LGB 21936 G Diesellok Köf II, 199 010, HSB, Ep.V, DC-MFX-Sound
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
LGB 21936 G Diesellok Köf II, 199 010, HSB, Ep.V, DC-MFX-Sound Produktdetails
LGB 21936 G Diesellok Köf II, 199 010, HSB, Ep. V: Kraftvolle Lokomotive für den anspruchsvollen Modellbahner
Die LGB 21936 Diesellok Köf II, 199 010 der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) ist eine hervorragend detaillierte und funktionsstarke Lokomotive, die auf jeder Gartenbahnanlage ein echtes Highlight darstellt. Mit ihrer Epoche-V-Beschriftung und der vorbildgetreuen Nachbildung der HSB-Lokomotive bietet diese Köf II nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch hervorragende technische Eigenschaften. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Antrieb und einem mfx/DCC-Decoder für vielfältige Licht- und Soundfunktionen, erfüllt dieses Modell höchste Ansprüche von Sammlern und Modellbahnern.
Die Köf II-Lokomotiven sind seit Jahrzehnten auf vielen Bahnhöfen und Nebenstrecken ein vertrauter Anblick. Die robusten und vielseitigen Maschinen wurden ursprünglich für den Rangierdienst entwickelt und leisten bis heute treue Dienste, insbesondere bei den Harzer Schmalspurbahnen (HSB). Das Modell der Köf 199 010 spiegelt die charakteristischen Merkmale dieser kleinen, aber leistungsstarken Rangierlokomotive wider, wobei der Schwerpunkt auf einer detailgetreuen Nachbildung und umfangreichen Funktionen liegt.
Eine kurze Geschichte der Köf II Lokomotiven
Die Köf II, eine Rangierlokomotive mit Dieselmotor und Kettenantrieb, wurde ab den 1930er Jahren entwickelt und hergestellt. Sie zeichnete sich durch ihre Kompaktheit, Wendigkeit und Zuverlässigkeit aus, weshalb sie in vielen Bereichen des Rangierbetriebs eingesetzt wurde. Köf steht für „Kleinlokomotive mit Öl-Motor und Flüssigkeitsgetriebe“. Diese kleinen Maschinen fanden weite Verbreitung bei der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn, aber auch bei privaten und Industriebahnen, wo sie im leichten Rangierdienst eingesetzt wurden.
Auch bei den Harzer Schmalspurbahnen (HSB), die auf ein umfangreiches Schienennetz durch die Harzregion verweisen können, haben die Köf-Lokomotiven einen festen Platz. Die 199 010, die im Modell nachgebildet wurde, ist ein bekanntes Fahrzeug dieser Serie und wird heute noch im täglichen Betrieb der HSB genutzt. Sie übernimmt vor allem Rangier- und Zubringerdienste und leistet auch bei Sonderfahrten oder Baustellenlogistik wertvolle Dienste. Mit ihrer markanten Optik und der hohen Zuverlässigkeit hat die Köf II einen festen Platz im Herzen vieler Eisenbahnfans.
Detailgetreue Nachbildung für maximale Authentizität
Die LGB 21936 G Diesellok Köf II ist eine exakte Replik der 199 010 der HSB und besticht durch ihre detailgetreue Umsetzung. Von den feinen Gravuren an der Karosserie bis hin zu den vielen angesetzten Teilen wie Griffstangen, Trittbrettern und Rangiertritten wurde alles dafür getan, die Lokomotive so realistisch wie möglich nachzubilden. Die originalgetreue Lackierung und Beschriftung der Epoche V verleihen der Lokomotive einen authentischen Look, der sich perfekt in moderne Gartenbahnanlagen einfügt.
Das Fahrwerk und der Aufbau bestehen aus robustem Material, was dem Modell nicht nur ein hohes Maß an Stabilität, sondern auch eine lange Lebensdauer verleiht. Der detaillierte Führerstand und die korrekten Proportionen machen die Lokomotive zu einem echten Blickfang auf jeder Anlage. Die präzise Lackierung und die scharfen Beschriftungen tragen ebenfalls dazu bei, dass das Modell in jeder Sammlung hervorsticht.
Leistungsstarker Antrieb für optimale Zugkraft
Die LGB Köf II ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der beide Radsätze antreibt. Dies sorgt für eine hervorragende Zugkraft, sodass die Lokomotive auch schwere Züge oder längere Wagengarnituren mühelos ziehen kann. Die beiden Radsätze sind zudem mit Haftreifen ausgestattet, die für eine noch bessere Traktion sorgen und das Schleudern der Lok verhindern, selbst bei anspruchsvollen Streckenführungen oder Steigungen.
Mit einer Länge über Puffer von 26 cm und einem Gewicht, das für die nötige Stabilität sorgt, kann die Lokomotive auch auf unebenen Gartenbahnanlagen problemlos eingesetzt werden. Das Modell wurde speziell für den Einsatz auf Spur-G-Anlagen entwickelt und ist sowohl für Innen- als auch Außenanlagen geeignet. Dies macht die Köf II zu einer perfekten Wahl für alle, die ihre Gartenbahn auch unter freiem Himmel betreiben möchten.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf der Anlage
Die Köf II 199 010 ist eine äußerst vielseitige Lokomotive, die auf jeder Gartenbahnanlage vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Als Rangierlokomotive kann sie in Bahnhöfen eingesetzt werden, um Waggons zu rangieren und Züge zusammenzustellen. Gleichzeitig eignet sie sich aber auch für den Einsatz auf Baustellen oder bei Sonderfahrten, bei denen die Lokomotive sowohl Güter- als auch Personenzüge befördern kann. Dank ihrer kompakten Bauweise ist die Köf II auch auf kleinen und mittleren Anlagen perfekt einsetzbar.
Das Modell lässt sich hervorragend mit anderen HSB-Fahrzeugen kombinieren, um realistische Szenarien nachzustellen. Ob als Rangierlok in einem großen Bahnhof, als Zugpferd für Baustellenzüge oder als Lokomotive für kurze Zubringerfahrten – die Köf II fügt sich nahtlos in jede Zuggarnitur ein und sorgt für ein authentisches Fahrerlebnis auf der Modellbahnanlage.
mfx/DCC-Decoder für umfangreiche Sound- und Lichtfunktionen
Die LGB Köf II ist mit einem modernen mfx/DCC-Decoder ausgestattet, der eine Vielzahl von Sound- und Lichtfunktionen bietet. Der Decoder ermöglicht es, die Lokomotive sowohl auf analogen als auch auf digitalen Anlagen zu betreiben, wobei im Digitalbetrieb eine besonders realistische Steuerung und eine Vielzahl von Zusatzfunktionen zur Verfügung stehen.
Die Soundfunktionen umfassen realistische Motorgeräusche, die das Fahrverhalten der Lokomotive perfekt untermalen, sowie zusätzliche Geräusche wie das Hupen oder das Kuppeln der Waggons. Auch die Lichtfunktionen sind umfangreich: Der Lichtwechsel erfolgt fahrtrichtungsabhängig, sodass die Lokomotive stets mit den passenden Spitzenlichtern ausgestattet ist. Dies sorgt für eine authentische Atmosphäre auf der Anlage und macht die Lokomotive zu einem echten Highlight.
Fazit: Eine Lokomotive für höchste Ansprüche
Die LGB 21936 G Diesellok Köf II, 199 010, HSB, Ep. V ist ein echtes Meisterwerk der Modellbaukunst. Mit ihrer detaillierten Nachbildung, den umfangreichen Funktionen und der robusten Bauweise bietet diese Lokomotive alles, was sich ein Modellbahner wünschen kann. Sie ist die perfekte Wahl für Sammler und Betreiber von Gartenbahnanlagen, die Wert auf Authentizität und Funktionalität legen.
Ob als Rangierlok im Güterverkehr oder als Lokomotive für Sonderzüge – die Köf II fügt sich nahtlos in jede Zuggarnitur ein und sorgt für ein realistisches und abwechslungsreiches Fahrerlebnis. Die Kombination aus leistungsstarkem Antrieb, modernem Decoder und detailgetreuer Ausführung macht die LGB 21936 Diesellok zu einer hervorragenden Wahl für jeden Gartenbahner. Investieren Sie in diese Lokomotive und bereichern Sie Ihre Sammlung um ein weiteres Highlight!
Features:
- Spur: G
- Epoche: V
- Gesellschaft: HSB
- Länge über Puffer: 26 cm
- Stromsystem: Gleichstrom
- Kupplung: Hauseigene Kupplungsaufnahme
- Beleuchtung: Lichtwechsel weiß
- Schnittstelle: Hauseigene Schnittstelle
Spezifikationen:
- Spurgröße: G
- Bahngesellschaft: HSB
- Epoche: II
- Farbe: Orange
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2024
- Typ: Diesellok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|