Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

ESU 31103 Dampflok T16 8158 Essen, KPEV, Ep. I (inkl. Sound) DC+AC

553,90 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS176992
Katalognummer:
31103
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

ESU 31103 Dampflok T16 8158 Essen, KPEV, Ep. I (inkl. Sound) DC+AC Produktdetails

ESU 31103 ✔ H0 ✔ Dampflokomotive ✔ T16 8158 ✔ Epoche I ✔ KPEV ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 145,5 mm

ESU 31103 H0 Dampflok T16 8158 Essen, KPEV, Epoche I – Ein Meisterwerk preußischer Eisenbahntechnik in Miniatur

Die ESU 31103 Dampflok T16 8158 ist eine exakte Nachbildung der robusten Dampflokomotiven, die von der Königlich Preußischen Eisenbahn-Verwaltung (KPEV) entwickelt wurden und besonders auf Steilstrecken und in Rangierdiensten ihre Stärke bewiesen haben. Dieses H0-Modell stellt die T16 in all ihren Details originalgetreu dar und bringt mit hochwertigen Materialien, exakten Soundeffekten und einem synchronisierten Zylinderdampf das Flair der Eisenbahn-Epoche I auf die Modellbahnanlage. Mit einer Länge über Puffer von 145,5 mm, vielseitigen Beleuchtungsfunktionen und einem universellen Betrieb für Gleich- und Wechselstrom (DC/AC) eignet sich dieses Modell für anspruchsvolle Sammler und Liebhaber historischer Lokomotiven.

Das Vorbild: Die legendäre T16 der Königlich Preußischen Eisenbahn-Verwaltung

Die T16, die später als Baureihe 94.5-17 bekannt wurde, ist eine der bekanntesten und am häufigsten eingesetzten Dampflokbaureihen der KPEV. Die Entwicklung der T16 geht auf das Jahr 1906 zurück, als die preußische Eisenbahnleitung eine leistungsstarke Tenderlokomotive für den Einsatz auf Steilstrecken forderte. Mit dem bekannten Ingenieur Robert Garbe an der Spitze wurde die T16 entworfen und gebaut. Zwischen 1905 und 1913 entstanden die ersten 343 Maschinen dieser robusten Baureihe, und in den folgenden Jahren wurde die Konstruktion mehrfach verbessert. Ab 1913 folgte die verstärkte Version, die als T16.1 in den Betrieb ging und bis 1924 mehr als 1200-mal gebaut wurde.

Die T16 bewährte sich insbesondere auf den Steilstrecken in Thüringen, wo sie ihre Zugkraft voll entfalten konnte. Sie wurde sowohl für den Rangierdienst als auch für kurze Güterzugstrecken genutzt, und dank ihrer Geschwindigkeit von 60 km/h konnte sie auch auf Nebenstrecken im Personenverkehr eingesetzt werden. Ein besonderes Merkmal der T16 ist die Riggenbach-Gegendruckbremse, die das sichere und kontrollierte Abbremsen auf steilen Strecken ermöglichte. Mit einer Achslast von 17 Tonnen war die Lok auch für Strecken mit schwächerem Oberbau geeignet und wurde bald in Preußen, Lothringen, Elsass und später in ganz Deutschland eingesetzt.

Hochwertige Technik und Detaillierung im Modell ESU 31103

Das Modell der ESU 31103 T16 8158 setzt die Originalkonstruktion der KPEV-Lok in Miniatur perfekt um. Das Chassis und die Karosserie bestehen größtenteils aus Metall, was nicht nur die Stabilität erhöht, sondern auch eine präzise Nachbildung der realen Lok ermöglicht. Zu den optischen Highlights zählen die filigranen, separat angesetzten Griffstangen und die dünn ausgeführten Speichenräder, die dem Original detailgetreu nachempfunden sind.

Besonderes Augenmerk liegt auf den abgenutzten Radreifen, die dem Modell eine authentische und betriebsnahe Optik verleihen. Der Glockenankermotor mit Schwungmasse sorgt für eine reibungslose und kraftvolle Fahrweise, wodurch das Modell auch bei langen Einsatzzeiten seine Laufruhe bewahrt. Der ESU LokSound V4.0 M4 Decoder wurde speziell für die T16 konfiguriert und bietet eine Reihe von Soundeffekten, die das Erlebnis dieser historischen Lokomotive realistisch machen.

Rauch und Sound: Authentische Effekte für ein realistisches Erlebnis

Ein weiteres technisches Highlight des Modells ist der achssensor-gesteuerte Doppelraucherzeuger, der synchron zum Sound Zylinderdampf ausstößt. Dies verleiht der Lok eine noch authentischere Wirkung auf der Anlage. Der Rauch wird in Abhängigkeit der Geschwindigkeit angepasst und gibt je nach Situation beim Anfahren, Anhalten oder Bergabfahren den richtigen Dampfstoß ab. Besonders beeindruckend ist die Soundfunktion, die das Geräusch der Gegendruckbremse simuliert, was für eine realistische Bergabfahrt sorgt.

Die Soundeffekte umfassen auch das typische Geräusch der Luftpumpen sowie die Akustik der Kohle, die in die Feuerbüchse geschaufelt wird. Das Geräusch ist nicht nur hörbar, sondern durch das flackernde Feuerbüchsenlicht auch optisch nachvollziehbar, wodurch das Schaufeln von Kohle in den Kessel realistisch nachgestellt wird. Diese Kombination aus Rauch, Sound und Licht macht die T16 zu einem lebendigen Modell, das Modellbahnfans begeistert.

Vielseitiger Einsatz auf Gleich- und Wechselstromanlagen (DC/AC)

Die universelle Elektronik der ESU 31103 ermöglicht den Einsatz auf Gleichstrom- (DC) und Wechselstromanlagen (AC), was Modellbahnern Flexibilität und einfache Integration auf verschiedenen Modellbahnanlagen bietet. Der Wechsel zwischen den beiden Systemen erfolgt durch das Abziehen oder Aufstecken des Schleifers und das Umlegen eines Schalters im Lokboden. So kann die T16 8158 sowohl auf Zwei- als auch Dreileitergleisen betrieben werden.

Der LokSound V4.0 M4 Decoder ist kompatibel mit DCC, Motorola®, M4 und Selectrix®, sodass das Modell eine selbstständige Anmeldung an Märklin®-mfx- und RailComPlus®-Zentralen ermöglicht. Dies macht die Lok ideal für Modellbahner, die eine flexible und einfach zu bedienende Lok suchen, die sich problemlos in jede Anlage integrieren lässt.

Beleuchtungsfunktionen für mehr Realismus

Die T16 8158 ist mit umfangreichen Beleuchtungsoptionen ausgestattet. Dazu gehört eine rangiergerechte Beleuchtung, die bei Rangierfahrten die rechte untere Laterne beidseitig leuchten lässt. Die warmweißen LEDs sorgen für eine realistische Beleuchtung und lassen die Lok bei Dämmerung und Nachtfahrten besonders authentisch erscheinen. Die Führerstandsbeleuchtung und das Feuerbüchsenlicht runden das stimmungsvolle Lichtspiel ab und geben Modellbahnfans das Gefühl, selbst mit im Führerstand zu sitzen.

Die Beleuchtung ist in mehreren Stufen schaltbar, sodass man die Beleuchtung der Lok an die jeweilige Betriebssituation anpassen kann. Besonders das zuschaltbare dritte Spitzenlicht für das Gegenzugsignal Zg 7 ermöglicht es, das Modell im Detail vorbildgerecht zu betreiben. So kann die T16 auch auf Hauptstrecken und in Kombination mit anderen Loks als Zubringer- oder Rangierlok eingesetzt werden.

Hochwertige Kupplungen für flexiblen Einsatz

Die ESU 31103 T16 8158 ist mit einer automatischen Kupplung im Normschacht nach NEM 362 ausgestattet. Die digital steuerbare Rangierkupplung ist mit handelsüblichen Bügelkupplungen kompatibel und ermöglicht das einfache Kuppeln und Entkuppeln. Diese Kupplung ist speziell für den Rangierbetrieb ausgelegt und erlaubt ein realistisches Rangierverhalten, das über die Digitalsteuerung flexibel ansteuerbar ist.

Zusätzlich zur Rangierkupplung bietet das Modell auch Zubehörteile wie nicht-magnetische Bügelkupplungen, die eine betriebssichere Verbindung mit weiteren Wagen auf der Anlage gewährleisten. Dadurch ist das Modell nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch in der Betriebsfunktion eine vielseitige Bereicherung.

Fazit: Ein Meisterwerk für Sammler und Eisenbahnenthusiasten

Die ESU 31103 H0 Dampflok T16 8158 Essen ist ein Modell, das in jeder Sammlung einen besonderen Platz einnimmt. Die Detailtreue, die hochwertige Verarbeitung und die vielseitigen Funktionen machen diese Lok zu einem herausragenden Modell. Von der historischen Bedeutung der T16 bis hin zur modernen technischen Ausstattung bietet die ESU 31103 alles, was Modellbahner schätzen. Die realistischen Sound- und Raucheffekte sowie die flexiblen Beleuchtungsmöglichkeiten und der universelle Betrieb für DC- und AC-Anlagen machen dieses Modell einzigartig. Für Liebhaber der Epoche I ist die T16 ein Must-Have, das Geschichte und Modellbautechnik in einer besonderen Weise vereint.

Features:

  • Modell: ESU 31103 H0 Dampflok T16 8158 Essen, KPEV, Epoche I, DC+AC-Sound
  • Stromsystem: Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC)
  • Bahngesellschaft: Königlich Preußische Eisenbahn-Verwaltung (KPEV)
  • Epoche: I
  • Länge über Puffer (LüP): 145,5 mm
  • Mindestradius: 420 mm
  • Material: Chassis und Gehäuse größtenteils aus Metall, Kleinteile aus Messing und Kunststoff
  • Motor: Glockenankermotor mit Schwungmasse
  • Sound: LokSound V4.0 M4 Decoder für DCC, Motorola®, M4 und Selectrix®
  • Rauchfunktion: Achssensor-gesteuerter Raucherzeuger mit Zylinderdampf und Temperaturregelung
  • Kompatibilität: RailComPlus®- und Märklin®-mfx-kompatibel
  • PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreien Betrieb
  • Beleuchtung: Führerstandsbeleuchtung, flackerndes Feuerbüchsenlicht, Rangierbeleuchtung und Spitzenlicht mit warmweißen LEDs
  • Kupplung: Digitale Rangierkupplung im Normschacht nach NEM 362
  • Federpuffer und Metallräder
  • Zusätzliches Zubehör: Nicht-magnetische Bügelkupplungen, Ätzschilder zur Selbstmontage

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: Sonstige
  • Epoche: I
  • Farbe: Grün
  • Stromsystem: 2L-DC und 3L-AC
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2015
  • Typ: Dampflok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: ESU GmbH & Co. KG, Edisonallee 29, 89231 Neu-Ulm, Deutschland, Kontakt: https://www.esu.eu/nc/kontakt/e-mail/