Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Busch 54271 H0 Weimalader Mobilbagger T 174 /2 mit Tieflöffel

37,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS184657
Katalognummer:
54271
Versandgewicht:
0,02 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Busch 54271 H0 Weimalader Mobilbagger T 174 /2 mit Tieflöffel Produktdetails

Busch 54271 ✔ Spur H0 ✔ Weimar Mobilbagger T 174 /2 mit Tieflöffel

Busch 54271 H0 Weimar Mobilbagger T 174/2 mit Tieflöffel: Ein technisches Meisterwerk für Ihre H0-Anlage

Der Busch 54271 H0 Weimar Mobilbagger T 174/2 mit Tieflöffel ist eine detailreiche Nachbildung eines legendären Mobilbaggers, der seit seiner Einführung 1965 in der DDR bekannt ist. Dieses Modell im Maßstab 1:87 (Spur H0) überzeugt durch seine filigrane Verarbeitung, präzise Bedruckung und bewegliche Gelenkteile. Es ist ideal für den Einsatz auf Modellbahnanlagen, die landwirtschaftliche, industrielle oder Baustellenszenarien darstellen.

Das Vorbild: Der Weimarlader Mobilbagger T 174/2

Der Weimar Mobilbagger wurde ab 1965 produziert und entwickelte sich schnell zu einem vielseitigen Arbeitsgerät. Der T 174.2, der 1974 eingeführt wurde, brachte technische Verbesserungen wie hydraulische Abstützungen mit sich, die die Stabilität bei schwierigen Einsätzen erhöhten. Diese Bagger fanden breite Verwendung in der Landwirtschaft, im Bauwesen und in der Industrie und sind bis heute ein Symbol für DDR-Ingenieurskunst.

Busch: Präzision und Qualität für H0-Modelle

Busch Modellbau ist bekannt für seine hochwertigen Modelle, die sowohl Sammler als auch Modellbahner begeistern. Der 54271 Weimar Mobilbagger T 174/2 zeigt, warum Busch zu den führenden Herstellern im Modellbaubereich gehört. Mit seiner exzellenten Verarbeitung und den beweglichen Teilen ist dieses Modell ein echtes Highlight auf jeder H0-Anlage.

Technische Details des Busch 54271 Mobilbaggers

Das Modell überzeugt mit durchdachten technischen Merkmalen, die es zu einem vielseitigen Einsatzgerät auf Ihrer Anlage machen:

  • Modell: Weimar Mobilbagger T 174/2 mit Tieflöffel.
  • Einführung: 1965, überarbeitete Version T 174.2 ab 1974.
  • Besonderheiten: Vollbewegliche Gelenkteile, rundum drehbare Kabine, filigrane Bedruckung.
  • Verwendung: Landwirtschaft, Bauwesen, Industrie.
  • Maßstab: H0 (1:87).

Filigrane Gestaltung und realistische Funktionen

Der Busch 54271 Mobilbagger zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit aus. Von den vollbeweglichen Gelenken mit silberfarbenem Hydraulik-Gestänge bis hin zur drehbaren Kabine ist das Modell eine präzise Nachbildung seines Vorbilds. Die Bedruckung ist so fein, dass selbst die kleinsten Details, wie Lüftungsgitter und Sicherheitstexte, klar erkennbar sind. Die grobstolligen Reifen machen den Bagger zudem perfekt für unwegsames Gelände auf Ihrer H0-Anlage.

Einsatzmöglichkeiten auf Ihrer Modellbahnanlage

Dank seiner Vielseitigkeit passt der Weimar Mobilbagger in zahlreiche Szenarien:

  • Bauprojekte: Für realistische Baustellen-Szenen, z. B. beim Aushub von Gräben oder dem Verladen von Erde.
  • Landwirtschaft: Darstellung von Arbeiten wie das Bewegen von Erdmaterial oder das Anlegen von Entwässerungsgräben.
  • Industrie: Einsatz in Werksgeländen oder bei Schwerlastprojekten.

Warum der Busch 54271 ein Highlight für Modellbahner ist

Dieser Mobilbagger bringt Technikgeschichte und höchste Verarbeitungsqualität auf Ihre H0-Anlage. Seine beweglichen Teile und die detailreiche Bedruckung machen ihn nicht nur zu einem optischen Highlight, sondern auch zu einem funktionalen Modell, das in vielfältigen Szenarien eingesetzt werden kann.

Fazit: Ein technisches Juwel für anspruchsvolle Modellbahner

Der Busch 54271 H0 Weimar Mobilbagger T 174/2 mit Tieflöffel ist ein Muss für jeden Modellbahnliebhaber, der Wert auf Authentizität und Qualität legt. Mit seiner filigranen Gestaltung, den realistischen Funktionen und der universellen Einsetzbarkeit ist dieses Modell ein unverzichtbares Zubehör für jede H0-Modellbahnanlage. Bringen Sie ein Stück DDR-Ingenieurskunst auf Ihre Anlage!

Features:

  • Modell: Weimar Mobilbagger T 174/2
  • Einführung: 1965, Typenbezeichnung T 174.2 ab 1974
  • Besonderheiten: Vollbewegliche Gelenkteile, hydraulische Abstützungen, filigrane Bedruckung
  • Verwendung: Landwirtschaft, Bauwesen, Industrie
  • Maßstab: H0 (1:87)

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: BUSCH GmbH & Co. KG, Heidelberger Str. 26, 68519 Viernheim, Deutschland, Kontakt: info@busch-model.com, Telefonnummer: 06204600710