NEU Busch 52905 H0 VW Käfer Brezelfenster braun
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Busch 52905 H0 VW Käfer Brezelfenster braun Produktdetails
Busch 52905 H0 VW Käfer Brezelfenster Braun – Ein Meilenstein der Automobilgeschichte im Modell
Mit dem Busch 52905 bringt Busch ein liebevoll gestaltetes Modell eines der berühmtesten Fahrzeuge der Welt auf Ihre Modellbahnanlage: den VW Käfer mit dem charakteristischen Brezelfenster in brauner Lackierung. Dieses ikonische Modellfahrzeug im Maßstab H0 verkörpert die Nachkriegszeit, das Wirtschaftswunder und den Aufstieg Deutschlands zur automobilen Exportnation – ein Muss für Sammler, Nostalgiker und Automobilfans.
Der Weg zur Legende – Der VW Käfer und seine bewegte Geschichte
Der Ursprung des VW Käfers reicht bis in die frühen 1930er Jahre zurück. Nachdem Ferdinand Porsche den Auftrag zur Entwicklung eines »Volkswagens« erhielt, wurde 1938 mit dem Bau des Volkswagenwerks in der späteren Stadt Wolfsburg begonnen. Der Zweite Weltkrieg unterbrach die zivile Fahrzeugproduktion, doch bereits ab 1945 lief das Montageband wieder – unter britischer Leitung. Mit der Übergabe an Heinz Nordhoff begann die Erfolgsgeschichte des Käfers. Trotz anfänglicher Skepsis der Alliierten entwickelte sich der Käfer zum Symbol des Wiederaufbaus und schließlich zum weltweiten Verkaufsschlager.
Das »Brezelfenster« – Design der frühen Käferjahre
Ein markantes Merkmal der frühen VW Käfer-Modelle war das geteilte Heckfenster – liebevoll »Brezelfenster« genannt. Dieses Detail wurde bis März 1953 gefertigt, bevor es durch das ovale Fenster ersetzt wurde. Die Miniatur von Busch bildet dieses historische Design mit höchster Präzision nach – ein echtes Highlight für jede Modellbauszene der Nachkriegszeit.
Modellbaukunst auf höchstem Niveau
Das H0-Modell wurde im Laserverfahren nach dem historischen Vorbild exakt vermessen. Die komplexe Karosserieform des Käfers konnte dadurch maßstabsgetreu und detailreich umgesetzt werden. Besonderes Augenmerk verdienen die Scheinwerfer mit ihren verchromten Ringen, die für hochwertige Optik und ein realistisches Erscheinungsbild sorgen. Die braune Lackierung erinnert an die Modelle der frühen 1950er-Jahre und rundet den authentischen Gesamteindruck ab.
Symbol des Wirtschaftswunders und Exportschlagers
Ab Juli 1949 wurde ein »Export-Modell« mit aufwendiger Hochglanzlackierung und Verchromungen angeboten – genau diese Ära greift das Modell von Busch auf. Als in den 1950er Jahren die Nachfrage im Ausland stieg, wurde der Käfer zum Aushängeschild deutscher Ingenieurskunst – insbesondere in den USA. 1972 wurde er zum meistgebauten Auto der Welt und übertraf den Ford T. Mit dem Ende der deutschen Produktion 1978 endete eine Ära – doch in der Miniatur lebt der Käfer weiter.
Lieferumfang
Geliefert wird das vollständig montierte Standmodell des VW Käfer Brezelfenster in Braun im Maßstab 1:87. Das Modell ist nicht fahrfähig und dient der Ausgestaltung historischer Dioramen und Modellbahnszenen.
Kaufempfehlung für Sammler und Käfer-Enthusiasten
Ein Kultklassiker in Miniatur – der VW Käfer mit Brezelfenster ist das perfekte Modell für alle, die automobile Geschichte in ihrer H0-Welt lebendig werden lassen möchten. Jetzt im Modellbahnshop erhältlich – sichern Sie sich dieses detailverliebte Stück Automobilgeschichte!
Features:
- H0-Modell des VW Käfer mit Brezelfenster (Baujahr vor 1953)
- Feinste Nachbildung in brauner Lackierung
- Lasergenau vermessene Karosserieform
- Verchromte Scheinwerferringe und klare Leuchten
- Symbol des Wirtschaftswunders und frühen Exporterfolgs
- Komplett montiert – Standmodell, nicht fahrfähig
- Perfekt für historische Szenen der 1940er–50er Jahre
- Spurweite: H0 (1:87)
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.