Fleischmann 838309 Großraum-Schiebewandwagen "Transwaggon", SBB, Ep. VI
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Fleischmann 838309 Großraum-Schiebewandwagen "Transwaggon", SBB, Ep. VI Produktdetails
Fleischmann 838309 ✔ N ✔ Großraum-Schiebewandwagen ✔ "Transwaggon" ✔ Epoche VI ✔ SBB ✔ Gleichstrom ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 145 mm
Zum Modell: Der Großraum-Schiebewandwagen nach Bauart Habbinins mit "Transwaggon"-Aufschrift in in Ausführung der SBB und stammt aus der Epoche VI. Das Spurgröße N-Modell zeichnet sich durch seine fein detaillierte Ausführung und auch die separat angesetzten Griffstangen aus.
Zum Vorbild: Wenn´s empfindlich wird - diese großräumigen Wagen sind mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur halben Ladefläche von beiden Seiten möglich. Be- und Entladen mit Gabelstaplern ist damit sowohl von einer Rampe als auch von ebener Erde möglich. Der Wagen ist besonders geeignet für den Transport von Papierrollen, Zellulose, Schnittholz, Holz- und Faserplatten sowie palettierte Ware. Zur Ladungssicherung von liegenden Papierrollen sind die Wagen mit 24 Stück metallischen Schnellsicherungskeilen ausgerüstet, die bei Nichtgebrauch in Ablagefächern in jeder Stirnwand abgelegt werden. Das Untergestell besteht aus Langträgern, Kopfstücken sowie vier geschlossenen, die beiden Langträger verbindenden Kästen. Im Kopfbereich wurde der Fußboden aus einem Riffelblech ausgeführt.
Features:
- Hersteller: Fleischmann
- Spur: N
- Gleichstrom (DC)
- LüP: 145 mm
- Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
- Fein detaillierte Ausführung
- Mit separat angesetzten Griffstangen
- Aufschrift "Transwaggon"
Spezifikationen:
- Typ: Schiebewandwagen
- Spurgröße: N
- Bahngesellschaft: SBB
- Epoche: VI
- Farbe: Grau
- Neuheiten: 2022
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.