Kuehn 95012 Ellok BR 372 rot/gelb 'Knödelpresse' CD Ep. V
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Kuehn
- alle Artikel aus der Kategorie E-Loks / Elektrolokomotiven
Mit Freunden teilen:
Kuehn 95012 Ellok BR 372 rot/gelb 'Knödelpresse' CD Ep. V Produktdetails
Für dem grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Berlin/Dresden und Prag wurde eine Zweisystemlok benötigt. Die Entwicklung und der Bau erfolgten bei Skoda. Der Prototyp der "Knödelpresse" wurde als BR230 im Jahre 1988 von der DR in Betrieb genommen. Erst Anfang 1991 erfolgte die Serienlieferung von 20 Lokomotiven an die DR und 15 Lokomotiven an die CSD. Die Loks der CD tragen die Baureihennummer 372. Der Haupteinsatzbereich dieser Zweisystemlok ist der Zugverkehr. Nach kurzer Einsatzzeit erhielten die Loks der DR Anfang 1992 die Bezeichnung BR180.
Die "Knödelpresse" ist vor Reise- und Güterzügen anzutreffen.
Features:
- Gleichstrom (DC)
- Epoche: V
- LüP: 105 mm
- Mindestradius: 192 mm
- Kupplungsaufnahme nach NEM358
- Kurzkupplungskinematik
- digitale Schnittstelle: Next18 (6 polig nach NEM651)
- fahrrichtungsabhängige Beleuchtung (Dreilicht Spitzensignal und 2 rote Schlussleuchten)
- feinste Detaillierung durch Kunststoffspritzguss
- präzise Bedruckung
- 5-poliger Motor für beste Langsamfahreigenschaften
- dynamisch ausgewuchteter Motor mit zwei Schwungmassen für ruhigen Lauf
- Antrieb über alle Achsen
- 2 Räder mit Haftreifen
- Stromabnahme von allen Achsen
- filigraner Stromabnehmer
Spezifikationen:
- Spurgröße: N
- Bahngesellschaft: CD
- Epoche: V
- Farbe: Rot
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2014
- Typ: Elektrolok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.