Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Fleischmann 7570062 N E-Lok BR 120.1, DB AG, Ep. VI, DC-Sound

297,99 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
wieder verfügbar ab vrsl. 29.12.2025
Lieferzeit: 135 ‐ 142 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
N
Artikelnummer:
MBS185746
Katalognummer:
7570062
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Fleischmann 7570062 N E-Lok BR 120.1, DB AG, Ep. VI, DC-Sound Produktdetails

Fleischmann 7570062 Spur N E-Lok BR 120.1, DB AG, Epoche VI, DC-Sound: Moderne Technik mit beeindruckendem Klang

Die Fleischmann 7570062 Spur N Elektrolokomotive BR 120.1 der Deutschen Bahn AG (DB AG) ist eine detailgetreue Nachbildung einer der innovativsten Lokomotiven ihrer Zeit. Dieses Modell kombiniert historische Bedeutung und modernste Digitaltechnik mit einem hochwertigen Sounddecoder und schaltbaren Lichtfunktionen, um ein realistisches und beeindruckendes Fahrerlebnis zu bieten.

Das Vorbild: Die Baureihe 120.1 – Revolution im Lokomotivbau

Die Baureihe 120 revolutionierte den Elektrolokomotivbau mit der Einführung der Drehstrom-Antriebstechnologie. Ab 1987 wurden die Serienlokomotiven der Baureihe 120.1 ausgeliefert, die gegenüber der Vorserie durch Änderungen wie Dachleitungen, Sandkästen und Pufferbohlen weiterentwickelt wurden. Die Lokomotive 120 105 repräsentiert diese technische Meisterleistung und ist in verkehrsroter Lackierung ein Paradebeispiel für die moderne Ästhetik der DB AG in der Epoche VI.

Die Baureihe 120.1 war vielseitig einsetzbar und zog sowohl schnelle Reisezüge als auch schwere Güterzüge. Ihre fortschrittliche Technik und Zuverlässigkeit machten sie zu einer der wichtigsten Lokomotiven im deutschen Bahnverkehr.

Epoche VI: Effizienz und Modernität

Die Epoche VI (ab 2007) steht für den Einsatz moderner, effizienter Lokomotiven und die Einführung neuer Farbkonzepte. Die verkehrsrote Lackierung der DB AG ist ein Sinnbild für diese Ära. Die Lokomotive 120 105 kombiniert fortschrittliche Technologie mit modernem Design und spiegelt den hohen Standard der heutigen Bahnindustrie wider.

Technische Merkmale und Ausstattung

Das Modell der BR 120.1 ist eine komplette Neukonstruktion und bietet zahlreiche technische Highlights. Der integrierte Sounddecoder erzeugt realistische Betriebsgeräusche, darunter Anfahr-, Brems- und Signalgeräusche. Im Digitalbetrieb sind das Spitzen- und Schlusslicht sowie die Führerstandsbeleuchtung individuell schaltbar. Der Lichtwechsel erfolgt fahrtrichtungsabhängig in Rot-Weiß und wird durch langlebige LEDs realisiert.

Das Modell ist für den Betrieb auf 2-Leiter-Gleichstromsystemen (DC) ausgelegt und mit einer Next18-Schnittstelle für einfache Digitalisierung ausgestattet. Der präzise Antrieb sorgt für hervorragende Fahreigenschaften, selbst auf engen Radien ab 192 mm. Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 120 mm ist die Lok optimal für moderne Spur-N-Anlagen geeignet.

Design und Verarbeitung

Die Lokomotive überzeugt mit ihrer vorbildgerechten Umsetzung in verkehrsroter Lackierung. Die filigrane Ausführung der Stromabnehmer, die detaillierten Gehäuseelemente und die separat angesetzten Steckteile machen dieses Modell zu einem echten Highlight. Die hochwertige Bedruckung und die präzise Verarbeitung unterstreichen die Qualität dieser Neukonstruktion.

Pflege und Wartung

Das Modell ist wartungsarm, sollte jedoch regelmäßig gereinigt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Die Achsen und beweglichen Teile können leicht geölt werden, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Die LED-Beleuchtung und die Elektronik sind langlebig, sollten aber vor Feuchtigkeit geschützt werden. Dank der Next18-Schnittstelle ist die Nachrüstung oder der Austausch eines Digitaldecoders unkompliziert.

Fazit und Kaufempfehlung

Die Fleischmann 7570062 Spur N E-Lok BR 120.1 mit DC-Sound ist ein beeindruckendes Modell, das modernste Technik und historische Bedeutung vereint. Mit ihrem hochwertigen Sounddecoder, den schaltbaren Lichtfunktionen und der detailgetreuen Gestaltung ist sie ein Muss für alle Modellbahner, die eine realistische Darstellung der Epoche VI auf ihrer Anlage anstreben.

Features:

  • Maßstab: Spur N
  • Epoche VI
  • 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC)
  • Länge über Puffer: 120 mm
  • Mindestradius: 192 mm
  • Integrierter Sounddecoder mit realistischen Betriebsgeräuschen
  • Digital schaltbare Spitzen-/Schlusslichter und Führerstandsbeleuchtung
  • Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel Rot-Weiß
  • Leuchtmittel: LEDs
  • Schnittstelle: Next18 für einfache Digitalisierung
  • Vorbildgerechte Verkehrsrote Lackierung
  • Filigrane Ausführung der Stromabnehmer
  • Separat angesetzte Steckteile
  • Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
  • Innenbeleuchtung: ja

Spezifikationen:

  • Spurgröße: N
  • Bahngesellschaft: DB AG
  • Epoche: VI
  • Farbe: Rot
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2025
  • Typ: Elektrolok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.




Interessante Videos

Produktsicherheit

Hersteller: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, Kontakt: info@moba.cc, Telefonnummer: 0080057626000