Fleischmann 705383 Dampflokomotive BR 62, DB, Ep. III (digital, ohne Sound)
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Fleischmann
- alle Artikel aus der Kategorie Dampfloks / Dampflokomotive
Mit Freunden teilen:
Fleischmann 705383 Dampflokomotive BR 62, DB, Ep. III (digital, ohne Sound) Produktdetails
Die Dampflokomotive der Baureihe 62 der Deutschen Bundesbahn ist werkseitig mit einem fest eingelöteten Digitaldecoder ausgestattet und verfügt über feine Vor- und Nachlaufräder mit durchbrochenen Speichen. Die Baureihe 62 wurde von der Firma Henschel für die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft in den 1920er-Jahren entwickelt und geliefert. Die Maschinen waren Zwei-Zylinder-Heißdampflokomotiven. Es wurden insgesamt 15 Exemplare hergestellt. Obwohl die Lokomotiven bereits 1928 gebaut wurden, nahm die Deutsche Reichsbahn 62 003 – 015 erst 1932 ab. Gründe dafür waren der geringe Bedarf sowie der zu hohe Preis für die Lokomotiven. Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben sieben Lokomotiven bei der Deutschen Bundesbahn. Bis 1956 wurde die BR 62 außer Dienst gestellt.
Features:
- Spurgröße: N
- Stromsystem: 2L - Digital
- Bahnverwaltung: DB
- Epoche: III
- Mindestradius: 192 mm
- Anzahl angetriebene Achsen: 3
- Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
- Digital-Decoder: DCC
- Decoder-Typ: MX617
- Spitzenlicht: 2-Spitzenlicht mit Fahrtrichtung wechselnd
- Kupplung: Schacht NEM 355 ohne KK-Kinematik
- Länge über Puffer: 107 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: N
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: III
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2022
- Typ: Dampflok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Downloads:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.