Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Kres 51047034 H0 Doppelstock-Schienenbus BR 670, 670 004-1, DB, Ep. V, AC-Sound

533,99 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS187554
Katalognummer:
51047034
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Kres 51047034 H0 Doppelstock-Schienenbus BR 670, 670 004-1, DB, Ep. V, AC-Sound Produktdetails

Kres 51047034 H0 Doppelstock-Schienenbus BR 670: Innovativer Nahverkehr in Epoche V

Der Kres 51047034 H0 Doppelstock-Schienenbus BR 670 ist eine exklusive Nachbildung eines einzigartigen Schienenfahrzeugs der Deutschen Bahn aus den 1990er-Jahren. Mit modernster Technik, AC-Sound, digitaler Steuerung und einer detaillierten Innenbeleuchtung ist dieses Modell eine hervorragende Ergänzung für alle Epoche-V-Anlagen im Maßstab H0.

Das Vorbild: Der Doppelstock-Schienenbus BR 670

Der Doppelstock-Schienenbus der Baureihe BR 670 wurde in den frühen 1990er-Jahren als innovatives Nahverkehrskonzept entwickelt. Ziel war es, eine kostengünstige und flexible Lösung für gering frequentierte Strecken anzubieten. Die Idee bestand darin, durch eine Doppelstockbauweise eine höhere Fahrgastkapazität auf kompaktem Raum zu ermöglichen.

Von den ursprünglich sechs gebauten Fahrzeugen wurde der 670 004-1 bei der Deutschen Bahn AG (DBAG) in der Epoche V eingesetzt. Das auffällige Design und die markante Fensterfront verliehen dem Fahrzeug einen modernen Look. Trotz der innovativen Bauweise konnte sich das Konzept jedoch nicht langfristig durchsetzen, weshalb der BR 670 heute eine Rarität auf deutschen Gleisen ist.

Epoche V: Die Deutsche Bahn AG und neue Fahrzeugkonzepte

Die Epoche V (1990–2006) war durch die Privatisierung der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn zur Deutschen Bahn AG (DBAG) geprägt. Diese Zeit brachte zahlreiche neue Fahrzeugkonzepte hervor, um den Regionalverkehr zu modernisieren. Der BR 670 war Teil dieser Entwicklung und wurde als Versuchsträger für neue Nahverkehrslösungen getestet.

Kres: Hochwertige Modelltechnik für anspruchsvolle Modellbahner

Der Hersteller Kres ist bekannt für seine detaillierten und innovativen Modellnachbildungen. Der Kres 51047034 Doppelstock-Schienenbus BR 670 überzeugt mit präziser Bedruckung, einer umfangreichen digitalen Ausstattung und realistischem Sound.

Technische Ausstattung und Funktionalität

Der Schienenbus hat eine Länge über Puffer von 187 mm und ist für den Betrieb auf 3-Leiter-Wechselstromsystemen (AC) ausgelegt. Dank der Next18-Schnittstelle kann das Modell problemlos digital gesteuert werden. Das integrierte Soundmodul sorgt für ein authentisches Fahrerlebnis.

Zu den weiteren Highlights zählen der realistische Lichtwechsel in rot-weiß sowie eine LED-Innenbeleuchtung, die den Fahrgastraum detailgetreu ausleuchtet. Der Mindestradius für den Fahrbetrieb beträgt 362 mm, wodurch sich das Modell ideal für moderne Anlagen eignet.

Design und Farbgebung

Das Modell ist in der für die DBAG typischen Farbgebung aus der Epoche V gehalten. Die präzise aufgebrachte Beschriftung mit der Betriebsnummer 670 004-1 entspricht dem Vorbildfahrzeug. Die detaillierte Nachbildung der Innenräume und die großen Fensterflächen sorgen für eine realistische Optik.

Einsatzmöglichkeiten auf der Modellbahnanlage

Der Doppelstock-Schienenbus BR 670 eignet sich hervorragend für Regionallinien, Nebenstrecken und Pendelverkehre. Dank seiner kompakten Bauweise kann er auch auf kleineren Anlagen mit engen Radien eingesetzt werden. Besonders in Kombination mit modernen Bahnhöfen oder ländlichen Haltepunkten entfaltet dieses Modell sein volles Potenzial.

Pflege und Wartung

Damit das Modell langfristig in einwandfreiem Zustand bleibt, empfiehlt es sich, die Räder und Kontakte regelmäßig zu reinigen. Die LED-Beleuchtung ist wartungsfrei, jedoch sollte das Modell vor starken Staubablagerungen geschützt werden. Der Sound-Decoder kann über die digitale Steuerung individuell konfiguriert werden.

Fazit: Ein Highlight für moderne Modellbahnanlagen

Der Kres 51047034 H0 Doppelstock-Schienenbus BR 670 ist eine einmalige Nachbildung eines seltenen Fahrzeugtyps. Mit seinem hochwertigen AC-Sound, digitaler Steuerung und detaillierter Beleuchtung bietet dieses Modell ein realistisches Fahrerlebnis. Wer eine außergewöhnliche Ergänzung für seine Epoche-V-Anlage sucht, trifft mit diesem Modell eine hervorragende Wahl.

Features:

  • Spurweite: H0 (1:87)
  • Länge über Puffer: 187 mm
  • Stromsystem: 3-Leiter-Wechselstrom (AC)
  • Digital: Ja (Next18-Schnittstelle)
  • Sound: Ja (integriertes Soundmodul)
  • Beleuchtung: LED, Lichtwechsel rot-weiß
  • Innenbeleuchtung: Ja
  • Mindestradius: 362 mm
  • Exakte Nachbildung der Innenräume
  • Realistische Farbgebung und Bedruckung

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: V
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Stromsystem: Wechselstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2025
  • Typ: Triebwagen

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.



Produktsicherheit

Hersteller: KRES Elektronik + Service GmbH, Am Grenzbach 7, 08427 Frauenreuth, Deutschland, Kontakt: info@kres.de, Telefonnummer: 03761885870