Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

ESU 31289 Diesellok C77 66587, ONE, Ep. VI (inkl. Sound) DC+AC

435,00 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS177009
Katalognummer:
31289
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

ESU 31289 Diesellok C77 66587, ONE, Ep. VI (inkl. Sound) DC+AC Produktdetails

ESU 31289 ✔ H0 ✔ Diesellokomotive ✔ 66587 ✔ Epoche VI ✔ ONE ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 247 mm

ESU 31289 H0 Diesellokomotive C77 66587 ONE, Epoche VI – Kraftvoller Güterverkehr in markantem ONE-Design

Die ESU 31289 Diesellokomotive C77 66587 im auffälligen Design der Eisenbahngesellschaft ONE ist ein beeindruckendes Modell der bekannten Class 66/77. Die Lokomotive besticht durch modernste Technik, umfassende digitale Funktionen und detailgetreue Soundeffekte. Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 247 mm und der Möglichkeit, sowohl auf Gleichstrom- als auch auf Wechselstromanlagen zu fahren, bietet die Lok eine vielseitige Einsatzbereitschaft und überzeugt durch hohe Authentizität.

Das Vorbild: Class 66 – Bewährte Güterzuglok für Europa

Die Class 66/77 wurde von der amerikanischen Electro-Motive Division (EMD) für den europäischen Markt entwickelt und ist seit Beginn der 2000er Jahre bei vielen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im Einsatz. Mit einer Leistungsstärke von 3194 PS und einer Anfahrzugkraft von 409 kN eignet sich die JT 42 CWR M – wie die Lok auch bezeichnet wird – hervorragend für den schweren Güterverkehr. Die Class 66/77 überzeugt durch ihre robuste Bauweise, die auf der bewährten amerikanischen SD40-2 basiert, sowie durch ihre charakteristische, langgestreckte Silhouette. In zahlreichen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, die Niederlande und England, wird sie sowohl von Bahngesellschaften als auch von Leasingunternehmen genutzt.

ESU – Hochwertige Technik und erstklassige Modellbaukunst

Die ESU 31289 bietet eine detailgetreue Nachbildung und ist aus robustem Metall gefertigt, was ihr eine hohe Stabilität verleiht. Das Modell verfügt über durchbrochene Lüfter im Dachbereich sowie einen detaillierten Führerstand mit Lokführerfigur. Die auffällige rosa Lackierung der Lokomotive im ONE-Design ist charakteristisch für moderne Güterzüge der Epoche VI und macht sie auf jeder Modellbahnanlage zu einem echten Hingucker.

Technische Highlights der ESU 31289 – Digitale Funktionen und beeindruckender Sound

Der LokSound-Decoder sorgt zusammen mit zwei hochwertigen Lautsprechern für eine realistische Soundkulisse, die das kraftvolle Dieselgeräusch der Class 66/77 authentisch wiedergibt. Ein lastabhängiger Raucherzeuger, der synchron zum Sound arbeitet, erzeugt eine beeindruckende Abgas-Simulation, die das Modell noch lebendiger erscheinen lässt. Mit der mitgelieferten Pipette lässt sich der Raucherzeuger problemlos befüllen.

Die Lok wird von einem fünfpoligen ESU-Motor mit zwei Schwungmassen angetrieben, der für gleichmäßige Fahreigenschaften sorgt. Der Antrieb erfolgt über Kardan- und Schneckengetriebe auf vier Achsen, unterstützt durch vier Haftreifen, was eine hohe Zugkraft gewährleistet. Der PowerPack-Speicherkondensator sorgt für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung, was den Betrieb auch auf anspruchsvollen Gleisabschnitten erleichtert.

Universell einsetzbar auf DC- und AC-Anlagen

Dank der integrierten Universalelektronik ist die ESU 31289 Diesellokomotive sowohl für Gleichstrom- (DC) als auch Wechselstromanlagen (AC) geeignet. Ein Steckschleifer und Schalter ermöglichen das einfache Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb, und mit einem Mindestradius von 360 mm passt das Modell ideal zu verschiedenen Anlagengestaltungen.

Originalgetreue Farbgebung und Design

Die Diesellokomotive erscheint im auffälligen ONE-Design in Rosa, welches die Epoche VI widerspiegelt und ein modernes Bild des Güterverkehrs darstellt. Separat angesetzte Griffstangen, Trittstufen und detaillierte Drehgestellblenden verleihen der Lok ein realistisches Aussehen. Die kantige Form und die langen Drehgestelle lassen das Modell als kraftvollen Bestandteil jeder modernen Modellbahnanlage wirken.

Hochwertige Ausstattung und Langlebigkeit

Die stabile Bauweise der Lokomotive, gepaart mit hochwertigen Materialien wie einem robusten Metallrahmen und gefederten Puffern, sichert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Die kulissengeführte Kupplung im NEM-Schacht ermöglicht ein leichtes Kuppeln und sorgt für eine hohe Kompatibilität mit anderen H0-Modellen, was das Modell besonders vielseitig macht.

Beleuchtung und zusätzliche Effekte

Die Lokomotive verfügt über einen fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel sowie länderspezifische Lichtfunktionen. Führerstand- und Führerpultbeleuchtung sind schaltbar, was den Fahrspaß noch realistischer gestaltet. Zusätzliche Effekte wie Bremsfunken und der synchronisierte Raucherzeuger machen das Modell besonders lebendig und schaffen eine eindrucksvolle Atmosphäre.

Fazit: Die ESU 31289 Diesellokomotive C77 66587 ONE – Ein Muss für moderne Güterzug-Fans

Die ESU 31289 Diesellokomotive C77 66587 ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber moderner Güterzuglokomotiven. Mit authentischem Sound, Rauch- und Lichteffekten sowie einer detailgetreuen Gestaltung bringt dieses Modell die Power und das markante Design der Class 66/77 in Ihre Modellbahnanlage. Die hochwertige Verarbeitung und die Vielseitigkeit im Einsatz auf DC- und AC-Systemen machen diese Lokomotive zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden Modellbahner.

Features:

  • Spur: H0
  • Epoche: VI
  • Bahngesellschaft: ONE
  • LüP: 247 mm
  • Mindestradius: 360 mm
  • Aufbau, Rahmen und Getriebekästen aus Metall
  • Durchbrochene Lüfter im Dachbereich
  • Mehrfarbiger Führerstand mit Lokführerfigur
  • Mehrteilige Drehgestell-Blenden
  • Separat angesetzte Griffstangen und Trittstufen
  • Fünfpoliger ESU-Motor mit zwei Schwungmassen
  • Antrieb über Kardan-/Schnecken-Getriebe auf vier Achsen, vier Haftreifen
  • LokSound-Decoder für DCC, Motorola®, M4 und Selectrix-Betrieb
  • RailComPlus®- und mfx®-fähig
  • PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung
  • Doppellautsprecher mit großer Schallkapsel
  • Lastabhängiger Raucherzeuger, synchron zum LokSound
  • Digitalisierte Originalgeräusche
  • Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel, länderspezifische Lichtfunktionen
  • Zugseitiges Spitzensignal abschaltbar
  • Schaltbare Führerstand- und Führerpultbeleuchtung
  • Bremsfunken beim scharfen Bremsen
  • Pipette zum Befüllen des Raucherzeugers
  • Pufferträger-Zurüstteile und zweite Kupplung beiliegend

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: Sonstige
  • Epoche: VI
  • Farbe: Rosa
  • Stromsystem: 2L-DC und 3L-AC
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2023
  • Typ: Diesellok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: ESU GmbH & Co. KG, Edisonallee 29, 89231 Neu-Ulm, Deutschland, Kontakt: https://www.esu.eu/nc/kontakt/e-mail/