Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Kres 1956D 5-teiliger Doppelstockgliederzug DGB 12, DR, Ep. III (digital)

474,90 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
TT
Artikelnummer:
MBS176787
Katalognummer:
1956D
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Kres 1956D 5-teiliger Doppelstockgliederzug DGB 12, DR, Ep. III (digital) Produktdetails

Kres 1956D ✔ TT ✔ Doppelstockgliederzug ✔ DGB 12 ✔ Epoche III ✔ DR ✔ Digitalschnittstelle nach NEM 651 ✔ Digital ✔ LüP 870 mm

Kres 1956D Doppelstockgliederzug DGB 12 – DR Epoche III im Maßstab TT

Mit dem Modell Kres 1956D präsentiert der Hersteller einen 5-teiligen Doppelstockgliederzug der Deutschen Reichsbahn aus der Epoche III. Der Zug ist digital steuerbar und verfügt über eine vierpolige Digitalschnittstelle nach NEM 651 (Lötpads). Geliefert wird das Modell mit fahrtrichtungsabhängigem rotem Schlusslicht sowie durchgängiger Stromabnahme über alle Räder der beiden Endwagen und der daran folgenden Zwischenwagen. Alle Räder sind spitzengelagert, was hervorragende Laufeigenschaften garantiert.

Der Zug besitzt eine Länge über Puffer von 870 mm und kann bereits auf einem Mindestradius von 286 mm eingesetzt werden. Die Innenbeleuchtung ist nicht serienmäßig enthalten, kann jedoch nachgerüstet werden. Damit bietet dieses Modell eine ideale Grundlage für Modellbahner, die sowohl auf optische Detailtreue als auch auf funktionale Erweiterbarkeit Wert legen.

Vorbildinformation: Doppelstockgliederzüge der DR

Aufgrund des steigenden Fahrgastaufkommens im Fernverkehr ließ die Deutsche Reichsbahn ab dem Jahr 1957 gemeinsam mit dem Waggonbau Görlitz insgesamt 33 fünfteilige Doppelstockgliederzüge fertigen. Diese Züge wurden mit hoch liegenden Übergängen ausgestattet und bestanden aus zwei Endwagen, drei Mittelwagen sowie vier Übergängen, die zunächst mit elastischen Gummibändern abgeschlossen wurden. Ab dem Baujahr 1960 kamen Faltenbälge zum Einsatz.

In späteren Jahren ergänzte die DR das Konzept dieser Züge um fünf Büfettwagen sowie passende Gepäckwagen – beide ebenfalls mit hoch liegenden Übergängen. Besonders zur Ferienzeit wurden diese Ergänzungen zwischen den Gliederzügen eingesetzt, um die Reisesituation – beispielsweise an die Ostsee – zu optimieren. Neben dem Fernverkehr fanden die Gliederzüge später auch im Berufs- und Nahverkehr Anwendung. Ihre Ausmusterung erfolgte bis Mitte der 1980er Jahre.

Detaillierte Umsetzung für realitätsnahen Modellbetrieb

Der Kres DGB 12 ist eine vorbildnahe Nachbildung dieses historischen Zugtyps. Technisch überzeugt das Modell durch spitzengelagerte Räder, durchgängige Stromabnahme und eine digitale Schnittstelle. Die fahrtrichtungsabhängige rote Schlussbeleuchtung verleiht dem Modell zusätzlichen Realismus im Anlagenbetrieb. Die Möglichkeit zur Nachrüstung einer Innenbeleuchtung erlaubt es Modellbahnern, das Fahrzeug individuell zu erweitern.

Das Modell richtet sich an Freunde der Deutschen Reichsbahn in Epoche III und eignet sich dank seiner kompakten Mindestradius-Tauglichkeit auch für mittelgroße Anlagen im Maßstab TT. Durch seine Länge von 870 mm und das unverwechselbare Erscheinungsbild der Doppelstockbauweise stellt es ein optisches Highlight im Fuhrpark dar.

Features:

  • 5-teiliger Doppelstockgliederzug DGB 12
  • Spur: TT
  • Epoche: III
  • Bahnverwaltung: DR
  • Länge über Puffer: 870 mm
  • Mindestradius: 286 mm
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: ja
  • Digitalschnittstelle: 4-polig nach NEM 651 (Lötpads)
  • Stromabnahme über alle Räder der End- und Zwischenwagen
  • Räder spitzengelagert
  • Innenbeleuchtung: nachrüstbar
  • Schlusslicht: rot, fahrtrichtungsabhängig

Spezifikationen:

  • Spurgröße: TT
  • Bahngesellschaft: DR
  • Epoche: III
  • Farbe: Grün
  • Neuheiten: 2020
  • Typ: Personenwagen

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: KRES Elektronik + Service GmbH, Am Grenzbach 7, 08427 Frauenreuth, Deutschland, Kontakt: info@kres.de, Telefonnummer: 03761885870