Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

NEU ESU 50115 Mobile Control Pro Funkhandregler + Access Point Set für ECoS/Z21/CS3

312,99 EUR
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
Alle
Artikelnummer:
MBS187972
Katalognummer:
50115
Versandgewicht:
0,60 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

ESU 50115 Mobile Control Pro Funkhandregler + Access Point Set für ECoS/Z21/CS3 Produktdetails

ESU 50115 Mobile Control Pro – Volle Kontrolle mit Funkkomfort

Mit dem ESU 50115 Mobile Control Pro Funkhandregler + Access Point Set definiert ESU die Steuerung von digitalen Modellbahnanlagen neu. Das Set kombiniert modernste Smartphone-Technologie mit praxisnaher Modellbahnsteuerung. Der Funkhandregler basiert auf Android-Technologie und ist als kompaktes Steuergerät konzipiert, das die direkte Kontrolle über Lokomotiven und Magnetartikel ermöglicht – drahtlos, präzise und intuitiv. Durch den beiliegenden Access Point wird eine zuverlässige WLAN-Verbindung auch bei komplexen Anlagen garantiert.

Smartphone-Technik trifft Modellbahnpräzision

Im Kern ist das Mobile Control Pro ein Android-basiertes Gerät, das mit einem hochauflösenden Bildschirm und einem kapazitiven Touchscreen ausgestattet ist. Das vorinstallierte Betriebssystem Android 10 sorgt für eine benutzerfreundliche und standardisierte Bedienoberfläche, wie man sie von modernen Mobilgeräten kennt. So lassen sich alle Steuerbefehle schnell und sicher eingeben, ganz ohne lange Einarbeitungszeit. Die eigens von ESU entwickelte App gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl an Digitalzentralen – nicht nur mit ESU-eigenen Systemen.

Technik, die überzeugt

Ein leistungsstarker Quad-Core ARM Prozessor bildet das Herzstück des Mobile Control Pro und bietet in Verbindung mit einem großzügigen Speicher reichlich Platz für zusätzliche Anwendungen. Die Verbindung zur Digitalzentrale erfolgt ausschließlich kabellos über WLAN im 2.4 GHz Bereich. Das integrierte Radiomodul beherrscht zudem gängige Bluetooth-Standards. Sollte die Funkabdeckung nicht ausreichen, kann die Reichweite durch WLAN-Repeater problemlos erweitert werden.

Ausdauernd und leicht zu laden

Der eingebaute Lithium-Polymer-Akku sorgt für eine Betriebsdauer von etwa fünf bis sechs Stunden. Er lässt sich bei Bedarf austauschen und wird ganz einfach über ein USB-Ladegerät oder jeden handelsüblichen USB-Port aufgeladen – ideal für den mobilen Einsatz ohne lange Ladeunterbrechungen.

Benutzerfreundlichkeit auf höchstem Niveau

Das Mobile Control Pro überzeugt durch ein ergonomisch durchdachtes Design. Alle Tasten und Bedienelemente sind so angeordnet, dass sie mit nur einer Hand erreichbar sind. Besonders praktisch: Die wichtigsten Steuerfunktionen lassen sich „blind“ bedienen, wodurch der Blick stets auf die Modellbahnanlage gerichtet bleiben kann. Ein zentrales Bedienelement ist der motorgesteuerte Drehregler mit Endanschlag, der eine exakte Geschwindigkeitsregelung und Fahrtrichtungsänderung ermöglicht. Zusätzlich stehen auf beiden Geräteseiten je zwei Funktionstasten zur Verfügung, die als Alternative zum Touchscreen genutzt werden können.

Realistische Steuerung dank analogem Slider

Ein besonderes Highlight des Mobile Control Pro ist der analoge „Slider“ an der rechten Seite. Dieses Steuerelement ermöglicht das besonders feinfühlige Abbremsen von Lokomotiven mit LokSound 5 Decodern – für ein noch realistischeres Fahrgefühl. Diese Funktion hebt die Bedienqualität auf ein neues Niveau und macht das Steuern zur echten Freude für jeden Modellbahnenthusiasten.

Fazit: Modernste Technik für anspruchsvolle Modellbahner

Mit dem ESU Mobile Control Pro Funkhandregler + Access Point Set steht Ihnen ein leistungsfähiges, flexibel einsetzbares Steuergerät zur Verfügung, das durch moderne Technologie, einfache Bedienung und hohe Ergonomie besticht. Es ist die perfekte Wahl für Modellbahner, die Wert auf kabellose Freiheit, komfortable Steuerung und umfassende Kompatibilität legen.

Features:

  • Android 10 Betriebssystem mit Touchscreen
  • Kompatibel mit ECoS, Z21, CS3 u.a. Digitalzentralen
  • Drahtlose Verbindung über WLAN (2.4 GHz) und Bluetooth
  • Quad-Core ARM Prozessor mit großem Speicher
  • Vorinstallierter Aurora-App-Store, kein Google-Konto erforderlich
  • Motorgesteuerter Drehregler mit Endanschlag
  • Seitlicher analoger Slider zur realistischen Bremssteuerung
  • Ergonomische Einhandbedienung mit seitlichen Funktionstasten
  • Eingebauter, austauschbarer Lithium-Polymer-Akku (5–6 Stunden Laufzeit)
  • USB-Ladefunktion für mobilen Betrieb
  • Access Point für zuverlässige WLAN-Verbindung im Set enthalten

Spezifikationen:

  • Spurgröße: Alle

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.



Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 3000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: ESU GmbH & Co. KG, Edisonallee 29, 89231 Neu-Ulm, Deutschland, Kontakt: https://www.esu.eu/nc/kontakt/e-mail/