Busch 1978 H0 Alte Fabrik
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Busch 1978 H0 Alte Fabrik Produktdetails
Busch 1978 H0 Alte Fabrik: Authentischer Bausatz eines Jugendstil-Fabrikgebäudes für Ihre Modellbahnanlage
Der Busch 1978 H0 Alte Fabrik-Bausatz stellt ein Fabrikgebäude aus der Jugendstilepoche dar, inspiriert vom Kraftwerk »Kammerl« in Oberbayern. Mit detailreicher Fassade und Bauteilen aus echtem Holz bietet dieses Modell eine realistische Ergänzung für Ihre H0-Modellbahnanlage.
Das Vorbild: Kraftwerk »Kammerl« in Oberbayern
Das Kraftwerk »Kammerl« wurde 1899 als erstes Hochdruck-Laufwasserkraftwerk Deutschlands in Betrieb genommen. Es diente der Stromversorgung der Ammergaubahn und ist ein bedeutendes Beispiel für Industriearchitektur im Jugendstil. Nach Renovierungsarbeiten erstrahlt das Gebäude wieder in seinem ursprünglichen ziegelroten Mauerwerk und beeindruckt durch seine charakteristischen halbrunden Fensterstürze und klassischen Sprossenfenster.
Der Hersteller Busch: Qualität und Detailtreue im Modellbau
Die Firma Busch ist bekannt für ihre hochwertigen Modellbauprodukte, die durch Detailtreue und Qualität überzeugen. Mit der »Alten Fabrik« 1978 bietet Busch ein Modell, das historische Industriearchitektur authentisch nachbildet. Die präzise Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen diesen Bausatz zu einer wertvollen Ergänzung für jede H0-Modellbahnanlage.
Technische Details des Busch 1978 Alte Fabrik Bausatzes
Der Bausatz hat eine Grundfläche von 165 x 149 mm und eine Höhe von 82 mm, passend zum H0-Maßstab (1:87). Die Fassade besticht durch detailreiche Verarbeitung auf allen Gebäudeseiten. Typische Merkmale der damaligen Architektur, wie halbrunde Fensterstürze, klassische Sprossenfenster mit filigranen Holzrahmen und große Holztore, sind aus echtem Holz gefertigt. Die Tore sind beweglich und können geöffnet werden, was zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Zudem ist das Modell für den Einbau einer Innenbeleuchtung, beispielsweise mit Busch LEDs 5998, vorbereitet, um eine stimmungsvolle Ausleuchtung zu ermöglichen.
Epoche und Einsatzmöglichkeiten
Die »Alte Fabrik« ist für die Epochen I bis III geeignet und kann vielseitig eingesetzt werden, beispielsweise als Industrie-, Handwerks- oder Maschinengebäude. Auch die Nutzung als Loft ist denkbar. Durch ihr authentisches Design fügt sich das Modell harmonisch in verschiedene Szenarien ein und bereichert Ihre Anlage um ein historisches Detail.
Farbgebung und Design
Die Fassade in ziegelroter Mauerwerkoptik und die Bauteile aus echtem Holz verleihen der »Alten Fabrik« ein realistisches Erscheinungsbild. Die detaillierte Gestaltung der Fenster und Tore sorgt für eine hohe Modelltreue und macht das Gebäude zu einem Blickfang auf Ihrer Anlage.
Qualität des Produkts
Busch legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Die präzise Verarbeitung der Bauteile und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine hohe Passgenauigkeit und Langlebigkeit des Modells. Der stabile Aufbau erleichtert den Zusammenbau und sorgt für eine robuste Konstruktion.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Die »Alte Fabrik« lässt sich ideal mit weiteren Produkten aus dem Busch-Sortiment kombinieren. Passende Industrieeinrichtungen, Fahrzeuge oder Figuren ergänzen das Modell und ermöglichen eine noch realistischere Gestaltung der Szenerie. Zudem kann das Gebäude durch die vorbereitete Beleuchtungsmöglichkeit mit Busch LEDs 5998 stimmungsvoll in Szene gesetzt werden.
Fazit & Kaufempfehlung
Der Busch 1978 H0 Alte Fabrik-Bausatz ist eine hervorragende Wahl für Modellbahner, die ihre Anlage mit einem authentischen und detailreichen Industriegebäude bereichern möchten. Die hohe Detailtreue, die Verwendung von echtem Holz und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten machen dieses Modell zu einer lohnenden Investition. Es fügt sich harmonisch in verschiedene Szenarien ein und trägt zur historischen Authentizität Ihrer Modellbahnanlage bei.
Features:
- Bausatz eines Fabrikgebäudes aus der Jugendstilepoche
- Fassade mit detailreicher Verarbeitung auf allen Gebäudeseiten
- Halbrunde Fensterstürze und klassische Sprossenfenster mit filigranen Holzrahmen
- Große Holztore aus echtem Holz, beweglich und zum Öffnen
- Vorbereitet für den Einbau einer Innenbeleuchtung (z.B. Busch LEDs 5998)
- Maße: 165 x 149 mm, Höhe 82 mm
- Passend zum H0-Maßstab (1:87)
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Typ: Haus
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.