Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

ESU 31304 Diesellok G1000 FB 1487, ECR, Ep. VI (inkl. Sound) DC+AC

413,00 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS177012
Katalognummer:
31304
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

ESU 31304 Diesellok G1000 FB 1487, ECR, Ep. VI (inkl. Sound) DC+AC Produktdetails

ESU 31304 ✔ H0 ✔ Diesellokomotive ✔ FB 1487 ✔ Epoche VI ✔ ECR ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 161 mm

ESU 31304 H0 Diesellok G1000 FB 1487, ECR, Epoche VI – Mit Sound für DC/AC-Betrieb

Die ESU 31304 Diesellokomotive G1000 repräsentiert die Baureihe G1000 BB der Epoche VI im H0-Maßstab. Dieses hochdetaillierte Modell vereint originalgetreue Gestaltung und moderne Digitaltechnik und bietet ein authentisches Erlebnis für Modellbahnenthusiasten. Perfekt geeignet für Gleich- und Wechselstrom-Anlagen, zeichnet sich die Lok durch hervorragende Detailtreue und eine Vielzahl von Funktionen aus, die jede Anlage bereichern.

Das Vorbild der G1000 BB – Robustheit und Vielseitigkeit von Vossloh

Die Diesellok-Baureihe G1000 BB wurde zu Beginn der 2000er-Jahre von Vossloh in Kiel als leistungsstärkere Variante der G800 entwickelt. Die Maschinen basieren auf einem soliden, vierachsigen Fahrwerk, ausgestattet mit einem MTU-Achtzylinder-Dieselmotor 8V4000, der eine Leistung von 1100 kW (ca. 1500 PS) bei 1860 U/min erbringt und die Lok auf bis zu 100 km/h beschleunigen kann. Dank verschiedener Optionen für Achslast und Länderpakete sind die G1000-Loks für den Einsatz im internationalen Schienengüterverkehr bestens geeignet. Zwischen 2002 und 2016 wurden 103 Exemplare an europäische Bahnunternehmen geliefert, darunter die Deutsche Bahn, die Loks der G1000-Baureihe regelmäßig für den Güterverkehr einsetzte. Die Modelle dieser Baureihe sind für den schweren Rangier- und Nahgüterverkehr prädestiniert und werden von verschiedenen Vermietern und Eisenbahnunternehmen für den Industrie- und Baustellenverkehr eingesetzt.

Einzigartige Modellmerkmale und Ausstattung

Das Modell der ESU G1000 BB überzeugt mit einer Vielzahl an Details und Features. Die aufwendigen Drehgestellblenden, durchbrochenen Lüftergitter und separat angesetzten Griffstangen lassen die Lok lebendig und authentisch wirken. Die G1000 BB von ESU ist in beige gehalten und trägt das Logo von ECR, einem Unternehmen, das diese leistungsstarken Maschinen für den grenzüberschreitenden Güterverkehr einsetzt. Die Kupplung im NEM-Schacht ist digital fernsteuerbar, was eine präzise Steuerung ermöglicht.

Modernste Digital- und Soundtechnik

Dieses Modell ist mit einem LokSound 5 Decoder ausgestattet, der den Betrieb mit DCC, Motorola®, M4 und Selectrix unterstützt und eine automatische Anmeldung an RailComPlus®- oder mfx-kompatible Zentralen ermöglicht. Die kräftigen Lautsprecher mit großer Schallkapsel sorgen für realistische Sounds, die von den echten Vossloh G1000 BB-Maschinen aufgenommen wurden. Der synchronisierte Raucherzeuger und die länderspezifische Pultanordnung unterstreichen den Anspruch auf Authentizität. Das PowerPack-Speicherkondensator gewährleistet eine unterbrechungsfreie Spannungsversorgung, wodurch ein reibungsloser Betrieb auch bei Stromunterbrechungen garantiert ist.

Beleuchtung und Sonderfunktionen

Die Lokomotive verfügt über umfassende Beleuchtungsoptionen, die Fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel, schaltbares Zugspitzensignal, Fernlicht sowie Rangier-, Führerstand- und Führerpultbeleuchtung umfassen. Darüber hinaus ist sie mit einer schaltbaren Trittstufenbeleuchtung ausgestattet, die das Rangieren bei schlechten Lichtverhältnissen unterstützt. Bremsfunken beim starken Bremsen und sensorbasierte Geräusche bei Kurvenfahrten machen das Modell zu einem Highlight auf jeder Anlage.

Fazit

Die ESU 31304 G1000 BB Diesellok ist ein Muss für Sammler und Modellbahnfans, die Wert auf Detailtreue und modernste Technologie legen. Das Modell bringt die kraftvolle Eleganz und Vielseitigkeit des Originals perfekt auf die Anlage und bietet mit seiner Soundausstattung und zahlreichen Funktionen ein beeindruckendes Spielerlebnis.

Features:

  • Spurgröße: H0
  • Epoche: VI
  • Bahngesellschaft: ECR
  • Länge über Puffer (LüP): 161 mm
  • Mindestradius: 360 mm
  • Metallrahmen und detaillierte Vorbauten
  • Durchbrochene Lüftergitter und Trittstufen
  • Separat angesetzte Griffstangen und Details
  • Digital fernsteuerbare Kupplung in NEM-Schacht
  • Fünfpoliger Motor mit Schwungmasse und Antrieb auf alle Achsen
  • LokSound 5 Decoder für DCC-, Motorola®, M4- und Selectrix-Betrieb
  • Synchron arbeitender Raucherzeuger für realistische Abgaseffekte
  • PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung
  • Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel, Fernlicht und Trittstufenbeleuchtung
  • Schaltbare Führerstand- und Führerpultbeleuchtung
  • Bremsfunken bei scharfem Bremsen

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: Sonstige
  • Epoche: VI
  • Farbe: Beige
  • Stromsystem: 2L-DC und 3L-AC
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2021
  • Typ: Diesellok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: ESU GmbH & Co. KG, Edisonallee 29, 89231 Neu-Ulm, Deutschland, Kontakt: https://www.esu.eu/nc/kontakt/e-mail/