ESPEWE 95277 IFA W50LA/A "Feuerwehr"
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
ESPEWE 95277 IFA W50LA/A "Feuerwehr" Produktdetails
ESPEWE 95277 IFA W50LA/A "Feuerwehr": Historisches Löschfahrzeug der DDR im H0-Maßstab
Der ESPEWE 95277 IFA W50LA/A "Feuerwehr" ist ein ikonisches Modell, das die Vielseitigkeit und den historischen Wert des berühmten W50-LKWs aus der DDR einfängt. Dieses H0-Modell (Maßstab 1:87) von Busch ist eine detailgetreue Nachbildung eines Feuerwehrfahrzeugs mit Schiebeplane und besticht durch seine historische Bedeutung sowie durch die präzise Verarbeitung. Mit seiner typischen roten Lackierung und den authentischen Proportionen ist es ein unverzichtbares Sammlerstück und eine hervorragende Ergänzung für jede H0-Modellbahnanlage.
Das Vorbild: IFA W50LA/A – Ein Arbeitstier der DDR
Der IFA W50 war einer der meistgebauten Lastkraftwagen der DDR und wurde in den Jahren 1965 bis 1990 in verschiedenen Ausführungen produziert. Besonders geschätzt wurde der W50 für seine Vielseitigkeit, die sich in den zahlreichen Aufbaumöglichkeiten zeigte – von einfachen Pritschenfahrzeugen über Kranwagen bis hin zu Spezialfahrzeugen wie Feuerwehr- und Löschgruppenfahrzeugen. Das Modell von Busch basiert auf einer Feuerwehrvariante mit Schiebeplane, die bis heute bei einigen Feuerwehren in Ostdeutschland im Einsatz ist. Der W50 war bekannt für seine Zuverlässigkeit, seine robuste Bauweise und seine Anpassungsfähigkeit, Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Fahrzeug in der DDR machten.
Die Bedeutung des W50 für die Feuerwehr
In der DDR wurden Fahrzeuge des Typs IFA W50 häufig als Feuerwehrfahrzeuge eingesetzt. Die Schiebeplane des Fahrzeugs bot Schutz für die Ausrüstung und ermöglichte gleichzeitig eine flexible Nutzung. Diese Fahrzeuge waren als Löschgruppenfahrzeuge für kleinere Feuerwehren optimal geeignet, insbesondere in ländlichen Regionen, wo robuste und zuverlässige Technik gefragt war. Auch nach der Wiedervereinigung wurden viele dieser Fahrzeuge weiterhin genutzt, da sie kostengünstig und leicht zu warten waren. Das Modell von Busch bringt diese historische Bedeutung und die authentischen Merkmale des W50 perfekt ins Miniaturformat.
Busch/ESPEWE: Ein Garant für Qualität im Modellbau
Die Marke ESPEWE, die von Busch produziert wird, ist bekannt für hochwertige Modellfahrzeuge mit historischem Bezug, insbesondere aus der Zeit der DDR. Busch hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Fahrzeuge aus dieser Epoche detailgetreu in den Maßstab H0 zu übertragen. Der ESPEWE 95277 IFA W50LA/A "Feuerwehr" ist ein Paradebeispiel für die Präzision und Qualität, die Busch und ESPEWE in ihre Modelle einfließen lassen. Die detailgetreue Nachbildung und die Liebe zum Detail machen dieses Modell zu einem echten Highlight für Modellbauer und Sammler.
Epoche und historische Einordnung des Modells
Der IFA W50LA/A passt perfekt in die Epoche IV (1970–1990), die die späten Jahre der DDR und die Zeit des Kalten Krieges umfasst. Diese Epoche war geprägt von der Weiterentwicklung und Spezialisierung von Fahrzeugen, die für den täglichen Einsatz in verschiedenen Bereichen benötigt wurden. Der W50 spielte eine Schlüsselrolle im Feuerwehrwesen und ist ein Symbol für die Ingenieurskunst der DDR. Auch in modernen Szenarien lässt sich das Modell nutzen, da einige dieser Fahrzeuge bis heute in ostdeutschen Feuerwehren als Reserve- oder Ausbildungsfahrzeuge im Einsatz sind.
Technische Details des ESPEWE 95277 IFA W50LA/A "Feuerwehr"
Das Modell überzeugt durch zahlreiche technische Details und hochwertige Verarbeitung:
- Maßstab: H0 (1:87), passend für alle gängigen Modellbahnanlagen
- Hersteller: Busch/ESPEWE
- Kategorie: Fahrzeuge – Einsatzfahrzeuge
- Material: Hochwertiger Kunststoff
- Farbe: Feuerwehr-Rot
- Design: Nachbildung eines Feuerwehrfahrzeugs mit Schiebeplane
Die maßstabsgerechte Umsetzung sorgt für realistische Proportionen, während die robuste Konstruktion des Modells Langlebigkeit garantiert. Die filigrane Verarbeitung der Details, wie etwa der Schiebeplane und der klassischen Form des W50, macht dieses Modell zu einem besonderen Blickfang.
Spurweite H0: Ideal für historische und moderne Szenarien
Der ESPEWE 95277 IFA W50LA/A "Feuerwehr" ist für die Spurweite H0 (1:87) ausgelegt, die zu den beliebtesten Maßstäben im Modellbau zählt. H0 bietet eine hervorragende Balance zwischen Detailtreue und kompakter Größe, was es perfekt für die Darstellung realistischer Szenarien macht. Dieses Modell fügt sich nahtlos in historische Szenarien aus der DDR-Zeit ein, kann aber ebenso in modernen Szenarien als Reservefahrzeug oder nostalgisches Element verwendet werden.
Farbgebung und Design: Der klassische Feuerwehr-Look
Die auffällige rote Lackierung des Modells entspricht dem typischen Design von Feuerwehrfahrzeugen und macht es sofort erkennbar. Die Schiebeplane verleiht dem Modell zusätzlichen Realismus und betont die Vielseitigkeit des Fahrzeugs. Die klaren Linien und die authentische Form des IFA W50 sind perfekt ins Miniaturformat übertragen und machen dieses Modell zu einem echten Hingucker auf jeder Anlage oder in der Vitrine.
Hochwertige Qualität und Verarbeitung
Wie bei allen Modellen von Busch und ESPEWE überzeugt auch der IFA W50LA/A durch seine hohe Verarbeitungsqualität. Der Einsatz von robustem Kunststoff und die präzise Fertigung garantieren, dass das Modell nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch langlebig und stabil bleibt. Die Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Element, von der Gestaltung der Plane bis hin zur Nachbildung der charakteristischen Form des Fahrzeugs.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Der ESPEWE 95277 IFA W50LA/A lässt sich hervorragend mit anderen Modellen und Zubehörteilen aus dem Busch-Sortiment kombinieren. Ob als Teil eines Feuerwehrszenarios, in Kombination mit Feuerwehrstationen oder zusammen mit anderen historischen DDR-Fahrzeugen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Darüber hinaus sind Ersatzteile erhältlich, sodass das Modell bei Beschädigungen problemlos repariert werden kann.
Kaufempfehlung: Warum der ESPEWE 95277 IFA W50LA/A "Feuerwehr" ein Muss ist
Der ESPEWE 95277 IFA W50LA/A "Feuerwehr" ist ein absolutes Highlight für alle Modellbau-Enthusiasten, die Wert auf historische Authentizität und Detailtreue legen. Dieses Modell vereint die robuste Bauweise des Originals mit der Präzision und Qualität von Busch. Es ist ideal für die Gestaltung historischer Szenarien aus der DDR oder als nostalgisches Element in modernen Anlagen. Ob als Sammlerstück oder für den Einsatz auf einer H0-Modellbahnanlage – dieses Feuerwehrfahrzeug ist ein Must-Have für jeden Modellbau-Fan.
Antworten auf häufige Fragen
1. Ist das Modell mit anderen H0-Fahrzeugen kompatibel?
Ja, das Modell ist im Maßstab 1:87 gehalten und somit vollständig kompatibel mit anderen H0-Fahrzeugen und Gebäuden.
2. Kann das Modell auf einer Modellbahnanlage verwendet werden?
Ja, das Modell eignet sich perfekt für den Einsatz auf H0-Modellbahnanlagen, insbesondere in historischen oder nostalgischen Szenarien.
3. Gibt es passendes Zubehör für das Modell?
Ja, Busch bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen an, darunter Feuerwehrstationen, Figuren und weitere DDR-Fahrzeuge, die ideal mit diesem Modell kombiniert werden können.
Features:
- Hersteller: Busch
- Kategorie: Fahrzeuge
- Typ: Einsatzfahrzeuge
- Maßstab: H0
- Farbe: Rot
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.