ESU 31360 Diesellok C77 266 442, MEG, Ep. VI (inkl. Sound) DC+AC
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
ESU 31360 Diesellok C77 266 442, MEG, Ep. VI (inkl. Sound) DC+AC Produktdetails
ESU 31360 ✔ H0 ✔ Diesellokomotive ✔ C77 266 442 ✔ Epoche VI ✔ MEG✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 247 mm
ESU 31360 H0 Diesellokomotive C77 266 442 MEG, Epoche VI – Starke Diesel-Power für den Güterverkehr
Die ESU 31360 Diesellokomotive C77 266 442 in der Ausführung der Mitteldeutschen Eisenbahn (MEG) ist eine leistungsstarke Modellnachbildung der Class 66/77, die speziell für den Güterverkehr konzipiert wurde. Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 247 mm und einem umfassenden Funktionsumfang inklusive Sound und Rauch stellt dieses Modell ein beeindruckendes Abbild der modernen Dieseltechnik auf europäischen Schienen dar. Dank der universellen Ausstattung ist die Lokomotive sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstromanlagen geeignet.
Das Vorbild: Class 66/77 – Effiziente Diesellok für den kontinentalen Gütertransport
Die Class 66, auch bekannt als JT 42 CWR, wurde von der amerikanischen Electro-Motive Division (EMD) als robuste und preiswerte Güterlok für den europäischen Markt konzipiert. Ihr Ursprung liegt in der bewährten Bauweise der SD40-2, die für hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Die zweite Bauserie, die Class 77, weist Anpassungen an den Maschinenraumtüren und an der Fahrerkabine auf und ist heute bei verschiedenen europäischen Eisenbahnverkehrsunternehmen im Einsatz, darunter die MEG. Angetrieben von einem kraftvollen 12-Zylinder-Zweitaktmotor (12N-710G3B-EC) mit 3194 PS und einer Anfahrzugkraft von 409 kN, bewältigt die Lok schwere Lasten auch auf anspruchsvollen Strecken und macht die Class 66/77 zu einem wichtigen Bestandteil des europäischen Güterverkehrs.
ESU – Präzision und fortschrittliche Technik
Die ESU 31360 überzeugt mit detailgetreuer Verarbeitung und hochwertiger Technik. Der Aufbau, Rahmen und die Getriebekästen sind aus stabilem Metall gefertigt, was dem Modell eine hohe Robustheit verleiht. Das Dach ist mit durchbrochenen Lüftern ausgestattet, die zusammen mit dem detaillierten Führerstand, inklusive Lokführerfigur, das authentische Erscheinungsbild abrunden. Die markante rote MEG-Lackierung macht das Modell zu einem optischen Highlight und sorgt dafür, dass es sich gut in moderne Güterzüge der Epoche VI einfügt.
Technische Highlights der ESU 31360 – Digitaltechnik und beeindruckender Sound
Ausgestattet mit einem modernen LokSound-Decoder und zwei hochwertigen Lautsprechern erzeugt die Lok realistische Geräusche, die das Original präzise widerspiegeln. Der lastabhängige Raucherzeuger arbeitet synchron zum Motorgeräusch und sorgt so für eine realistische Abgassimulation. Mit der mitgelieferten Pipette lässt sich der Raucherzeuger einfach nachfüllen, was den Betrieb besonders komfortabel macht.
Der fünfpolige ESU-Motor mit zwei Schwungmassen sorgt für eine gleichmäßige Kraftübertragung auf die vier angetriebenen Achsen und garantiert damit hohe Zugkraft, die durch vier Haftreifen zusätzlich unterstützt wird. Der PowerPack-Speicherkondensator sichert die Spannungsversorgung auch auf anspruchsvollen Gleisabschnitten, sodass ein reibungsloser Betrieb gewährleistet ist.
Flexibel einsetzbar auf DC- und AC-Systemen
Die ESU 31360 ist für den Betrieb auf Gleichstrom- und Wechselstromanlagen geeignet. Ein integrierter Steckschleifer und ein Schalter ermöglichen das Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb. Der Mindestradius von 360 mm sorgt für Flexibilität, wodurch sich das Modell gut für verschiedenste Anlagenlayouts eignet.
Originalgetreue Farbgebung und hochwertige Ausstattung
Das Modell präsentiert sich in der roten Lackierung der MEG, die typisch für die Epoche VI ist. Mit separaten Griffstangen, Trittstufen und detaillierten Drehgestellblenden zeigt die Lok einen hohen Grad an Detailtreue, der die kraftvolle und robuste Konstruktion der Class 66/77 authentisch nachbildet. Die massive Bauweise und der kantige Aufbau unterstreichen das charakteristische Design dieser leistungsstarken Diesellokomotive.
Qualität und Ausstattung für eine lange Lebensdauer
Die Lokomotive ist aus robusten Materialien gefertigt, darunter ein stabiler Metallrahmen und gefederte Puffer, die den Schutz und die Langlebigkeit erhöhen. Die kulissengeführte Kupplung im NEM-Schacht sorgt für eine hohe Kompatibilität mit anderen H0-Modellen und sichert einen stabilen Betrieb auf der Anlage. Das Modell erfüllt höchste Ansprüche und bietet mit seiner umfangreichen technischen Ausstattung ein beeindruckendes Fahrerlebnis.
Beleuchtung und zusätzliche Effekte
Die ESU 31360 verfügt über einen fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel sowie länderspezifische Lichtfunktionen, die sich zugseitig abschalten lassen. Führerstand- und Führerpultbeleuchtung sind ebenfalls schaltbar und verstärken das realistische Fahrgefühl. Zusätzliche Effekte wie Bremsfunken und der synchron zum Sound arbeitende Raucherzeuger sorgen für ein authentisches und beeindruckendes Spielerlebnis.
Fazit: Die ESU 31360 Diesellok C77 266 442 MEG – Ein Muss für den modernen Güterverkehr
Die ESU 31360 Diesellokomotive C77 266 442 ist ein Modell für anspruchsvolle Modellbahner, die Wert auf Detailtreue und leistungsstarke Technik legen. Mit einer Vielzahl an digitalen Funktionen, realistischem Sound und synchronisierten Rauch- und Lichteffekten stellt diese Lok eine hervorragende Wahl für jeden H0-Liebhaber dar. Die Kombination aus moderner Technik und authentischem Design macht die Lokomotive zu einem unverzichtbaren Bestandteil auf jeder Modellbahnanlage.
Features:
- Spur: H0
- Epoche: VI
- Bahngesellschaft: Mitteldeutsche Eisenbahn (MEG)
- LüP: 247 mm
- Mindestradius: 360 mm
- Aufbau, Rahmen und Getriebekästen aus Metall
- Durchbrochene Lüfter im Dachbereich
- Mehrfarbiger Führerstand mit Lokführerfigur
- Mehrteilige Drehgestell-Blenden
- Separat angesetzte Griffstangen und Trittstufen
- Fünfpoliger ESU-Motor mit zwei Schwungmassen
- Antrieb über Kardan-/Schnecken-Getriebe auf vier Achsen, vier Haftreifen
- LokSound-Decoder für DCC, Motorola®, M4 und Selectrix-Betrieb
- RailComPlus®- und mfx®-fähig
- PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung
- Doppellautsprecher mit großer Schallkapsel
- Lastabhängiger Raucherzeuger, synchron zum LokSound
- Digitalisierte Originalgeräusche
- Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel, länderspezifische Lichtfunktionen
- Zugseitiges Spitzensignal abschaltbar
- Schaltbare Führerstand- und Führerpultbeleuchtung
- Bremsfunken beim scharfen Bremsen
- Pipette zum Befüllen des Raucherzeugers
- Pufferträger-Zurüstteile und zweite Kupplung beiliegend
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Sonstige
- Epoche: VI
- Farbe: Rot
- Stromsystem: 2L-DC und 3L-AC
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2023
- Typ: Diesellok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.