Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Fleischmann 7370009 Diesellokomotive 120 024-5, DR, Ep. IV

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
N
Artikelnummer:
MBS174537
Katalognummer:
7370009
Versandgewicht:
0,18 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Fleischmann 7370009 Diesellokomotive 120 024-5, DR, Ep. IV Produktdetails

Fleischmann 7370009 ✔ Diesellok ✔ 120 024-5 ✔ Epoche IV ✔ DR ✔Digital ✔ Licht ✔ Sound

Fleischmann 7370009 Diesellokomotive 120 024-5, DR, Ep. IV: Ein Modellbahnklassiker in Spur N

Die Fleischmann 7370009 Diesellokomotive 120 024-5 ist eine wahre Bereicherung für jede Modellbahnanlage in der Spur N. Diese Nachbildung der legendären Diesellokomotive der Deutschen Reichsbahn (DR) in Epoche IV begeistert Modellbahnliebhaber durch ihre detailgetreue Umsetzung und hochwertige Technik. Die Baureihe 120, die aufgrund ihres charakteristischen Motorgeräusches den Spitznamen „Taigatrommel“ erhielt, ist ein fester Bestandteil der Eisenbahngeschichte und ideal für alle, die historische Lokomotiven auf ihrer Anlage präsentieren möchten.

Das Vorbild: Die Baureihe 120 „Taigatrommel“

Die Baureihe V 200, die später zur Baureihe 120 umbenannt wurde, stammt ursprünglich aus der Sowjetunion. Zwischen 1966 und 1975 beschaffte die Deutsche Reichsbahn insgesamt 378 dieser robusten Diesellokomotiven, um den Traktionswechsel im Güterverkehr zu beschleunigen. Die Maschinen zeichnen sich durch eine enorme Zugkraft und ein lautes, markantes Motorgeräusch aus, das ihnen den Spitznamen „Taigatrommel“ einbrachte. Da die Lokomotiven ab Werk ohne Zugheizung ausgeliefert wurden, setzte man sie hauptsächlich im Güterzugverkehr ein, wo sie ihren festen Platz im Schienenbetrieb der DDR fanden.

Die 120 024-5, die in den Betriebswerken Cottbus und Umgebung beheimatet war, ist ein typisches Exemplar dieser Lokreihe. Die „Taigatrommeln“ prägten das Bild der Deutschen Reichsbahn über viele Jahre und wurden aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit geschätzt. Auch heute noch ist die Baureihe 120 bei Eisenbahnliebhabern beliebt und ein Symbol für die robuste Technik dieser Epoche.

Fleischmanns hochwertige Modellnachbildung

Fleischmann, ein renommierter Hersteller im Modellbahnbereich, hat mit der 7370009 Diesellokomotive eine äußerst detailreiche Nachbildung der Baureihe 120 geschaffen. Das Modell in Spur N besticht durch seine feine Detaillierung und ist ideal für Epoche-IV-Anlagen geeignet. Zahlreiche separat angesetzte Details und die authentische Farbgebung der Deutschen Reichsbahn lassen das Modell besonders realistisch erscheinen. Mit einer Länge über Puffer von 110 mm fügt sich die Lok harmonisch in jede N-Modellbahnanlage ein und bringt die Eisenbahnromantik der DDR-Zeit direkt auf Ihre Anlage.

Technische Details und Funktionen der Fleischmann 7370009

Die Fleischmann 7370009 ist mit modernster Digitaltechnik ausgestattet und verfügt über einen NEM 651 Digital-Decoder mit MX648 Decoder-Typ, der zahlreiche Funktionen wie Sound und Lichtwechsel steuert. Die Lok besitzt ein dreilichtiges Spitzensignal, das an beiden Fahrzeugenden wechselnd mit der Fahrtrichtung leuchtet. Diese Funktion sorgt für zusätzliche Authentizität und unterstreicht den Realismus der Baureihe 120 auf der Modellbahnanlage.

Ein leistungsstarker 3-poliger Motor treibt die vier Achsen der Lokomotive an, und zwei Haftreifen sorgen für eine stabile Zugkraft. Dank des minimalen Mindestradius von 192 mm kann das Modell auch auf kleineren N-Anlagen problemlos eingesetzt werden. Die Lok ist für das Zweileiter-Gleichstromsystem (2L - Digital) konzipiert und ermöglicht durch den Einsatz eines Digital-Decoders eine präzise Steuerung aller Funktionen, die diese Lokomotive zu bieten hat.

Epoche IV: Die Deutsche Reichsbahn in den 1970er und 80er Jahren

Das Modell der Fleischmann 7370009 repräsentiert die Epoche IV der Deutschen Reichsbahn, die sich auf die 1970er bis 1980er Jahre bezieht. Diese Zeit war geprägt von technischen Innovationen und einer zunehmenden Modernisierung der Bahntechnik. Die Baureihe 120 fand hier ihren Einsatz hauptsächlich im Güterverkehr und war auf verschiedenen Strecken innerhalb der DDR zu sehen, insbesondere rund um das Betriebswerk Cottbus. Die Epoche-IV-Modelle sind bei Modellbahnern besonders beliebt, da sie den Übergang von der klassischen zur modernen Bahntechnik widerspiegeln und somit einen hohen Wiedererkennungswert besitzen.

Authentischer Sound und Beleuchtung für ein realistisches Fahrerlebnis

Die Fleischmann 7370009 Diesellok ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern bietet auch zahlreiche digitale Funktionen, die das Modellbahnerlebnis bereichern. Der Sound ist digital schaltbar und ermöglicht das authentische „Taigatrommel“-Motorgeräusch, das die Lokomotive unverkennbar macht. Durch den fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel mit dreilichtigem Spitzenlicht wird die Lok auch optisch zum Highlight auf der Anlage. Diese Funktionen können einfach über den Digital-Decoder gesteuert werden und verleihen der Baureihe 120 ein realistisches Fahrerlebnis.

Fein detailliert und vielseitig einsetzbar

Das Modell der Fleischmann 7370009 verfügt über zahlreiche separat angesetzte Steckteile, die die Detailtreue erhöhen und die Lokomotive noch realistischer wirken lassen. Die NEM 355 Kupplungsschächte mit KK-Kinematik ermöglichen eine flexible Kopplung der Lokomotive mit verschiedenen Waggons und garantieren eine stabile Verbindung beim Rangieren und Fahren. Die Feinheit und Präzision der Verarbeitung machen die Diesellok 120 024-5 zu einem authentischen und stabilen Modell für den intensiven Einsatz auf der Modellbahnanlage.

Fazit: Ein Klassiker für Spur N und Epoche IV

Die Fleischmann 7370009 Diesellokomotive 120 024-5, DR, Ep. IV ist ein Modell für anspruchsvolle Modellbahner, die Wert auf Authentizität und Funktionalität legen. Mit ihren realistischen Sound- und Lichtfunktionen, der robusten Bauweise und der präzisen Digitalsteuerung bietet diese Lokomotive alles, was man sich von einem Klassiker der Deutschen Reichsbahn wünschen kann. Bestellen Sie die Fleischmann 7370009 in unserem Modellbahnshop und holen Sie sich ein Stück DDR-Eisenbahngeschichte auf Ihre Spur N-Anlage!

Features:

  • Spur: N
  • Epoche: IV
  • Bahnverwaltung: Deutsche Reichsbahn (DR)
  • Motor: 3-poliger Motor
  • Mindestradius: 192 mm
  • Länge über Puffer: 110 mm
  • Stromsystem: Zweileiter-Gleichstrom (2L - Digital)
  • Digital-Decoder: NEM 651, Decoder-Typ MX648
  • Anzahl angetriebene Achsen: 4
  • Haftreifen: 2
  • Ausführung mit Schalldämpfer
  • Beheimatung: BD Cottbus, Bw Cottbus
  • Digital schaltbare Soundfunktionen
  • Kupplung: NEM 355 mit KK-Kinematik
  • Separat angesetzte Steckteile für eine feine Detaillierung
  • Elektrische Schnittstelle nach NEM 651
  • Spitzenlicht: Dreilicht-Spitzensignal an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd

Spezifikationen:

  • Spurgröße: N
  • Bahngesellschaft: DR
  • Epoche: IV
  • Farbe: Rot
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2023
  • Typ: Diesellok

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, Kontakt: info@moba.cc, Telefonnummer: 0080057626000