Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Busch 54150 H0 Fendt F 15 Dieselross Bj. 1951

21,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS181237
Katalognummer:
54150
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Busch 54150 H0 Fendt F 15 Dieselross Bj. 1951 Produktdetails

Zum Vorbild: Hoch zu Ross! Bereits 1930 konstruierten die Gebrüder Hermann und Xaver Fendt unter Anleitung des Vaters Johann Georg Fendt im bayerischen Kempten den ersten 6 PS starken Dieselross-Traktor. 1937 wurde ihr Unternehmen in das Handelsregister eingetragen. Da das Unternehmen auf Qualität höchsten Wert legte, ließen auch Verkaufserfolge nicht lange auf sich warten.

1949 erschien das Modell F15, das mit einem wassergekühlten Einzylinder Dieselmotor von MWM ausgestattet war. Der Traktor besaß zudem ein ZF-Getriebe mit vier Vorwärts- und einem Rückwärtsgang. Schon ein Jahr danach kam die überarbeitete Version F15G auf den Markt. Neu daran war das von Fendt in Eigenregie entwickelte Getriebe, das statt des bisherigen 4 Vorwärts- und einem Rückwärtsgang-Getriebe auf Wunsch auch mit einem 8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgang-Getriebe ausgestattet werden konnte. Zudem wurde die Vorderachse verstärkt und die Radnaben der Vorderräder staubdicht gekapselt.

Die mit Einführung des F15 umgesetzte runde Haubenform wurde bis zum Produktionsende der Dieselrösser 1958 beibehalten. In der Bauzeit von 1949 bis 1957 wurden 15.071 Dieselrösser verkauft. 1997 wurde das Familienunternehmen von dem amerikanischen Konzern AGCO übernommen, das im Jahr 2009 in AGCO GmbH umfirmierte. Die Marke Fendt blieb dennoch erhalten und ist als Premiummarke das Zugpferd des Unternehmens. Wenige Zeit nach der Übernahme wurde die Produktsparte um Feldhäcksler, Mähdrescher, Heuwender, Mähwerke, Schwader und Ballenpressen ergänzt.

Zum Modell: Die 1:87er Miniatur gibt das Modellbaujahr 1951 wieder und besticht durch seine Filigranität. Markant ist der große, stark gerillte Kühlergrill mit dem »Fendt«- Dieslross-Schriftzug und dem superfeinen gelben Zierstreifen.

Features:

  • Spur: H0

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: BUSCH GmbH & Co. KG, Heidelberger Str. 26, 68519 Viernheim, Deutschland, Kontakt: info@busch-model.com, Telefonnummer: 06204600710