ESU 51956 Blindstecker für Adapterplatine für LokSound L mit Stiftleisten
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
ESU 51956 Blindstecker für Adapterplatine für LokSound L mit Stiftleisten Produktdetails
ESU 51956 Blindstecker für Adapterplatine für LokSound L mit Stiftleisten: Flexibilität für analoge Modellbahnanlagen
Der ESU 51956 Blindstecker ist eine praktische Lösung für Modellbahner, die ihre Lokomotiven für den digitalen Betrieb vorbereiten, aber vorerst im analogen Betrieb nutzen möchten. Der Blindstecker ersetzt temporär einen LokSound 5 L oder LokSound L V4.0 Decoder in Loks und ermöglicht das Fahren auf analogen Anlagen. Er ist speziell für den Einsatz mit der Adapterplatine 51959 entwickelt und bietet Modellbahnern eine flexible Lösung, um ihre Spur-0- oder Spur-1-Lokomotiven für den zukünftigen Einbau eines Sound-Decoders vorzubereiten.
ESU – Praktische Lösungen für Modellbahnen im analogen und digitalen Betrieb
ESU bietet mit dem Blindstecker 51956 eine ideale Option für Lokomotiv-Umbauer, die ihre Fahrzeuge bereits digital vorbereiten möchten. Der Blindstecker ermöglicht es, Lokomotiven im analogen Betrieb zu nutzen und später einfach auf einen LokSound-Decoder umzurüsten. Durch die Kompatibilität mit der Adapterplatine 51959 kann der Blindstecker mit DIP-Schaltern konfiguriert werden, sodass bestimmte Funktionen und die Fahrtrichtung individuell eingestellt werden können.
Einfache Installation und vielseitige Konfiguration
Der ESU 51956 Blindstecker wird unkompliziert auf die Adapterplatine 51959 aufgesteckt und kann mit den integrierten DIP-Schaltern konfiguriert werden. So lassen sich die gewünschten Funktionsausgänge aktivieren und die Fahrtrichtung festlegen. Diese Funktionen sind besonders praktisch für Umbauten, bei denen die Lok zunächst analog betrieben wird, bis ein Decoder nachgerüstet werden kann.
Technische Highlights des ESU 51956 Blindsteckers
- Kompatibilität: Passend für die Adapterplatine 51959 für LokSound L Decoder.
- Flexible Konfiguration: DIP-Schalter ermöglichen das Ein- und Ausschalten der Funktionsausgänge sowie die Festlegung der Fahrtrichtung.
- Ideal für analoge Anlagen: Ermöglicht das Fahren auf analogen Anlagen und erleichtert den zukünftigen Umstieg auf einen Sound-Decoder.
- Einfache Installation: Wird direkt auf die Adapterplatine aufgesteckt und ist sofort einsatzbereit.
Vorteile und Einsatzbereiche des ESU 51956 Blindsteckers
Der ESU 51956 Blindstecker ist ideal für Modellbahner, die ihre Lokomotiven für einen zukünftigen Decodereinbau vorbereiten möchten, ohne sofort auf den digitalen Betrieb umzusteigen. Er ermöglicht den analogen Betrieb auf Modellbahnanlagen und bietet durch die DIP-Schalter eine einfache Konfiguration. Der Blindstecker ist besonders nützlich für Umbauten von Spur-0- oder Spur-1-Loks, die mit der Adapterplatine 51959 ausgestattet werden.
Fazit: Der ESU 51956 Blindstecker – Praktische Lösung für den analogen Betrieb und digitale Vorbereitung
Mit dem ESU 51956 Blindstecker erhalten Modellbahner eine flexible Lösung, die den analogen Betrieb von Lokomotiven auf digital vorbereiteten Anlagen ermöglicht. Die einfache Konfiguration und die Kompatibilität mit der Adapterplatine 51959 machen ihn zur idealen Wahl für Umbauten und analoge Testfahrten, bis ein Sound-Decoder eingebaut werden kann.
Features:
- Blindstecker für Adapterplatine 51959, passend für LokSound L Decoder mit Stiftleisten
- DIP-Schalter zur Konfiguration von Funktionsausgängen und Fahrtrichtung
- Ermöglicht den analogen Betrieb auf digital vorbereiteten Anlagen
- Spurgröße: Alle
Spezifikationen:
- Spurgröße: Alle
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.