Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Busch 54908 H0 STA Anhänger FW Mittenwalde

19,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS184033
Katalognummer:
54908
Versandgewicht:
0,01 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Busch 54908 H0 STA Anhänger FW Mittenwalde Produktdetails

Feuerwehranhänger »Öl-Bekämpfung« – Historischer Einsatzanhänger aus Mittenwalde

Ein markantes Stück DDR-Feuerwehrgeschichte: Der leuchtorangefarbene Anhänger mit der auffälligen Beschriftung »Öl-Bekämpfung« stammt aus dem Fuhrpark der brandenburgischen Feuerwehr Mittenwalde. Ursprünglich als STA Anhänger durch die VEB Feuerlöschgerätewerke Görlitz produziert, wurde er später funktional umgestaltet und mit einem Dachgarten ausgestattet – ein typisches Merkmal der ölspezialisierten Einheiten. Das Modell ist ein detailgetreues Abbild dieses einzigartigen Feuerwehranhängers und bringt den Charakter des zivilen Katastrophenschutzes der DDR-Ära in die Modellbahnwelt.

Detailtreue und vorbildgerechte Gestaltung

Originalgetreue Lackierung und Beschriftung

Der Anhänger besticht durch seine auffällige leuchtorange Lackierung, wie sie typisch für Einsatzfahrzeuge im Bereich der Ölunfallbekämpfung war. Die markante Beschriftung »Öl-Bekämpfung« auf den Seiten sorgt für ein authentisches Erscheinungsbild und hebt das Modell optisch hervor.

Dachgarten als funktionales Merkmal

Ein besonderes Detail ist der Dachgarten, der bei realen Einsätzen zur Lagerung von Material und Werkzeugen diente. Dieses Bauelement wurde im Modell originalgetreu umgesetzt und verleiht dem Anhänger seinen typischen Charakter als Spezialgerät.

Historischer Hintergrund

Ursprung bei der VEB Feuerlöschgerätewerke Görlitz

Der Anhänger basiert auf einem STA-Typ aus DDR-Produktion, gefertigt von den VEB Feuerlöschgerätewerken Görlitz. Diese Fahrzeuge kamen in zahlreichen Feuerwehren der DDR zum Einsatz und wurden später oft für spezielle Aufgaben umgerüstet – so auch im Falle des Modells aus Mittenwalde.

Einsatz bei der Feuerwehr Mittenwalde

Die Feuerwehr Mittenwalde setzte den Anhänger speziell zur Bekämpfung von Ölunfällen ein – ein Einsatzgebiet, das besondere Ausstattung und präzise Organisation erforderte. Diese Geschichte wird mit dem Modell lebendig nachgestellt.

Modellbahn-Kompatibilität

Das Modell ist für die Spurweite H0v ausgelegt und lässt sich nahtlos in Szenarien mit DDR-Thematik oder historischen Feuerwehreinsätzen integrieren. Ob als Ergänzung zu einem Einsatzkonvoi oder als Blickfang auf dem Feuerwehrgelände – der Anhänger überzeugt durch seine Präsenz und Detailtreue.

Features:

  • Spur: H0
  • Leuchtorangefarbener Lack mit originaler Beschriftung »Öl-Bekämpfung«
  • Vorbild: STA Anhänger der VEB Feuerlöschgerätewerke Görlitz
  • Dachgarten als typisches Ausstattungsmerkmal
  • Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Mittenwalde (Brandenburg)

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: BUSCH GmbH & Co. KG, Heidelberger Str. 26, 68519 Viernheim, Deutschland, Kontakt: info@busch-model.com, Telefonnummer: 06204600710