarchitektur und authentisches Design

Ein besonderes Merkmal des Busch 1452 Feuerwehr Ilfeld ist die Fachwerkbauweise aus echtem Holz. Die fertig geschnittenen und kolorierten Holzfurniere verleihen dem Modell eine realistische Optik, die durch die detaillierte Nachbildung der verputzten Gefache ergänzt wird. Die Holztore und Türen sind in einem authentischen Feuerwehr-Farbton gehalten, der das Erscheinungsbild des Gebäudes abrundet. Der markante Schlauchturm mit Holzverkleidung ist nicht nur ein Blickfang, sondern unterstreicht die Funktionalität des Feuerwehrhauses. Dieses Modell verbindet historische Genauigkeit mit erstklassigem Design und bringt den Charme eines echten Feuerwehr-Gerätehauses auf Ihre Modellbahnanlage.

Einfache Montage durch durchdachte Konstruktion

Der Zusammenbau des Modells ist durch den stabilen, zusammensteckbaren Unterbau besonders einfach gestaltet. Die Holzfurniere sind bereits fertig geschnitten und koloriert, sodass sie nur noch auf den Unterbau aufgebracht werden müssen. Für die Montage werden lediglich ein Bastelmesser und ein Alleskleber benötigt. Diese benutzerfreundliche Konstruktion macht das Modell sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Modellbauer attraktiv.

Kombinationsmöglichkeiten: Perfekt für Feuerwehr-Dioramen

Das Busch 1452 Feuerwehr Ilfeld ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugmodellen und Feuerwehrgebäuden von Busch. Es lässt sich hervorragend mit Einsatzfahrzeugen wie dem IFA W50 oder anderen Feuerwehrfahrzeugen kombinieren, um realistische Szenen darzustellen. Ebenso können passende Zubehörteile wie Figuren, Hydranten und Feuerwehrschläuche verwendet werden, um ein lebendiges Feuerwehr-Diorama zu gestalten. Dank seiner kompakten Maße passt das Modell auch auf kleinere Anlagen und bereichert diese mit seinem authentischen Design.

Warum das Busch 1452 Feuerwehr Ilfeld ein Must-Have ist

Das Busch 1452 Feuerwehr Ilfeld ist mehr als nur ein Gebäudemodell – es ist ein Stück Geschichte, das die Architektur und Funktion eines typischen Feuerwehr-Gerätehauses eindrucksvoll wiedergibt. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der einfachen Montage und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist dieses Modell ein Muss für jeden Modellbau-Enthusiasten. Ob als zentrales Element eines Feuerwehr-Dioramas oder als Ergänzung zu einer H0-Modellbahnanlage – dieses Gebäude ist ein Highlight, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt.

Antworten auf häufige Fragen

1. Ist das Modell für Anfänger geeignet?
Ja, dank der stabilen Steckkonstruktion und der bereits fertig geschnittenen Holzfurniere ist der Zusammenbau auch für Anfänger einfach zu bewältigen.

2. Welche Werkzeuge werden für den Aufbau benötigt?
Für den Aufbau sind lediglich ein Bastelmesser und Alleskleber erforderlich.

3. Kann das Modell mit anderen Feuerwehrfahrzeugen kombiniert werden?
Ja, das Modell ist perfekt auf die Feuerwehrfahrzeuge und Zubehörteile von Busch abgestimmt und eignet sich ideal für die Gestaltung von Feuerwehrszenen.

Features:

  • Modell: Feuerwehr Ilfeld
  • Hersteller: Busch
  • Stabiler, zusammensteckbarer Unterbau
  • Verkleidet mit fertig geschnittenen und kolorierten Holzfurnieren
  • Maße: 135 x 75 x 153 mm
  • Spurgröße: H0

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Typ: 1

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: BUSCH GmbH & Co. KG, Heidelberger Str. 26, 68519 Viernheim, Deutschland, Kontakt: info@busch-model.com, Telefonnummer: 06204600710